![GCE MEDIREG II Instructions For Use Manual Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/gce/medireg-ii/medireg-ii_instructions-for-use-manual_3889052030.webp)
Regulators IFU GB,FR,DE,NL Rev 03
Page 30/44
12/02/2010
•
Überprüfen, dass KEIN Zubehör an den Druckanschluss angeschlossen ist.
•
Durch das Drehen des Handrads um eine bis anderthalb Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn langsam das Flaschenventil öffnen.
•
Ein zu schnelles Öffnen des Flaschenventils kann zu Feuer- und
Explosionsgefahr aufgrund von Sauerstoff Druckstößen führen. Ein nicht
ausreichendes Öffnen des Haupt-Absperrventils kann zu einer zu geringen
Gasabgabe führen.
•
Das Zubehör an den Druckanschluss anschließen.
Nach der Behandlung
•
Flaschenventil schließen, nicht mit Gewalt drehen.
•
Den Gasdruck aus den nachgeschalteten Geräten ablassen.
•
Den Stecker für die Schnellkupplung vom Druckanschluss abziehen.
6.3 Nach dem Einsatz
•
Flaschenventil schließen, nicht mit Gewalt drehen.
•
Überprüfen, dass sich der Flow-Regler in der NULLSTELLUNG befindet. (gilt nur für
Druckminderer mit Flow-Meter).
•
Überprüfen, dass am Manometer kein Restdruck angezeigt wird.
•
Alle angeschlossenen Einrichtungen von Benutzeranschlüssen abziehen.
•
Die Schutzkappen des Flow-Anschlusses und des Druckanschlusses wieder
aufsetzen. Vor dem Aufsetzen der Schutzkappen überprüfen, dass diese sauber
sind.
7. Reinigen
Verschmutzungen mit einem weichen, mit fettfreiem und sauerstoffverträglichem
Seifenwasser getränkten Lappen entfernen und mit klarem Wasser nachwischen.
Eine Desinfektion kann mithilfe einer alkoholhaltigen Lösung (Spray oder Feuchttücher)
erfolgen.
Reinigungsmittel dürfen keine Schleifmittel oder andere Substanzen enthalten, die die
Produktmaterialien (einschließlich der Etiketten) beschädigen oder das Gas
verunreinigen könnten.
•
Druckminder nicht mit Reinigungsmitteln reinigen, die Ammoniak enthalten!
•
Druckminderer nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen.
•
Druckminderer vor hohen Temperaturen schützen, nicht autoklavieren.
8. Wartung
8.1 Wartungsintervalle und Lebensdauer des Produkts
Seriennummer und Herstelldsatum
Auf dem Produkt eingestempelte neunstellige Seriennummer:
JJ MM XXXXX
JJ: Herstelljahr