GEA Searle JG Installation And Maintenance Instructions Manual Download Page 6

Elektroanschlüsse

Die  Elektroanschlüsse  müssen  gemäß  den  neuesten  VDE-
Richtlinien ausgeführt werden.
Alle  Wechselstrommotoren  haben  einen  eingebauten  Über-
stromschutz und können zusammen mit einer Drehzahlrege-
lung hoher Qualität Typ Triac eingesetzt werden.
Generell werden “CAGE”-Klemmen verwendet.  Disse werden 
mittels  eines  passenden  Schraubendrehers  in  die  quadra-
tische Ôffnung an der Kabelanschlußseite drückend geöffnet.

Modelle für niedrige Temperaturen

Abtauung

Die  optionale  elektrische  Abtauheizung  ist  als  Kit  lose  beig-
elegt.    Das  Kit  besteht  aus  Heizelement,  Halteclip(s)  (außer 
JG1) und elektrischen Anschlußklemmen.  Zur Montage sind 
Ventilator und Tauwasserwanne zu demontieren.  Die Heizele-
mente sollten gemäß Abbildung 1 montiert und dann mit Clips 
befestigt werden.  Danach sind Tauwasserwanne und Ventila-
tor wieder zu montieren.
Sollte  die  Einstellung  der  Abtauperioden  durch  eine 
Zeitschaltuhr erfolgen, empfehlen wir Ihnen anfangs 4 Abtau-
perioden in 24 Stunden zu programmieren, bis mehr Betrieb-
serfahrung gesammelt wurde. 
Ein “Pump Down” des Systems (Abtauen mit laufenden Ven-
tilatoren) wird vor dem Abtauen (vor allem bei Tieftemperatu-
ranwendung) unbedingt empfohlen, damit der Abtauvorgang 
verkürzt wird und gleichmäßig erfolgt.
Heizkabel  oder  Heizbänder  für  die  Tauwasserleitung  sollten 
ständig in Betrieb sein und auch Tauwasserablaufstutzen mit 
erwärmen.

Anfangseinstellung der Abtauperiode

Zeit/ Abtauperiode 
 

Elektrische Abtauung:  30 min

Zeit/Temperaturbegrenzung
 

Elektrische Abtauung

 

Minimaleinstellung:  4,4°C

Zeit/Druckbegrenzung
 

Heißgasabtauung/Heißgas entgegen

Kältemittelkreislauf
 

Druck entsprechend 25°C der gesättigten    

 

Saugtemperatur des verwendeten Kältemittels 

 

(Dauer: 10 Minuten)

Abtropfzeit

Eine fünfminütige Abtropfzeit ohne Ventilatorbetrieb und Küh-
lung sollte gleich anschließend nach der Abtauung erfolgen.

 

Verzögerter Ventilatoranlauf 

a) 

mit Thermostat: feste Einstellung -7°C

b) 

mit Druckschalter: entsprechend dem Kältemittel- 

 

druck bei einer Sättigungstemperatur von -12°C.

3. 

ERSTER PROBELAUF

Vor erster Inbetriebnahme ist zu kontrollieren, daß alle Schut-
zgitter,  Motoren,  Befestigungen  und  elektrische  Anschlüsse 
fest  angezogen  sind  und  die  Ventilatorflügel  frei  drehen.  Es 
muß  sichergestellt  sein,  daß  die  Tropfwanne  in  die  Betrieb-
sposition abgesenkt wurde. Beim Testlauf ist darauf zu achten, 
daß  keine  ungewöhnlichen  Geräusche  und  Vibrationen  fest-
gestellt werden.
Nachdem  die  Anlage  mindestens  2  Stunden  lang  entwurfs-
gemäß in Betrieb ist, muß das Thermoventil so eingestellt wer-
den, daß es mit korrekter Überhitzung arbeitet, d. h. zwischen 
0,6 und 0,7 x TD bis zu maximal 8K. Die Abtaueinstellungen 
müssen entsprechend überprüft werden.

4. 

ROUTINEWARTUNG

ACHTUNG!

DIE  ANLAGE  MUSS  VOR  JEGLICHER  WAR-TUNG-

STÄTIGKEIT  VON  DER  STROMZUFUHR  ABGE-

SCHALTET WERDEN.

Die folgende Routinewartung muß durchgeführt werden:
Überprüfen Sie die Anlage in regelmäßigen Abständen auf Ei-
sansammlungen, wenn die Umgebungstemperatur unter 5°C 
liegt.

