Deut
sch (DE)
31
22. Motor- und Kabelkontrolle
23. Technische Daten
Siehe Motor- sowie Modul-Leistungsschild.
24. Entsorgung
Dieses Produkt sowie Teile davon müssen umweltgerecht ent-
sorgt werden:
1. Benutzen Sie die öffentlichen oder privaten Entsorgungs-
gesellschaften.
2. Ist das nicht möglich, wenden Sie sich bitte an die nächste
Grundfos Gesellschaft oder Werkstatt.
Technische Änderungen vorbehalten.
1. Netzspannung
TM
0
0
1
371
3
5
97
Mit Voltmeter die Spannung zwischen den
Phasen messen.
Das Voltmeter ist mit den Motoranschlüssen
zu verbinden.
Bei
belastetem
Motor soll die Spannung im Bereich
der Bemessungsspannung ± 5 % liegen. Bei höheren
Schwankungen kann der Motor durchbrennen.
Falls die Spannung stets zu hoch oder zu niedrig ist,
muss der Motor durch einen neuen ersetzt werden,
der der Netzspannung entspricht.
Große Spannungsschwankungen deuten auf schlechte
Spannungsversorgung hin; bis zur Behebung des
Fehlers das Modul abschalten.
Falls notwendig, Motorschutzschalter neu einstellen.
2. Stromaufnahme
TM
00
13
72
35
97
Stromwert jeder Phase messen. Stromwerte
messen, während das Modul mit einem kons-
tanten Förderdruck läuft (wenn möglich, bei
max. Motorbelastung).
Für normalen Betriebsstrom, siehe "Technical
Specification".
Die Stromaufnahme der einzelnen Phasen sollte annä-
hernd gleich sein, max. zulässige Differenz: 10 %.
Bei größerer Differenz oder wenn der Vollaststrom
überschritten wird, sind folgende Fehler möglich:
• Eine defekte Pumpe ist der Grund der Motorüber-
lastung. Pumpe ausbauen und prüfen.
• Motorwicklungen kurzgeschlossen oder teilweise
unterbrochen.
• Zu hohe oder zu niedrige Netzspannung.
• Schlechte Kabelverbindungen. Schwache Kabel.
Zu den Punkten 3 und 4: Messung ist nicht erforderlich, wenn Netzspannung und Stromaufnahme normal sind.
3. Wicklungswiderstand
TM
00 13
73 359
7
Die Wicklungsenden im Klemmenkasten
abklemmen.
Wicklungswiderstand wie gezeigt messen.
Der höchste gemessene Wert darf den niedrigsten
max. um 5 % übersteigen.
Wenn die Abweichung größer ist und das Versorgungs-
kabel in Ordnung ist, muss der Motor repariert werden.
4. Isolierwert
TM
00
13
74
35
97
Die Wicklungsenden im Klemmenkasten
abklemmen.
Isolierwert jeder Phase gegen Erde (Masse)
messen.
(Die Erdverbindung muss sorgfältig her-
gestellt werden).
Wenn gegen Erde (Masse) gemessen muss der Isolier-
wert eines neuen, gereinigten oder reparierten Motors
ca. 10 M
Ω
betragen
Für einen bestimmten Motor kann der kritische Isolati-
onswiderstand (R
krit
) wie folgt berechnet werden:
R
krit
= U
N
[kV] x 0,5 [M
Ω
kV
Falls der Isolierwert niedriger als R
krit
ist, muss der
Motor repariert werden.
Summary of Contents for BME
Page 1: ...BME BMET Installation and operating instructions GRUNDFOS INSTRUCTIONS ...
Page 2: ...2 ...
Page 132: ...Appendix 132 System sketch ...
Page 133: ...133 ...