Gerus GERUTEST NTB3 Operating Manual Download Page 5

  

 

 GERUS 

 

Seite/ page 5 von/ of 12

 

 

1  Funktionsbeschreibung 

Das GERUTEST stellt hohe statische Drücke zur Verwendung in Kombination mit Einspritzdüsen 
bereit. Aufgrund seiner Spezifikation ist das GERUTEST 

nicht

 zur Förderung großer Volumina 

unter hohem Druck geeignet. Weder Pumpenleistung noch Ölvorrat sind im ausreichenden Maß 
für solche Aufgaben vorhanden. In ihrem spezifizierten Anwendungsbereich kommt es mit dem 
Betriebsmedium Druckluft aus. 

Das Funktionsprinzip des GERUTEST beruht auf einer proportional wirkenden Druckpumpe. Der 
absolute maximale Ausgangsdruck wird durch eine Sicherheitsbegrenzung auf der 
Niederdruckseite gewährleistet (vgl. 1. Risikoanalyse). 

Zum Betrieb wird die Pressluftversorgung (<15 bar) an das GERUTEST angeschlossen, die 
Anzeigen überprüft und der Starthebel umgelegt. Der Druck wird bis zur eingestellten Grenze 
aufgebaut. Der Arbeitsdruck kann über das Druckbegrenzungsventil nachjustiert werden, bis der 
gewünschte Wert auf dem Manometer angezeigt wird, oder der Maximaldruck von 600 bar 
erreicht ist. 

Wird der Hochdruck nicht mehr benötigt, wird der Starthebel in die „0“ Stellung zurück gebracht. 
Zum Entlüften der Leitungen muss das manuelle Entlüftungsventil geöffnet werden. Die 
Hochdruckleitungen können nur bei entlasteten Leitungen abgebaut werden.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

am Tank

 

am Tank

 

Einspritzdüse 

 I 

am Tank

 

Düsenhalter 

Summary of Contents for GERUTEST NTB3

Page 1: ...GERUTEST NTB3 operating manual for nozzle test bed GERUTEST NTB3 001 153 000 11 49024 0095 Version 2 0 Datum 08 06 2017 GERUS Apparatebau GmbH Co KG Engelschalkstrasse 16 D 86316 Friedberg e mail inf...

Page 2: ...ration of conformity We the company GERUS Apparatebau GmbH CO KG Engelschalkstrasse 16 86316 Friedberg Germany declare hereby that the following described machine in its conception construction and fo...

Page 3: ...oren von der Verordnung nur are only concerned by the regulation as als nachgeschalteter Anwender betroffen downstream user and therefore we are sind und daher nicht zur Registrierung not bound to reg...

Page 4: ...nd 6 3 Risikoanalyse 7 4 lwechsel an der Hochdruckpumpe 7 5 Technische Daten 8 6 Kundendienst und Selbsthilfe 8 Index of contents 1 Description of Operation 9 2 Starting and shutdown 10 2 1 Operation...

Page 5: ...h eine Sicherheitsbegrenzung auf der Niederdruckseite gew hrleistet vgl 1 Risikoanalyse Zum Betrieb wird die Pressluftversorgung 15 bar an das GERUTEST angeschlossen die Anzeigen berpr ft und der Star...

Page 6: ...ilterdruckregler ist nun maximal ge ffnet 10 Legen sie nun den Absperrhahn F in Stellung I 11 Die Pumpe startet und sollte nun bis 400 bar Druck aufbauen falls nicht berpr fen Sie bitte den Luftdruck...

Page 7: ...Niederdruckkreislauf ausgeschlossen 3 Leckagen oder Leitungsbr che am Hochdrucksystem sind mit keinen unmittelbaren gesundheitlichen Risiken f r den Bediener verbunden 4 Leitungsbr che bedingen einen...

Page 8: ...rauch 0 53 m min bei 6 bar Druckluft 0 37 dm min bei 1000 bar 1 23 m min bei 6 bar Druckluft 0 90 dm min bei 0 bar 6 Kundendienst und Selbsthilfe Wenn wie unter Punkt 2 1 13 beschrieben der Betriebsdr...

Page 9: ...through safety limitation on the lower pressure side see 1 risk analysis For operating the compressed air feed pressure 15 bar will be connected to GERUTEST the display verified and start lever revers...

Page 10: ...r pressure 12 After reaching pressure of 400 bar on the display unit A put plug F in position II again ATTENTION Nozzle test plant blocked at 400 bar 13 The value on the indicator A should not drop do...

Page 11: ...UTEST cannot build the required pressure within short time the device is defect The device has to be stopped otherwise the available oil will be extracted through continuous operation to the body cham...

Page 12: ...nsumption 0 53 m min for 6 bar compressed air 0 37 dm min for 1000 bar 1 23 m min for 6 bar compressed air 0 90 dm min for 0 bar 6 Service and self help If as described in point 2 1 13 operating press...

Reviews: