88
P
ROBLEMLÖSUNG
A
LARMCODES
Unter Einsatz eines verfeinerten Austodiagnosesystems ist die USV in der Lage, eventuelle Anomalien
und/oder Schäden, die während der normalen Funktionsweise des Geräts eintreten sollten, zu überprüfen und
sie auf der Displaytafel anzuzeigen. Beim Vorhandensein eines Problems signalisiert die USV das Ereignis
und visualisiert auf dem Display den Code und den Typ des aktiven Alarms (FAULT und/oder LOCK).
FAULT
Die Signalisierungen vom FAULT Typ unterteilen sich in drei Gruppen:
¾
Anomalien:
sind “unbedeutendere” Probleme, die keine Blockierung der USV mit sich bringen,
sondern die Leistungen herabsetzen oder die Benutzung einiger ihrer Funktionen verhindern.
CODE
BESCHREIBUNG
A06
Temperaturfühler 1 unter 0°C
A08
Temperaturfühler 2 unter 0°C
A11
Eingangsrelais blockiert (öffnet sich nicht)
A54
ON LINE: Last > der Verbraucherschwellwert - ECO: Last > 13A
*
A61
Batterien zu ersetzen
A62
Batterieblock fehlt oder ist nicht angeschlossen
A63
Warten auf Wiederaufladen der Batterien
¾
Alarme:
sind im Vergleich zu den Anomalien kritischere Probleme, da ihr Andauern auch in
kürzester Zeit die Blockierung der USV auslösen kann.
CODE
BESCHREIBUNG
F03
Hilfsversorgung nicht korrekt
F04
Wärmeableiter Übertemperatur
F05
Temperaturfühler 1 beschädigt
F07
Temperaturfühler 2 beschädigt
F10
Eingangssicherung defekt oder Eingangsrelais blockiert (schliest sich nicht )
F13
vorheriges Aufladen der Kondensatorbatterien fehlgeschlagen
F21
Batterien Überspannung
F40
Wechselrichter Überspannung
F41
Gleichstromspannung am Ausgang
F42
Wechselrichterspannung nicht korrekt
F43
Wechselrichter Unterspannung
F50
Überlast: Last > 103%
F51
Überlast: Last > 110%
F52
Überlast : Last > 150%
F53
Kurzschluss
F55
Warten auf Lastherabsetzung wegen Rückkehr auf Wechselrichter
F60
Batterien Überspannung
Summary of Contents for 3300 VA
Page 2: ......
Page 4: ...4...
Page 14: ...14...
Page 15: ...15 I MANUALE D USO I...
Page 40: ...40...
Page 41: ...41 GB USER S MANUAL GB...
Page 66: ...66...
Page 67: ...67 D BEDIENUNGSANLEITUNG D...
Page 92: ...92...
Page 93: ...93 F MANUEL D UTILISATEUR F...
Page 118: ...118...
Page 119: ...119 E MANUAL DE USUARIO E...
Page 144: ...144 0MNUMO4NPB...
Page 145: ......
Page 146: ...0MNUMO4NPB...