
8
Schalten Sie die Netzspannung für den Niveauschalter NRS 7 ein.
Inbetriebnahme
Prüfen Sie, ob NRS 7 mit der zugehörigen Niveauelektrode gemäß dem Anschlussplan verdrahtet ist.
Fig. 10, Fig. 11
Elektrischen Anschluss prüfen
Netzspannung einschalten
Funktionsprüfung
. Länge des Elektrodenstabs prüfen (siehe Einbauanleitung Niveauelektroden).
. Nach Anlegen der Netzspannung muss die grüne LED
"
ständig leuchten.
Fig. 7
. Ventile der Wasserstandanzeiger am Dampferzeuger ganz öffnen.
4. Dampferzeuger mit Speisewasser auffüllen (cm über NWMarke).
5. Speisewasser ablassen bis der niedrigste Wasserstand (NWMarke) unterschritten ist. Am
Niveauschalter müssen nun nach Ablauf der Ansprechverzögerung die beiden roten LED
0
aufleuchten.
Es ist möglich, dass in dieser Phase der automatische Selbsttest aktiviert wird. Der Alarm erfolgt
dann erst nach der doppelten Verzögerungszeit!
6. Sie können durch Drücken der Taste „TEST I“
!
bei eingetauchter Elektrode einen NWAlarm
simulieren. Drücken Sie die Taste so lange, bis die Ansprechverzögerung abgelaufen ist, beide
roten LED
0
müssen dann aufleuchten.
7. Die Selbsttesteinrichtung des Niveauschalters können Sie ebenfalls überprüfen.
Bei eingetauchter Elektrode Prüfschalter „TEST II/INSPECTION“
9
in Pfeilrichtung betätigen.
Nach längstens zwei Minuten müssen die roten LED
0
NWAlarm signalisieren. Die Taste
„TEST I“
!
darf während dieser Prüfphase
nicht
betätigt werden, und Wassermangel
darf
nicht
eintreten!
Nach erfolgreicher Prüfung Schalter
9
wieder in Ausgangsstellung zurückschalten.
Die roten LED
0
müssen nach Ablauf der Ansprechverzögerung verlöschen.
Wasserstandbegrenzer
DE
DE
Summary of Contents for NRS 1-7
Page 2: ... ...
Page 3: ... Deutsch Seite 4 21 English Page 22 39 DE EN ...
Page 10: ...10 Technische Daten Fortsetzung Maße Fig 2 106 7 32 51 Fig 3 112 85 DE ...
Page 11: ...11 Aufbau Fig 6 7 2 3 6 5 4 Fig 4 Fig 5 1 1 NRS 1 7 DE ...
Page 12: ...12 Funktionselemente NRS 1 7 Fig 7 9 0 MAX 55 C MAX 95 IP 65 DE ...
Page 15: ...15 Einbau Fortsetzung Einbaubeispiele 4 2 5 8 6 6 3 1 Fig 9 Fig 8 7 7 DE ...
Page 28: ...28 Technical Data continued Dimensions Fig 2 106 7 32 51 Fig 3 112 85 EN ...
Page 29: ...29 Design NRS 1 7 Fig 6 7 2 3 6 5 4 Fig 4 Fig 5 1 1 EN ...
Page 30: ...30 Functional Elements NRS 1 7 Fig 7 9 0 MAX 55 C MAX 95 IP 65 EN ...
Page 33: ...33 4 2 5 8 6 6 3 1 Installation continued Fig 9 Fig 8 Examples of Installation 7 7 EN ...