![GCE MEDIREG II Instructions For Use Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/gce/medireg-ii/medireg-ii_instructions-for-use-manual_3889052024.webp)
Regulators IFU GB,FR,DE,NL Rev 03
Page 24/44
12/02/2010
3. Sicherheitsanforderungen für Betrieb, Transport und Lagerung
B
e
tr
ie
b
T
ra
n
s
p
o
rt
L
a
g
e
ru
n
g
•
Das Produkt und die zugehörigen Geräte sind fernzuhalten von
– Wärmequellen (Feuer, Zigaretten usw.),
– brennbaren Materialien,
– Ölen oder Fetten, (besondere Vorsicht: keine
Handcreme verwenden)
– Wasser,
– Staub.
•
Das Produkt und die zugehörigen Geräte dürfen während dem
Betrieb nicht gekippt werden.
•
Es sind alle Vorschriften und Regelungen zur
Sauerstoffreinheit einzuhalten.
•
Das Produkt und die zugehörigen Geräte nur in gut belüfteten
Räumen einsetzen.
Vor Erstinbetriebnahme muss sich das Produkt in seiner Originalverpackung befinden.
Im Falle der Außerbetriebsetzung (für Transport, Lagerung) empfiehlt GCE die
Originalverpackung anzuwenden.
Es sind die nationalen Gesetze, Regelungen und Vorschriften zu Unfallverhütung und
Umweltschutz beim Einsatz von medizinischen Gasen zu beachten.
Arbeitsbedingungen
Lager und Transportbedingungen
-20/+60 °C
-30/+60 °C
10/100 %
10/100 %
600/1200 mbar
600/1200 mbar
•
Bei Lagerung unter -20°C das Gerät nicht verwenden bis mindestens -20°
Umgebungstemperatur erreicht wurden
•
Für Druckminderer für O2+N2O Mischgas ist die niedrigste erlaubte
Betriebstemp5°C. Während dem Betrieb kann d er Flowausgang vereist
aussehen. Dies ist eine normale physikalische Reaktion, die auftritt wenn das
Gas unter Hochdruck auf einen niedrigeren Druck entspannt wird (Joule
Thompson effect). Stellen Sie sicher das Angeschlossenes Equipment über
einen maximal 2 Meter langen Schlauch angeschlossen ist.