
57
• Immer die ordnungsgemäße Anzugsspannung der Befestigungsschrauben überprüfen.
• Das Gerät in den Bügel einsetzen, siehe Anweisungen im Kapitel Verankerung des Ansauggerätes SU-
PERVEGA EVO.
• Durch eine Sichtkontrolle (siehe TAB.II) die Einschaltung des LCD-Bildschirms überprüfen.
Falls einer oder mehrere der oben beschriebenen Schritte nicht korrekt ausgeführt werden können,
wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst.
Niemals die mechanischen und/oder elektrischen Bauteile beschädigen, da dadurch die Sicherheit und die
Funktionstüchtigkeit des Gerätes stark beeinträchtigt werden können.
Für keines der elektrischen und/oder mechanischen Bauteile des Halterungsbügels ist für eine Reparatur
durch den Wiederverkäufer, Kunden und/oder Benutzer vorgesehen. Wenden Sie sich immer an den autori-
sierten technischen Kundendienst.
Wartung und Wiederverwendung
Nach dem Einsetzen des Gerätes auf dem Bügel immer das Einschalten des LCD-Bildschirms (siehe TAB.I
und TAB.II) sicherstellen: Dadurch wird bestätigt, dass die eingebaute Batterie aufgeladen wird.
Bei Verwendung in Notarztwagen nach dem Gebrauch immer sicherstellen, dass das Gerät ordnungsgemäß
auf dem Halterungsbügel positioniert ist. Im Falle von Unfällen oder Zusammenstößen des Krankenwagens
immer den Halterungsbügel und das Ansauggerät vom autorisierten technischen Kundendienst überprüfen
lassen.
RISIKEN DURCH ELEKTROMAGNETISCHE INTERFERENZEN UND MÖGLICHE ABHILFE
Dieser Abschnitt enthält Informationen bezüglich der Konformität des Gerätes mit der Normen EN 60601-1-2
(2015). Das chirurgische Absauggerät Modell SAUGER SUPERVEGA EVO PLUS ist eine elektromedizini-
sche Vorrichtung, bei der bezüglich der elektromagnetischen Kompatibilität besondere Vorsichtsmaßnahmen
berücksichtigt werden müssen; es muss gemäß den erteilten Informationen bezüglich elektromagnetischer
Kompatibilität installiert und in Betrieb genommen werden. Tragbare und mobile Kommunikationsgeräte mit
Funkfrequenz (Mobiltelefone, Sende- und Empfangsgeräte usw.) können das Medizinprodukt beeinflussen
und sollten nicht in der Nähe, angrenzend oder überlagert mit der medizinischen Vorrichtung verwendet wer-
den. Sollte eine solche Positionierung erforderlich sein, müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden, damit das elektromedizinische Gerät korrekt gemäß seiner vorgesehenen Gebrauchskonfiguration
funktioniert (indem beispielsweise durch eine konstante Sichtprüfung die Abwesenheit von Anomalien und
Störungen sichergestellt wird).
Der Gebrauch von Zubehör, Wandlern und Kabeln, die von den empfohlenen abweichen, kann zu einem
Zuwachs der Emissionen bzw. zu einer Verminderung der Störfestigkeit der Vorrichtung oder des Systems
führen (nur die vom Hersteller des Gerätes und des Systems als Ersatzteile verkaufte Wandler und Kabel
sind zulässig). In der nachfolgenden Tabelle werden Informationen bezüglich der EMC (Elektromagnetische
Verträglichkeit) dieses elektromedizinischen Gerätes geliefert.
Anleitung und Erklärung des Herstellers zur Elektromagnetischen Emission
Das SAUGER SUPERVEGA EVO kann in einer elektromagnetischen Umgebung verwendet werden, die im Folgenden
angegeben ist. Die Kunden oder Benutzer des Absauggerätes müssen sich vergewissern, dass das Gerät unter diesen
Bedingungen benutzt wird.
Emissionstests
Konformität
Elektromagnetische Umgebung
Ausgestrahlte / weitergeleitete
Emissionen CISPR 11
Gruppe 1
Das SAUGER SUPERVEGA EVO benutzt RF-Energie nur für den
internen Betrieb. Deswegen hat sie sehr niedrige RF-Emissionen,
die keine Interferenzen in der Nähe irgendeines elektronischen Ge-
räts verursachen.
Ausgestrahlte / weitergeleitete
Emissionen CISPR11
Klasse [B]
Das SAUGER SUPERVEGA EVO ist für die Benutzung in allen Um-
gebungen geeignet, einschlieβlich für häuslichen Gebrauch und für
direkten Anshluss an den Haushalsstrom.
Oberschwingungen
EN 61000-3-2
Klasse [A]
Spannungsschwankungen /
Flimmern EN 61000-3-3
Konform
DEUTSCH
Summary of Contents for 28182
Page 76: ......