Alle 12 Monate

Überprüfen der Sicherheit der Montage, besonders der Venti-
latormotoren.
Prüfung  der  Kältemittelleitungen  auf  Beschädigungen  oder 
Lecks.
Prüfung,  ob  sich  die  Motoren/Ventilatorflügel  ungehindert 
drehen.
Prüfung ob die elektrischen Verbindungen sicher angebracht 
sind.
Bei  Verwendung  elektrischer  Abtauung  ist  darauf  zu  achten, 
daß diese effektiv arbeitet.

Falls notwendig

Säuberung  der  Lamellen,  Schutzteile,  Tropfschale,  Abläufe 
und  Verkleidung.  Die  Lamellen  müssen  vorsichtig  gesäubert 
werden,  um  Beschädigungen  zu  vermeiden.  Eine  weiche 
Bürste und milde Seifenlösung werden empfohlen.

GARANTIEBEDINGUNGEN

Falls irgendein Teil nicht entsprechend den Installations- und 
Wartungsvorschriften installiert, eingestellt oder in Betrieb ge-
setzt wurde, können die in den Standardverkaufsbedingungen 
enthaltenen Garantien außer Kraft gesetzt werden.

6

Summary of Contents for Searle JG

Page 1: ... Location The location of the unit should be carefully selected to ensure that a Air distribution is not adversely affected by obstructions Product loading must be in accordance with good refrigeration practice b Air entering the unit is not obstructed c Good air distribution is achieved within the cooled space d The unit must be installed level in both directions To assist with the installation o...

Page 2: ...ost system Electric defrost 30 minutes Time Temperature termination system Electric defrost minimum setting 4 4 C Time Pressure termination system Reverse cycle hot gas defrost Pressure equivalent to 25 C SST of the system refrigerant Time 10 min Drain Down Time A drain down time with fans off and no cooling of five minutes duration should be given immediately following a defrost termination Fan D...

Page 3: ...nètre l appareil ne soit obstrué d aucune façon c Une bonne circulation d air soit assurée dans l espace à refroidir d L appareil soit installé horizontalement dans les deux directions Pour faciliter le montage de l appareil un plan d emplacement des fixations est imprimé sur l emballage Pour limiter le poids lors du montage et faciliter l accès aux fixations de l appareil la tôle de ventilation p...

Page 4: ... de dégivrage Minimum 4 4 C Durée Pression de fin de dégivrage Inversion de cycle dégivrage gaz chauds Pression équivalent à 25 C saturé du réfrigérant Durée 10 minutes Durée d écoulement d eau Un temps d écoulement de l eau de dégivrage avec ventila teurs arrêtés et pas d enclenchement du froid d une durée de 5 minutes doit être programmé après la fin de dégivrage Retard ventilation a par thermos...

Page 5: ...ß guter Kühlpraxis entsprechend erfolgen b der Lufteintritt in das Gerät nicht behindert wird c gute Luftverteilung im Kühlraum erzielt wird d das Gerät in beiden Richtungen waagerecht installiert wird Um die Montage zu erleichtern liegt der Verpackung eine Montageschablone bei Als weitere Hilfe können Sie den Ven tilator entfernen Das Gerät hat dann ein geringeres Gewicht und ist leichter zu hand...

Page 6: ...chließend nach der Abtauung erfolgen Verzögerter Ventilatoranlauf a mit Thermostat feste Einstellung 7 C b mit Druckschalter entsprechend dem Kältemittel druck bei einer Sättigungstemperatur von 12 C 3 ERSTER PROBELAUF Vor erster Inbetriebnahme ist zu kontrollieren daß alle Schut zgitter Motoren Befestigungen und elektrische Anschlüsse fest angezogen sind und die Ventilatorflügel frei drehen Es mu...

Page 7: ...age pour JG7 8 Abtau Kit JG7 8 JG7 8 E1 1 1 Fan motor assembly Ventilateur Ventilator Motor 231 920 028 1 1 1 1 2 2 3 3 Fan guard Grille de ventilateur Ventilator Schutzgitter 244 116 001 1 1 1 1 2 2 3 3 Drain connection 3 4 BSP Raccord d écoulement 3 4 BSP Tauwasser Anschluß 3 4 261 763 006 1 1 1 1 1 1 1 1 Gasket for drain connection Joint pour raccord d écoulement Dichtung für Tauwasser Anschluß...

Page 8: ...ß Zoll Refrigeration Connections Raccordements frigorifiques Kältemittel Anschlüsse Model Modèle Modell JG No of Fans Nbre de vent Anzahl Ventilatoren Approx Dry Weight kg Masse à vide kg Montagegewicht ca kg Dimensions Dimensions Abmessungen JG 7 8 JG 1 2 JG 3 4 JG 5 6 Part Number 272 000 009 ISSUE JUL98 01 GEA Refrigeration GEA Searle Ltd 20 Davis Way Newgate Lane Fareham PO14 1AR Tel 44 0 1329 ...

Reviews: