![Gardens Best Niro GB 1100 SPN Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/gardens-best/niro-gb-1100-spn/niro-gb-1100-spn_manual_3534599008.webp)
7
Beispiel von einem Pumpeneinbau in einem Gully, siehe Abb. 2.
Die minimale Einbauabmessungen beachten, wie auf Abb. 2 angegeben.
Abb. 2
Störungssuche
Störungen:
Die Pumpe schaltet sich wegen Überhitzung aus. (thermischer Motorschalter)
Ursachen:
Wasserstand zu niedrig. Absaugende Teile verstopft -Fremdkörper in der Pumpe- Läufer
geklemmt. Temperatur der zu pumpenden Flüssigkeit zu hoch, darf bei Dauerbetrieb
+35 °C nicht übersteigen.
Behebungen:
Pumpe tiefer eintauchen. Überprüfen und reinigen. Die Flüssigkeitstemperatur reduzieren.
Die Motorabkühlung abwarten (Motorschalter) ca. 25 Min.
Störungen:
Pumpe läuft, saugt aber nicht ab.
Ursachen:
Wasserstand unter der minimalen Saughöhe. Beim Eintauchen der Pumpe bzw. beim
automatischen Betrieb können sich Luftblasen in der Pumpe bilden, auf Grund einer
nicht angemessenen Positionierung des Schwimmer-Schalters. Dies kommt vor, wenn
die Pumpe beim minimalen Wasserstand nicht stehenbleibt, sondern Luft absaugt. Saug-
filter verstopft. Auslassrohr verstopft.
Behebungen:
Pumpe ausschalten. Luft auslassen, indem man die Pumpe neigt, und sie erneut ins
Wasser eintauchen. Verunreinigungen beseitigen. Rohr putzen. Das Rohr neu positionieren
und reinigen.
Summary of Contents for Niro GB 1100 SPN
Page 33: ...32 I Abb D...
Page 34: ...33 16 a FI b c d e f g 35 h 7 RN F DIN 57282 DIN 57245...
Page 35: ...34 i j k l m n o p q RCD 30 mA...
Page 36: ...35 5 35...
Page 37: ...36 FI 25...
Page 38: ...37 2 2 2 35 25...
Page 39: ...38 35 C 35...
Page 40: ...39 50 C MAX 50 C RECY Gardens Best 24 1 6 2 Gardens Best 3 4 5 6 7...
Page 102: ......