13
DE
1. Wickeln Sie zum Schutz 2 Lagen Isolierband auf den Schutzmantel des Faserkerns. Entfernen Sie in
der Zwischenzeit die Füllung, um den Faserkern zu trennen und zu reinigen. Formen Sie einen Ring
mit einem Durchmesser von etwa 100 mm und befestigen Sie ihn vorübergehend mit Klebeband an
der Faser.
2. Je nach abisoliertem Glasfaserkabel gibt es die folgenden zwei Fälle
:
①
Alle Fasern sind nach dem vollständigen Spleißen zu verzweigen.
②
Einige der Fasern sind nach dem Wickeln gerade durchzuziehen, während die anderen zum
Spleißen von Abzweigung bestimmt sind.
3. Die Muffe ist mit 3 einzelnen Eingangs-/Ausgangsrohren ausgestattet, die für 1 Glasfaserkabel mit
bis zu ф20mm Durchmesser geeignet sind, und 1 Massen-Eingangs-/Ausgangsrohr, das für 1
Glasfaserkabel mit bis zu ф20mm Durchmesser, 2 Glasfaserkabel mit bis zu ф15mm Durchmesser
oder mehrere Glasfaserkabel mit kurzem Durchmesser geeignet ist.
4. Ein Massen-Eingangs-/Ausgangsrohr ist erforderlich, wenn einige Fasern für den direkten
Durchgang bestimmt sind.
5. Je nach Anzahl und Durchmesser der benötigten Glasfaserkabel kann die entsprechende
Abdeckung des Ein-/Ausgangsrohrs mit einem Schraubendreher von innen nach außen leicht
herausgeschlagen werden.
6. Lassen Sie den verstärkten Kern in einer Länge von 70mm und schneiden Sie die überflüssigen
Teile ab.
Trennen der Faserkerne
Klebeband
Verstärkter Kern
Verstärkter Kern
70mm
Faser mit
Schutzmantel
Faserkabel (1)
Faserkabel (2)
Faserkabel (3)
Faser
Faser mit
Schutzmantel
Klebeband
Klebeband
Faser
Durchgangs-Faser
mit Schutzmantel
Faser