![Gerus GERUTEST NTB3 Operating Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/gerus/gerutest-ntb3/gerutest-ntb3_operating-manual_2217284005.webp)
GERUS
Seite/ page 5 von/ of 12
1 Funktionsbeschreibung
Das GERUTEST stellt hohe statische Drücke zur Verwendung in Kombination mit Einspritzdüsen
bereit. Aufgrund seiner Spezifikation ist das GERUTEST
nicht
zur Förderung großer Volumina
unter hohem Druck geeignet. Weder Pumpenleistung noch Ölvorrat sind im ausreichenden Maß
für solche Aufgaben vorhanden. In ihrem spezifizierten Anwendungsbereich kommt es mit dem
Betriebsmedium Druckluft aus.
Das Funktionsprinzip des GERUTEST beruht auf einer proportional wirkenden Druckpumpe. Der
absolute maximale Ausgangsdruck wird durch eine Sicherheitsbegrenzung auf der
Niederdruckseite gewährleistet (vgl. 1. Risikoanalyse).
Zum Betrieb wird die Pressluftversorgung (<15 bar) an das GERUTEST angeschlossen, die
Anzeigen überprüft und der Starthebel umgelegt. Der Druck wird bis zur eingestellten Grenze
aufgebaut. Der Arbeitsdruck kann über das Druckbegrenzungsventil nachjustiert werden, bis der
gewünschte Wert auf dem Manometer angezeigt wird, oder der Maximaldruck von 600 bar
erreicht ist.
Wird der Hochdruck nicht mehr benötigt, wird der Starthebel in die „0“ Stellung zurück gebracht.
Zum Entlüften der Leitungen muss das manuelle Entlüftungsventil geöffnet werden. Die
Hochdruckleitungen können nur bei entlasteten Leitungen abgebaut werden.
A
B
C
am Tank
D
am Tank
E
F
G
Einspritzdüse
I
H
K
L
am Tank
Düsenhalter