
46
8. Einstellung der Pumpe
Zur Einstellung der Pumpe sind die folgenden
Bedienelemente verwendbar:
•
Bedientastatur
•
Fernbedienung R100
•
Buskommunikation (ist nicht in dieser Anleitung
näher beschrieben. Nehmen Sie bitte mit
Grundfos Verbindung auf).
Die nachstehende Tabelle zeigt die mit den einzel-
nen Bedienelementen wählbaren Funktionen und die
Abschnitte, in denen diese Funktionen beschrieben
sind.
"–" = nicht möglich mit diesem Bedienelement
8.1 Werkseitige Einstellung
Die Pumpe ist werkseitig auf AUTO
ADAPT
ohne
automatische Nachtabsenkung eingestellt.
8.2 Bedientastatur
Die Bedientastatur, Abb. 19, besteht aus:
Für weitere Informationen, siehe Abschnitt
Abb. 19
Bedientastatur
Mögliche Einstellungen
Be
d
ie
n
-
tast
atur
R
100
AUTO
ADAPT
Automatische
Nachtabsenkung
Proportionaldruckregelung
Konstantdruckregelung
Sollwerteinstellung
Betrieb MAX-Kennlinie
Betrieb MIN-Kennlinie
Betrieb Konstantkennlinie
–
Temperaturführung
–
Aktivierung/Deaktivierung
der Bedientasten
–
Pumpennummer
–
Ein-/Ausschalten
Störmeldequittierung
Aufruf verschiedener
Daten
–
Warnung
Bei hohen Medientemperaturen kann
die Pumpe so heiß werden, dass nur die
Bedientasten berührt werden dürfen.
Verbrennungsgefahr!
Pos. Beschreibung
1
Bedientasten zur Einstellung
2
• Meldeleuchten zur Betriebs-
bzw. Störmeldung und
• Symbol zur Anzeige von externer
Steuerung
3
Bedientaste zur Änderung der Regelungsart
4
Leuchtsymbole zur Anzeige der Regelungs-
art und Nachtabsenkung
5
Leuchtfelder zur Anzeige der Förderhöhe,
des Förderstroms und der Betriebsart
TM
03 87
98 250
7
Summary of Contents for MAGNA 2000 Series
Page 4: ...4...
Page 163: ...163 6 11 8 8 TM02 5508 3402...
Page 166: ...166 7 2 7 2 1 AUTOADAPT Grundfos AUTOADAPT AUTOADAPT 1 4 2 3 fan coils 1 2 2 3 4...
Page 177: ...177 8 6 8 6 1 0 10 V 8 6 2 Stop R100 BUS 8 6 3 8 6 4 8 6 5 8 6 6 8 6 7...
Page 180: ...180 9 5 1 2 R100 3 on off off 4 bus 1 2 R100 3 on off 4 bus R100 8 5 3...
Page 181: ...181 R100 8 5 3 Grundfos AUTOADAPT AUTOADAPT R100...
Page 310: ...310 1 1 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 DIN 4844 W00...
Page 313: ...313 5 4 4 4 5 5 0 C TM02 0640 0301...
Page 316: ...316 7 12 8 8 TM02 5508 3402...
Page 319: ...319 8 2 Grundfos ADAPT ADAPT 1 HN 4 1 2 3 1 HN 2 1 2 3 4...
Page 329: ...329 9 2 5 STOP 9 2 6 0 255 9 3 R100 Grundfos R100 R100 R100 R100...
Page 331: ...331 9 5 R100 R100 9 5 1 9 8 ADAPT R100 ADAPT Q H 9 5 2 ADAPT 9 5 3 9 5 4 A R100...
Page 332: ...332 9 6 9 6 1 0 10 9 6 2 R100 9 6 3 9 6 4 9 6 5 9 6 6 0 9 6 7 0...
Page 335: ...335 10 5 GRUNDFOS 1 2 R100 3 4 1 2 R100 3 4 R100 9 5 3 GRUNDFOS...
Page 336: ...336 R100 9 5 3 Grundfos e ADAPT ADAPT R100...
Page 339: ...339 13 1 2 Grundfos 14 24 Grundfos...
Page 342: ...342 MAGNA 32 120 40 120 50 120 65 120 50 60 65 60 TM02 0477 1004 C NO NC N L O P T S 7 8 3 2 1...
Page 347: ...347 Positioning TM04 3266 4108...
Page 348: ...348...
Page 349: ...349...
Page 350: ...350...