![Gesipa FireFox F Operating Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/gesipa/firefox-f/firefox-f_operating-instructions-manual_2217365009.webp)
9
3.2
Einstellen der Gewindedornlänge „X“
•
Lösen der Kontermutter A mittels Doppelmaulschlüssel.
•
Durch Drehen des Mundstückes B die Gewindedornlänge „X“ auf die Mutternlänge einstel-
len (siehe Bild 4).
•
Bei geschlossenen Blindnietmuttern (Bild 4) Gewindetiefe voll nutzen.
•
Mundstück B mit Kontermutter A gegen Verstellen sichern.
Der FireFox
®
F wird auf eine für die jeweilige Blindnietmutterngröße (z.B. M5) geeignete Setz-
kraft eingestellt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Blindnietmuttern einer Gewindeabmes-
sung (z.B. M5) auch mit unterschiedlichen Mutternlängen immer exakt auch in unterschiedlich
dicke Materialien gesetzt werden.
4.
Einstellen der Setzkraft
Die Einstellung der Setzkraft wird folgendermaßen durchgeführt:
1. Die Voreinstellung der Setzkraft erfolgt mit Hilfe der beiliegenden Farbcodekarte. Dazu wird
auf der Farbcodekarte anhand der Mutterngröße und des Mutternmaterials der passende
Farbcode ausgewählt. (z.B. M5 – Stahl
Farbcode weiß)
2. Mit Hilfe des beiliegenden Sechskantschraubendrehers SW3 die Stellschraube mit Farbska-
la F auf den ausgewählten Farbcode im Anzeigefenster G drehen.
3. Aufdrillen der zu setzenden Blindnietmutter (siehe Punkt 5.1). Die Blindnietmutter in das zu
vernietende Material einführen. Dabei möglichst bei unterschiedlichen dicken Materialien die
dickste Materialstärke wählen.
4. Auslösen eines Setzvorganges durch Drücken des Betätigungsknopfes. Anschließend Kon-
trolle der gesetzten Mutter vornehmen:
•
Wird die Mutter dabei nicht ausreichend verformt, muss die Stellschraube mit Farbskala
F jeweils um ca. 0,5 Umdrehung mit dem Sechskantschraubendreher SW3 eingeschraubt
werden. Anschließend Setzvorgang mit neuer Mutter wiederholen und erneut kontrollieren.
•
Wird die Mutter zu stark verformt (z.B. Ausdrillvorgang schwergängig; Mutterngewinde
deformiert), muss die Stellschraube mit Farbskala F ca. 1 Umdrehung herausgedreht wer-
den. Anschließend Setzvorgang mit neuer Mutter wiederholen und erneut kontrollieren.
Durch Einschrauben der Stellschraube mit Farbskala F wird die Setzkraft des Blindniet-
muttern-Setzgerät erhöht; durch Herausschrauben wird die Setzkraft reduziert!
Summary of Contents for FireFox F
Page 2: ......
Page 119: ...119 GR 1 1 4 2 FireFox F 2 1 2 2 A 1 3 4 B 1 3 4 C 1 3 4 D 1 E 1 F 2 G 2 H 3 I 1 J 1...
Page 122: ...122 GR 3 2 X A SW27 B X 4 4 B FireFox F M5 M5 4 1 M8 2 SW3 F G 3 5 1 4 F 0 5 SW3 F A F...
Page 123: ...123 GR 5 C E B 5 1 5 2 4 E D 1 D SW3 E 1 5 3 3 1 6...
Page 124: ...124 GR B A B A I J TORX T20 I J TORX T20 50 C I J TORX T20 C 0 bar I J TORX T20 I J TORX T20...
Page 125: ...125 GR 0 bar I J TORX T20 I J TORX T20 B A I J TORX T20 B A GESIPA 2 GESIPA Service 7 3 1...
Page 126: ...126 GR 4 7 bar 7 bar 4 D 5 3 4 5 7 bar 8 9 GESIPA online www gesipa com...
Page 147: ...147 CN 1 1 4 2 FireFox F 2 1 GESIPA 2 2 A 1 3 4 B 1 3 4 C 1 3 4 D 1 E 1 F 2 G 2 H 3 I 1 J 1...
Page 150: ...150 CN F I 5 C B 5 1 5 2 4 D 1 D SW3 1 E 5 3 3 1 6 A B A B T20 I J T20 L M 50...
Page 152: ...152 CN 4 7 bar 7 bar 4 D 5 3 4 5 7 bar 10 www gesipa com agb 8 9 GESIPA www gesipa com...
Page 155: ...155 RU 1 1 4 2 FireFox F 2 1 GESIPA 2 2 A 1 3 4 B 1 3 4 C 1 3 4 D 1 E 1 F 2 G 2 H 3 I 1 J 1...
Page 158: ...158 RU 3 2 X A SW27 B X 4 4 B A B FireFox F M5 M5 4 1 M5 2 SW3 F G 3 5 1 4 F SW3 0 5 F 1 F...
Page 159: ...159 RU 5 C B 5 1 5 2 4 5 3 E 1 D SW3 E 1 3 1 6...
Page 160: ...160 RU B A B A I J TORX T20 I J TORX T20 50 C L M TORX T20 C 0 I J TORX T20 I J TORX T20...
Page 161: ...161 RU GESIPA GESIPA 2 0 I J TORX T20 I J TORX T20 B A I J TORX T20 B A 7 3 1...
Page 162: ...162 RU 4 5 7 8 4 7 7 4 D 5 3 9 GESIPA www gesipa com...
Page 164: ...164...
Page 165: ...165...
Page 166: ......
Page 167: ......