
5
WARNING!
Appliance surface may be damaged
, so do NOT use
any abrasive cleaning agents.
Cleaning the appliance
Wipe the appliance, blade and attached components with
a damp cloth and dry them. If required, use a little
detergent.
Removing / inserting the blade
Fig. B
•
Slide back the carriage until the blade is accessible.
•
Rotate the blade attachment all the way in
a
clockwise
direction and remove the blade (a click is
heard).
Fig. C
•
To reinsert the blade, hold the blade attachment
vertically and rotate it all the way in an
anti--
clockwise
direction (it must "click" into position).
Removing / inserting the carriage
Fig. D
•
Set the rotary knob to
←
l.
•
Remove the carriage from the base.
•
Insert the carriage into the guide in the base.
Removing / inserting the stop plate
Fig. E
•
Set the rotary knob to
←
l.
•
Remove the blade.
•
Remove the stop plate.
•
To insert (rotary knob set to
←
l.), first slide the guide
knobs into the slots in the base.
Storage
The blade is sharp and can cause injury.
Keep the appliance out of the reach of children.
Fig. A
•
Set the rotary knob (1) to 0.
•
Lock the carriage with the slide switch (6).
•
Store the power lead (9).
Warranty
The guarantee terms and conditions for this appliance are
detailed in the supplied guarantee, received from your
dealer.
Any claims under the terms of this guarantee must be
accompanied by the bill of sale or receipt.
Customer service
The guarantee and the list of authorized service centers
are supplied with the appliance.
Subject to change without notice.
DE
Der Allesschneider ist für den Gebrauch im Haushalt und
nicht im Gewerbe bestimmt. Verwenden Sie den
Allesschneider zum Schneiden von Lebensmitteln in
haushaltsüblichen Mengen. Das Gerät benötigt keine
Wartung. In der Gebrauchsanweisung sind mehrere
Modelle beschrieben. Die Unterschiede zwischen den
Modellen sind markiert. Bewahren Sie die
Gebrauchsanweisung gut auf und übergeben Sie diese
einem eventuellen neuen Besitzer.
Beschreibung
Sehen Sie sich bitte die Seiten mit den Abbildungen an!
Abbildungen:
1.
Drehknopf für die Anschlagplatte
Einstellung der Schnittbreite (von 0 bis 15 mm)
2.
Einschaltsicherung
Vor dem Einschalten des Geräts drücken. Sie
verhindert ungewolltes Einschalten des Geräts.
3.
Einschalttaste
Schneller und ununterbrochener Betrieb 4. Messer
5.
Schlitten
Ausrichtung des Schnittguts gegn das Messer.
6.
Schiebeschalter
Blockade des Schlittens in der Endposition:
der Schiebeschalter befindet sich auf der linken Seite.
Bewegen des Schlittens: der Schiebeschalter befindet
sich auf der rechten Seite.
7.
Tisch
Tragfläche für den Schlitten.
8.
Halter
Sicheres Schneiden kleinerer Lebensmittelstücke.
9.
Netzkabelfach Zur Aufbewahrung des Netzkabels.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
Das Gerät nur gemäß den auf dem Typenschild
angegebenen Spezifikationen anschließen und benutzen.
Das Gerät auf keinen Fall verwenden, wenn es
Beschädigungen aufweist, oder wenn das Netzkabel
beschädigt ist. Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen.
Den Stecker immer aus der Steckdose ziehen, wenn das
Gerät nicht mehr verwendet wird, wenn es
unbeaufsichtigt oder beschädigt ist. Das Anschlußkabel
nicht über scharfe Kanten ziehen.
Um Beschädigungen zu verhindern, sollen Reparaturen,
wie z.B. Austauschen des Anschlußkabels, immer vom
Kundendienst durchgeführt werden. Wenn Sie das
ausgediente Gerät aus dem Gebrauch nehmen, machen
Sie es für die weitere Verwendung unbrauchbar.
Hinweise zur Entsorgung
Informieren Sie sich über die Entsorgung des Geräts bei
Ihrem Verkäufer oder Ihrer örtlichen Verwaltung.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronikaltgeräte (waste electrical and
electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit
gültige Rücknahme und Verwertung der
Altgeräte vor.
Funktion des Allesschneiders
Den Allesschneider gründlich vor der ersten
Inbetriebnahme reinigen.
Vorbereitung
•
das Gerät auf eine glatte und saubere Oberfläche
aufstellen.
•
den Stecker in die Steckdose stecken.
•
den Schlitten (5) und den Halter (8) auf das Gerät
stellen.
•
die gewünschte Schnittstärke (1) von 0 bis 15 mm
einstellen
Summary of Contents for R 504N
Page 1: ......
Page 2: ...2...
Page 3: ...3...
Page 11: ...11 1 0 15 2 3 4 5 6 7 8 9 5 8 1 1 15 5 2 ON 3 2 ON 3 2 N 3 2 ON 3 0 6...
Page 17: ...17 7 8 9 5 8 1 0 15 ON OFF OFF ON 5 2 3 2 3 2 3 2 3 0 6 B D 1 1 1...
Page 18: ...18 1 0 6 9 UA 1 0 15 2 3 4 5 6 7 8 9 i i i i i i 5 8 1 0 15 5 2 3 2 3 2 3 2 3 i...
Page 19: ...19 0 6 i i i D i l i 1 0 6 9 i...