
dig.
al.n
bvt.
+8 zum Freigeben von Alarm HB.
+16 zum Freigeben von Alarm LBA.
dig.
Funktion
Digitaleingang
+ 16 für Eingang mit negativer Logik (NPN)
+32 zum Erzwingen des logischen Zustands 0 (OFF)
+48 zum Erzwingen des logischen Zustands 1 (ON)
AL.nr
Alarm 1
Alarm 2
Alarm 3
0
gesperrt
gesperrt
gesperrt
1
freigegeben
gesperrt
gesperrt
2
gesperrt
freigegeben
gesperrt
3
freigegeben freigegeben
gesperrt
4
gesperrt
gesperrt
freigegeben
5
freigegeben
gesperrt
freigegeben
6
gesperrt
freigegeben freigegeben
7
freigegeben freigegeben freigegeben
0
keine Funktion (Eingang gesperrt)
1
MAN / AUTO Umschaltung
2
LOC / REM Auswahl
3
HOLD
4
Alarmspeicher zurücksetzen
5
Wahl SP1...SP2
6
Software-Geräteabschaltung
7
Sperre Taste F
Wahl der Anzahl
der freigegebenen
Alarme
0
Keine Funktion (Taste gesperrt)
1
MAN/AUTO Umschaltung
2
LOC / REM Auswahl
3
HOLD
4
Alarmspeicher zurücksetzen
5
Wahl SP1 / SP2
6
Start / Stop Selbstoptimierung
7
Start / Stop Autooptimierung
8
Set / Reset Ausgänge 1 ... 4
+ 16 deaktiviert die Funktion "back menu"
(Tasten Auto/Man + F) im Konfigurationsmenü
b u t t
Funktion der MAN
/ AUTO Taste
ld.1
ld.2
ld.3
43
Funktion der LED´s
dsp
Definition der
Anzeigefunktion
SV
diSP
Funktion der unteren Anzeige (SV)
0
SSP - aktiver Sollwert
1
InP.2 - Hilfseingang
2
Stellgrad
3
Regelabweichung (SSP - PV)
Val.
Funktion
0
keine Funktion
1
MAN/AUTO Umschaltung
2
LOC / REM
3
HOLD
4
Selbstoptimierung aktiviert
5
Autooptimierung aktiviert
6
Digitaleingang IN1 aktiv
7
Datenaustausch über serielle Schnittstelle in Betrieb
8
Anstehender Fehlerzustand
9
Softstart in Betrieb
10
Anzeige SP1...SP2
11
Sollwertgradient in Ausführung
+ 16 LED blinkt, wenn aktiv