![Grundfos MAGNA 2000 Series Installation And Operating Instructions Manual Download Page 52](http://html1.mh-extra.com/html/grundfos/magna-2000-series/magna-2000-series_installation-and-operating-instructions-manual_2271114052.webp)
52
8.7.3 Temperaturführung
Funktionsbeschreibung, siehe Abschnitt
.
In diesem Displaybild kann die Temperaturführung
aktiviert werden, vorausgesetzt dass die Regelungs-
art Proportionaldruckregelung oder Konstantdruck-
regelung gewählt wurde, siehe Abschnitt
Bei Temperaturführung muss die Pumpe unbedingt
in der Vorlaufleitung eingebaut sein. Für die max.
Temperatur kann zwischen 50 °C und 80 °C gewählt
werden.
Wenn die Temperaturführung aktiviert ist, erscheint
ein kleines Thermometer im Displaybild "Sollwert" im
Menü BETRIEB, siehe Abschnitt
8.7.4 Tasten auf Pumpe
Um unbefugtes Bedienen der auf der Pumpe befind-
lichen Tasten
,
und
zu vermeiden, können
die Tasten in diesem Displaybild außer Betrieb
gesetzt werden. Die Tasten lassen sich nur mit der
R100 aktivieren. Die Einstellwerte bleiben erhalten.
Es bestehen die folgenden Möglichkeiten:
•
Aktiv
,
•
Nicht aktiv
.
8.7.5 Melderelais
In diesem Displaybild kann die Funktion des internen
Melderelais gewählt werden:
•
Störung
(funktioniert als Störmelderelais)
•
Bereit
(funktioniert als Bereitschaftsmelderelais)
•
Betrieb
(funktioniert als Betriebsmelderelais).
8.7.6 Pumpennummer
In diesem Displaybild kann der Pumpe eine Adresse
in Form einer Nummer von 1 bis einschließlich 64
zugeteilt bzw. die Pumpennummer geändert werden,
damit die R100, die Grundfos Control MPC Serie
2000 oder eine ähnliche Anlage zwischen zwei oder
mehr Pumpen unterscheiden kann.
Hinweis
Falls die Pumpe sich in der Regelungs-
art AUTO
ADAPT
oder Konstantkennlinie
befindet, ist es nicht möglich, die Tem-
peraturführung mit der R100 einzustel-
len.
Summary of Contents for MAGNA 2000 Series
Page 4: ...4...
Page 163: ...163 6 11 8 8 TM02 5508 3402...
Page 166: ...166 7 2 7 2 1 AUTOADAPT Grundfos AUTOADAPT AUTOADAPT 1 4 2 3 fan coils 1 2 2 3 4...
Page 177: ...177 8 6 8 6 1 0 10 V 8 6 2 Stop R100 BUS 8 6 3 8 6 4 8 6 5 8 6 6 8 6 7...
Page 180: ...180 9 5 1 2 R100 3 on off off 4 bus 1 2 R100 3 on off 4 bus R100 8 5 3...
Page 181: ...181 R100 8 5 3 Grundfos AUTOADAPT AUTOADAPT R100...
Page 310: ...310 1 1 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 DIN 4844 W00...
Page 313: ...313 5 4 4 4 5 5 0 C TM02 0640 0301...
Page 316: ...316 7 12 8 8 TM02 5508 3402...
Page 319: ...319 8 2 Grundfos ADAPT ADAPT 1 HN 4 1 2 3 1 HN 2 1 2 3 4...
Page 329: ...329 9 2 5 STOP 9 2 6 0 255 9 3 R100 Grundfos R100 R100 R100 R100...
Page 331: ...331 9 5 R100 R100 9 5 1 9 8 ADAPT R100 ADAPT Q H 9 5 2 ADAPT 9 5 3 9 5 4 A R100...
Page 332: ...332 9 6 9 6 1 0 10 9 6 2 R100 9 6 3 9 6 4 9 6 5 9 6 6 0 9 6 7 0...
Page 335: ...335 10 5 GRUNDFOS 1 2 R100 3 4 1 2 R100 3 4 R100 9 5 3 GRUNDFOS...
Page 336: ...336 R100 9 5 3 Grundfos e ADAPT ADAPT R100...
Page 339: ...339 13 1 2 Grundfos 14 24 Grundfos...
Page 342: ...342 MAGNA 32 120 40 120 50 120 65 120 50 60 65 60 TM02 0477 1004 C NO NC N L O P T S 7 8 3 2 1...
Page 347: ...347 Positioning TM04 3266 4108...
Page 348: ...348...
Page 349: ...349...
Page 350: ...350...