Deu
tsch
(DE)
26
Deutsch (DE)
Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des englischen Originaldokuments
Diese Montage- und Betriebsanleitung betrifft die
Kondensathebeanlage Conlift von Grundfos.
Die Abschnitte 1-4 enthalten Informationen, die für
das sichere Entpacken, Installieren und Inbetrieb-
nehmen des Produkts erforderlich sind.
Die Abschnitte 5-10 enthalten wichtige Informationen
über das Produkt sowie zum Service, zur Störungs-
suche und zur Entsorgung des Produkts.
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. Verwendete Symbole
1.1 Warnhinweise bei Verletzungs- und
Lebensgefahr
Der zu den Warnsymbolen GEFAHR, WARNUNG
und VORSICHT gehörende Text ist folgendermaßen
strukturiert:
1.1 Warnhinweise bei Verletzungs- und
2.1 Transportieren des Produkts
5.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
5.5 Kennzeichnung und Zulassungen
Lesen Sie vor der Installation das vorlie-
gende Dokument sorgfältig durch. Die Ins-
tallation und der Betrieb müssen nach den
örtlichen Vorschriften und den Regeln der
Technik erfolgen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren und darüber, sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen, benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstehen.
Erlauben Sie niemals Kindern, mit dem
Produkt zu spielen. Die Reinigung und
Wartung darf nicht von Kindern oder Per-
sonen mit eingeschrankten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
durchgefuhrt werden, wenn sie dabei nicht
entsprechend beaufsichtigt werden.
GEFAHR
Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zu ernst-
haften Personenschäden oder Todesfällen
führen wird.
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zu ernst-
haften Personenschäden oder Todesfällen
führen kann.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten
oder mittelschweren Personenschäden
führen kann.
Summary of Contents for Conlift1 LS
Page 2: ...2...
Page 13: ...BG 13 1 2 2 2 1 3 Conlift 3 1 Conlift Conlift 3 2 2 PE RCD 30 mA 3 mm 0 12...
Page 17: ...BG 17 8 1 a b 1 A c Grundfos d 2 a 60 mm b c 3 a b 4 a 1 2...
Page 69: ...GR 69 1 2 2 2 1 3 Conlift 3 1 Conlift Conlift 3 2 2 PE RCD 30 mA 3 mm 0 12...
Page 73: ...GR 73 8 1 a b 1 c Grundfos d 2 a 60 mm b c 3 a b 4 a 1 2...
Page 146: ...RU 146 1 2 2 2 1 3 Conlift 3 1 Conlift Conlift 3 2 Schuko 2 30 3 0 12...
Page 150: ...RU 150 7 2 1 Conlift 202 1 2 Conlift 3 4 5 6 7 7 3 Conlift Grundfos Grundfos...
Page 151: ...RU 151 8 1 a b 1 A c Grundfos d 2 a 60 b c 3 a b 4 a 1 2...
Page 183: ...UA 183 1 2 2 2 1 3 Conlift 3 1 Conlift Conlift 3 2 Schuko 2 RCD 30 A 3 0 12...
Page 187: ...UA 187 8 1 a b 1 c Grundfos d 2 a 60 b c 3 a b 4 a 1 2...
Page 192: ...CN 192 7 7 1 Conlift 7 2 Conlift 7 2 1 Conlift 202 1 2 Conlift 3 4 5 6 7 7 3 Conlift...
Page 193: ...CN 193 8 1 a b 1 A c d 2 a 60 b c 3 a b 4 a 1 2...
Page 200: ...KZ 200 8 1 a b 1 c Grundfos d 2 a i i 60 b pi pi c i 3 a pi b 4 a 1 i 2...
Page 202: ...Appendix 202 Appendix 1 Conlift1 LS TM05 8628 2413 2 3 1 2 3 4 7 8 6 1 8 8 5...
Page 203: ...Appendix 203 Dimensions Conlift1 LS TM05 1227 2411...
Page 204: ...204...
Page 205: ...205...