![GOLDONI 30HST Operation And Maintenance Download Page 142](http://html.mh-extra.com/html/goldoni/30hst/30hst_operation-and-maintenance_2241077142.webp)
141
Fahrer den Traktor unter diesen Voraussetzungen benutzen muss, ist beim
Manövrieren höchste Aufmerksamkeit geboten.
5.2 SICHERHEITSGURTE (falls vorgesehen)
Die Sicherheitsgurte benutzen, wenn man mit einem Traktor mit
Sicherheitsbügel arbeitet, um die Unfallgefahren, wie beispielsweise beim
Umkippen des Traktors so weit wie möglich zu verringern.
Den Sicherheitsgurt nicht benutzen, wenn man den Traktor mit
horizontal stehendem Sicherheitsbügel benutzt.
6. WARTUNG - REINIGUNG - SCHMIERUNG
6.1 MOTOR
Siehe Motor-Betriebsanleitung.
6.2 SCHMIEREN
Alle 50 Betriebsstunden die in Abb. 7 gezeigten Stellen schmieren:
1 Gelenkbolzen der Vorderachse (2 Schmiernippel)
2 Achsschenkelbolzen (2 Schmiernippel: rechts und links)
Empfohlene Ölsorte: AGIP GRASSO LP2
6.3 ÖLFÜLLUNGEN
6.3.1 Getriebegehäuse und Kraftheber
Alle 50 Betriebsstunden den Ölstand am Stopfen mit Ölmeßstab Nr.33 Abb.1
prüfen.
Empfohlene Ölsorte: AGIP SUPER TRACTOR UNIVERSAL SAE 15W/40
Ölwechsel: jeweils alle 800 Betriebsstunden, erforderliche Ölmenge circa 17 kg.
Ölablaßstopfen: Nr.1 Abb.8.
Öleinfüllstopfen: Nr.19 Abb.1.
Den Ölentlüftungsstopfen auf dem Krafthebergehäuse unter dem Fahrersitz
sauber halten.
6.3.2.1 Reinigung des Kraftheber- Ölfilters
Der Filter muß alle 400 Betriebsstunden bei jedem Ölwechsel gereinigt werden,
wie auch jedesmal, wenn die Kontrolleuchte ‘Filter verstopft’ Nr.7 Abb.2
aufleuchtet.
Nach dem Ablassen des Öls den Filter, der sich unter der rechten hinteren Nabe
befindet, herausnehmen, mit Benzin oder Dieselkraftstoff reinigen, trocknen
Summary of Contents for 30HST
Page 3: ...2 Fig 1 Fig 2 ...
Page 4: ...3 Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 ...
Page 5: ...4 Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 Fig 15 ...
Page 6: ...5 Fig 16 Fig 17 Fig 18 Fig 19 ...
Page 7: ...6 ...
Page 41: ...40 ...
Page 69: ...68 ...
Page 95: ...94 ...
Page 123: ...122 ...
Page 179: ......
Page 180: ......