![Gardena C 2030 duo plus Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/gardena/c-2030-duo-plus/c-2030-duo-plus_operating-instructions-manual_3520055005.webp)
Batterie einlegen :
Bewässerungscomputer
anschließen :
5
D
2 Balken 1 Balken 0 Balken Rahmen blinkt
Batterie halb voll Batterie schwach Batterie fast leer Batterie leer
Ventil öffnet. Ventil öffnet. Ventil öffnet noch. Ventil öffnet nicht.
Funktion des Bewässe- Funktion des Bewässe- Bewässerungs- Bewässerungs-
rungscomputers noch rungscomputers noch computer demnächst computer ohne
für mind. 4 Wochen ge- max. 4 Wochen. ohne Funktion. Funktion.
währleistet.
Batteriewechsel Batteriewechsel dem- Batteriewechsel
empfohlen. nächst erforderlich. erforderlich.
v
Batterie austauschen (siehe 4. Inbetriebnahme
„Batterie einlegen“
).
4. Inbetriebnahme
Der Bewässerungscomputer darf nur mit einer 9 V Alkali-
Mangan (Alkaline) Batterie Typ IEC 6LR61 betrieben werden.
1. Steuerteil
F
vom Gehäuse des
Bewässerungscomputers abziehen.
2. Batterie in das Batteriefach
G
einlegen. Dabei auf die richtige
Polarität
z
P
achten.
Das Display
zeigt für 2 Sekunden alle LCD-
Symbole an und springt dann in
die Uhrzeit- / Wochentag-Ebene.
3. Steuerteil
F
wieder auf das
Gehäuse aufstecken.
Zwischen 24-Stunden- und 12-Stunden (am / pm)-Anzeige
umschalten :
Die Werkseinstellung ist die 24-Stunden-Anzeige.
v
Man.-Taste während des Einlegens der Batterie gedrückt
halten.
Der Bewässerungscomputer ist mit einer Überwurfmutter
I
für
Wasserhähne mit 33,3 mm (G 1
"
)-Gewinde ausgestattet.
Der beiliegende Adapter
H
dient zum Anschluss des Bewässe-
rungscomputers an Wasserhähne mit 26,5 mm (G
³⁄₄
"
)-Gewinde.
1. Für 26,5 mm (G
³⁄₄
"
)-Gewinde : Adapter
H
von Hand auf den
Wasserhahn schrauben (keine Zange verwenden).
2. Überwurfmutter
I
des Bewässerungscomputers von Hand auf
das Gewinde des Wasserhahns schrauben (keine Zange ver-
wenden).
3. Hahnstücke
J
auf die beiden Ausgänge des Bewässerungs-
computers schrauben.
F
z
P
G
H
I
J
1874-20.960.01_02.07.2011_GARDENA.qxp 18.07.2011 12:43 Seite 5