![GCE MEDIREG II Instructions For Use Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/gce/medireg-ii/medireg-ii_instructions-for-use-manual_3889052029.webp)
Regulators IFU GB,FR,DE,NL Rev 03
Page 29/44
12/02/2010
•
Kontrollieren Sie die richtige Schraubverbindung des Gegenstücks.
•
Prüfen Sie vor dem anschließen eines Beatmungsgerätes oder anderen
Medizinproduktes mit hohem Flowbedarf, dass die Flowanforderung dieses
Gerätes bei max. 100 Liter/min liegt (bezogen auf mind. 2,8 bar
Ausgangsdruck). Entsprechend den Flowkurven in Anhang 1. sind bei
höheren Fülldrucken in der Flasche auch höhere Flowleistungen verfügbar.
Wir empfehlen beim Erreichen des Roten Druckbereiches des Manometers (50
bar) rechtzeitig eine Ersatzflasche anzuschließen.
Flow-Anschluss-Verbindungen
•
Vor dem Anschluss von Zubehör an den Flow-Anschluss überprüfen, dass
kein Patient angeschlossen ist.
•
Überprüfen, dass der Schlauch/Befeuchter für den Flow-Anschluss geeignet ist.
•
Den Schlauch auf den Flow-Anschluss des Druckminderers stecken/Befeuchter
aufschrauben.
•
Überprüfen, dass der Schlauch/Befeuchter fest auf dem Anschluss sitzt.
Nutzen des Flow-Anschlusses (Einstellen des Flows)
•
Überprüfen, dass sich der Flow-Regler in der NULLSTELLUNG befindet.
•
Überprüfen, dass das Zubehör an den Flow-Anschluss angeschlossen ist.
•
Durch das Drehen des Handrads um eine bis anderthalb Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn langsam das Flaschenventil öffnen.
•
Ein zu schnelles Öffnen des Flaschenventils kann zu Feuer- und
Explosionsgefahr aufgrund von Sauerstoffs Druckstößen führen. Ein nicht
ausreichendes Öffnen des Haupt-Absperrventils kann zu einer zu geringen
Gasabgabe führen.
•
Den Flow-Regler auf einen Flow Wert einstellen.
•
Überprüfen, dass der Flow-Regler einrastet und nicht zwischen zwei
Einstellung stehen bleibt, da in diesem Fall eine falsche Gasmenge abgegeben
werden könnte.
•
Den Flow-Regler nicht mit Gewalt weiterdrehen, wenn er in der Stellung für
den maximale Flow Wert oder in der Nullstellung stehen bleibt.
•
Der Sauerstoff-Flow-Wert muss von einem Arzt verordnet und verabreicht
werden.
Nach der Behandlung
•
Durch Drehen des Handrads im Uhrzeigersinn das Flaschenventil schließen.
•
Den Gasdruck aus den nachgeschalteten Geräten ablassen.
•
Bedienungsknopf in NULLSTELLUNG zurückdrehen und überprüfen, dass der
Knopf einrastet.
•
Den Schlauch/Befeuchter vom Flow-Anschluss abziehen.
Nutzen des Druckanschlusses
•
Überprüfen, dass sich der Bedienungsknopf in der NULLSTELLUNG befindet (gilt
nur für Druckminderer mit Flow-Meter).