62
2) Störung:
Der Saunaraum wird nicht aufgeheizt.
Mögliche Ursachen:
•
Der Saunaraum ist zu groß für die Heizleistung des Ofens.
•
Der Raum ist nicht wie erforderlich isoliert.
•
Unzureichender Luftzug im Schornstein.
•
Das Brennmaterial ist feucht oder von schlechter Qualität.
•
Ablagerungen im Schornstein und/oder in den Abgaskanälen des Ofens.
Abhilfe:
•
Prüfen Sie, ob die Heizleistung des Ofens der Raumgröße der Sauna entspricht
(Abschnitt 1.).
•
Überprüfen Sie die Wärmedämmung des Raumes (Abschnitt 1.).
•
Prüfen Sie das Brennmaterial auf seine Eignung (Punkt 2.4.).
•
Führen Sie die Wartung durch (Punkt 2.8.).
3) Störung:
Die Steine im Saunaofen werden nicht erhitzt.
Mögliche Ursachen:
•
Der Saunaraum ist zu klein für die Heizleistung des Ofens. Der Raum heizt sich schneller
auf als die Steine.
•
Unzureichender Luftzug im Schornstein.
•
Das Brennmaterial ist feucht oder von schlechter Qualität.
•
Ablagerungen im Schornstein und/oder in den Abgaskanälen des Ofens.
•
Die Steine sind nicht richtig gestapelt.
Abhilfe:
•
Prüfen Sie, ob die Heizleistung des Ofens der Raumgröße der Sauna entspricht
(Abschnitt 1.).
•
Prüfen Sie, ob das Brennmaterial den Anforderungen entspricht (Punkt 2.4.).
•
Führen Sie die Wartung durch (Punkt 2.8.).
•
Der Saunaofen ist auf seine Übereinstimmung mit den Anforderungen zu prüfen (Punkt
2.5). Entfernen Sie die zerbrochenen Steine und ersetzen Sie sie durch ganze Steine.
Ersetzen Sie Steine mit einem kleineren Durchmesser als in Tabelle 1 angegeben durch
größere Steine.
4) Störung:
Bei Wind/Aufheizen/Betrieb des Ofens ist der Schornsteinzug schlecht und
die Betriebsarten können nicht reguliert werden. Der Rauch entweicht teilweise durch die
Brennkammertür. Rauch dringt in der Sauna ein.
Mögliche Ursachen:
•
Ablagerungen im Schornstein und/oder in den Abgaskanälen des Ofens.
•
Der Schornstein ist nicht hoch genug oder befindet sich in der Nähe eines hohen
Hindernisses.
•
Es ist kalte Luft im Schornstein und der Schornstein hat sich nicht erwärmt.
•
Das Brennmaterial ist feucht oder von schlechter Qualität.
•
Der Schornstein wurde nicht korrekt montiert.
Abhilfe:
•
Führen Sie die Wartung durch (Punkt 2.8.).
•
Verstärken Sie das Abgasrohr.
•
Dämmen Sie den Schornstein mit einem nicht brennbaren Wärmedämmstoff ab.
•
Wählen Sie einen abgedämmten Schornstein.
•
Reinigen Sie den Aschenkasten.
•
Prüfen Sie, ob das Brennmaterial den Anforderungen entspricht (Punkt 2.4.).
Summary of Contents for Dubravo
Page 2: ...Dubravo mini Short Dubravo 180 Short Dubravo 180 Long Dubravo 180 Window Dubravo mini Long...
Page 8: ...8 8 8 2 2 2 3 Pro Long Grill D Long 1 1 4 4 5 mini 2 3 1 2 2 3 3 4...
Page 9: ...9 9 9 50 3 4 5 30 45 10 6 2 4 800 C 20 800 C 2 5 1...
Page 10: ...10 10 10 2 6 1 2 3 4 50 3 4 5 30 45 10 6 60 70 C 7 1 2 3 10 3 10 60 70 C 8 9 4 5 10 60 70 C...
Page 11: ...11 11 11 30 45 5 2 7 12 0 2 100 0 05 2 8...
Page 12: ...12 12 12 2 1 2 3 4 2 9 1 2 3...
Page 13: ...13 13 13 2 1 1 2 4 2 8 3 1 2 4 2 8 2 5 1 4 2 8 2 4...
Page 14: ...14 14 14 3 3 1 3 1 1 1 1 2 2 500 1 50 100 B B 50 100 B B B 50 100...
Page 15: ...15 15 15 3 1 2 3 A 60 B C 3 1 3 4 2 A B C D E F E F 2 B 500 50 100 B 500 50 100 B 50 100 500...
Page 17: ...17 17 17 3 2 3 2 1 20 10 90 5 1 2 3 4 5 6 7 8 5 3 2 2 1 2 3...
Page 18: ...18 18 18 5 6...
Page 19: ...19 19 19 4 5 6 7 70 6 4 12 24 2000 1500 1000 750 4 200...
Page 20: ...20 20 20...
Page 23: ...23 23 23 Dubravo 180 Window 790 650 600 450 115 460 180 570 240 565...
Page 24: ...24 24 24 Dubravo 1 2 3 4 5 mini 2 2 1 9 3 6 Short Long 7 Window 8 9 5 6 8 7 4...
Page 25: ...25 25 25 Dubravo 180 Dubravo mini 4 3...
Page 26: ...26 26 26 1 5 10 2 1 1 2 2 1 1 2 2 1 2 1 2...
Page 27: ...27 27 27 Stone 1 2 1 2 3 50 4 1500 C 700 C...
Page 28: ...28 28 28 mini Short Long 1 2 1 2 mini Short Long 4 1 4 2...
Page 29: ...29 29 29 Window 1 2 3 4 7 4 3 2 1 4 3 2 1 7...
Page 43: ...43 Figure 5 Stone chimney connection Figure 6 Steel chimney connection...