
37
Der Motor hat beim Starten Schwierigkeiten oder läuft unregelmäßig
– Vergaserprobleme
– Luftfilter reinigen oder auswechseln
– Vergaser einstellen (Handbuch des Motors beachten)
– Schmutziger Treibstoff
– Tank entleeren und frisches Benzin nachfüllen
– Benzinfilter kontrollieren und ggf. auswechseln
Anlassermotor funktioniert, Motor springt jedoch nicht an
– Benzinversorgung funktioniert nicht
– Kontrollieren, ob der Starter betätigt wurde (bei Kaltstart)
– Benzinstand kontrollieren
– Benzinfilter kontrollieren und ggf. auswechseln
– Kontrollieren, ob das Entlüftungsloch auf dem
Tankdeckel verstopft ist
– Zündanlage ist defekt
– Befestigung der Zündkerzenstecker kontrollieren
– Abstand und Zustand der Elektroden kontrollieren
Motorleistung fällt beim Mähen ab
– Zu hohe Fahrtgeschwindigkeit für die Schnitthöhe
– Langsamer fahren
– Schneidteller etwas höher stellen
Beim Einkuppeln der Messer stirbt der Motor ab
– Zustimmung zum Einkuppeln fehlt
– Mikroschalter zum Einkuppeln der Messer kontrollieren
– Auf Fahrersitz setzen
– Sie können das Kippenpedal benutzen.
Unregelmäßiges Schnittbild und schlechte Mähgutsammlung
– Schneidteller liegt nicht parallel zum Boden
– Den Reifendruck kontrollieren:
– Teller justieren
– Messer funktionieren nicht richtig
– Kontrollieren, ob sie korrekt montiert sind
– Messer nachschleifen oder auswechseln
– Spannung des Zapfwellenriemens justieren
– Zu hohe Fahrtgeschwindigkeit für
– Wenn möglich, bei trockenem Gras mähen
die Schnitthöhe und den Zustand der Wiese
– Langsamer fahren
Vibrationen beim Arbeiten
– Messer sind schlecht ausgewuchtet
– Messer wuchten oder ggf. auswechseln, wenn sie
beschädigt sein sollten
– Befestigungsschrauben sind locker
– Befestigungsschrauben der Messer, des Motors und
des Rahmens kontrollieren und ggf. nachziehen
SIE SIND GEGEN EINEN STEIN ODER EINEN ANDEREN FREMDKÖRPER GEFAHREN
– Anhalten.
– Den Motor ausschalten, den Mäher anheben und sich vergewissern, dass die Messerbefestigungsschrauben
nicht beschädigt worden sind. Schrauben ggf. auswechseln (Abb. 21). Das Schneidmesser darf nicht verformt
sein und ist gegebenenfalls auszuwechseln.
WICHTIGER HINWEIS
Zum Verschieben des Mähers mit abgestelltem Motor den Hebel Abb. 9 betätigen.
MECHANISCHE FESTSTELLBREMSE
Damit die Feststellbremse einwandfrei funktioniert, muss das Kabel (Pos. H, Abb. 15) korrekt eingestellt sein, in
nicht angezogener Stellung muss der Hebel auf 0 „frei“ sein. Zum Anziehen der Bremse legt man den Hebel Pos.
7 der Abb. 1 auf „P“.
URSACHE
ABHILFE
STÖRUNG