![Fracarro 270678 Operating Instructions Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/fracarro/270678/270678_operating-instructions-manual_2326119048.webp)
8
DEUTSCH
Mit dieser Anleitung werden Sie von Ihrem optischen FRACAR-
RO System Höchstleistungen erzielen
1. SCHRITT: Berechnung des optischen Budgets.
Das erste Schema zur Berechnung
Ihres optischen Budgets (optischer Verlust zwischen HTX und KRX) verwenden. Die kor-
rekte Zahl an dB hinzufügen, die der angewendeten Anzahl an Split entspricht, und für
jeden Kilometer Faser entlang der Linie 0,4dB hinzufügen (oder 0,25dB, wenn man einen
1550nm Sender benutzt). Wenn man zum Beispiel hat : HTX – KSP1_2 – KSP1_4 – 8km
Faser – KRX, wird das optische Budget sein: 7 + 3.5 + 0.4 x 8 = 13.8dB (
≈
14dB).
Achtung: schmutzige Verbinder können das optische Budget negativ beeinflus-
sen!
Die Verbinder sorgfältig reinigen!
2. SCHRITT: Bestimmung der optimalen Eingangs-
stärke.
Das Schwierige ist immer die Übertragung
analogischer Terr-Kanäle.
Nehmen wir an, dass 40
Kanäle zu übertragen sind. Falls es die Head-end-Ap-
paratur ermöglicht, die Leistung auf den Wert in der Ta-
belle links einstellen (ca. 85dBµV unter Bezugnahme
auf die Reihe des Kanals 42); andernfalls sicher stellen,
dass sie nicht überschritten wird.
Als allgemeine Re-
gel gilt: die Leistung des Digitaltransponders muss
um 10dB-15dB niedriger als die analogischen Ka-
näle sein:
wenn man zum Beispiel 30 SAT-Transponder
hat, ist die optimale Einstellung 70-75dBµV pro Trans-
ponder.
3. SCHRITT: Berechnung von SNR und
der Ausgangsstärke.
Unter Berücksichtigung
eines optischen Budgets von 14dB kann das
SNR in dem Bereich zwischen der Spalte der
Eingangsstärke und der Diagonalen des opti-
schen Budgets gelesen werden. Im vorherigen
Beispiel ist das SNR für analogische Kanäle
51dB. Die Ausgangsstärke kann gelesen wer-
den, indem man sich nach links bewegt, bis
man auf die letzte Spalte trifft: im Beispiel ist
sie 82dBµV für jeden analogischen Kanal.
Für digitale Transponder wendet man ähnliche
Erwägungen an. Wenn man sowohl DTT als
auch die Leistung des SAT-Transponders auf
10dB weniger als an den analogischen Terr-
Transpondern einstellt, wird auch die Aus-
gangsstärke unter 10dB sein, und SNR wird unter 10dB sein, was aber für die digitalen 25dB
Signale von SNR immer noch ein guter Wert ist!
Weitere Beispiele befinden sich in der Bedienungsanleitung – bitte genau lesen!
Summary of Contents for 270678
Page 7: ...ITALIANO...
Page 15: ...15 ENGLISH...
Page 23: ...23 FRAN AIS...
Page 31: ...31 ESPA OL...
Page 39: ...39 PORTUGU S...
Page 47: ...47 DEUTSCH...
Page 50: ...50...
Page 51: ...51...