![GCE MEDIREG II Instructions For Use Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/gce/medireg-ii/medireg-ii_instructions-for-use-manual_3889052025.webp)
Regulators IFU GB,FR,DE,NL Rev 03
Page 25/44
12/02/2010
4. Anweisungen für Mitarbeiter und Schulungen
Gemäß Medizingeräteverordnung 93/42/EWG hat der Eigentümer des Produkts
sicherzustellen, dass die Mitarbeiter, die mit dem Produkt umgehen, mit der
Bedienungsanleitung, den technischen Daten des Produkts, vertraut sind und für jeden
auszuführenden Arbeitsschritt ausreichend geschult sind. Auszubildende sind von
einem erfahrenen Mitarbeiter zu beaufsichtigen.
5. Produktbeschreibung
Der Druckminderer dient zur Gasdruckreduzierung. Das aus der Flasche austretende
Gas strömt durch den Druckminderer bis zu den Benutzeranschlüssen.
(Typische Konfiguration des Reduzierventils MediSelect II)
(Konfiguration des Reduzierventils MediReg II mit
Durchflussmesser)
A - Anschlussstutzen
Das Reduzierventil wird mithilfe eines Gewinde-Anschlussstutzens an der
Gasflasche angeschlossen. Der Anschlussstutzen ist entweder mit einer Mutter mit
Innengewinde oder Außengewinde oder mit einem Pin Index Bügel ausgestattet. Im
Anschlussstutzen befindet sich ein Filter.
B - Manometer
Das Manometer ist für das Ablesen des Flascheninhalts (Flaschendruckes)
bestimmt (Für das Ablesen des Flaschendrucks muss das Flaschenabsperrventil
geöffnet werden).
C, D, E – Flow-Regler und Flow-Anschluss
Die Druckminderer von GCE sind mit einem Flow-Regler „C“ oder einem
Durchflussmesser „D“ erhältlich. Der Flow-Regler ermöglicht eine direkte
Gasversorgung des Patienten (l/min) mit Atmosphärendruck über den Flow-
Anschluss „E“ mittels Nasenbrille oder Gesichtsmaske.
Der Durchflussausgang “E” kann ein Schlauchaufsatz (für die Nasenbrille oder
Maske) oder ein Gewindeausgang (für den Befeuchter) sein.
A
B
D
F
E
B
C
F
A
E