– 3
werden, die entsprechende Schutzaus-
rüstung tragen.
–
Gerät nicht ohne das vollständige Filtra-
tionssystem betreiben.
–
Die anwendbaren Sicherheitsbestim-
mungen, die für die zu behandelnden
Materialien zutreffen, sind zu beachten.
Das Gerät erlaubt 2 Betriebsarten:
1 Industriestaubsaugerbetrieb (Steckdo-
se nicht belegt)
2 Entstauberbetrieb (Steckdose belegt)
Saugschlauch anschließen und je nach
Betriebsart mit Aufsaugdüse versehen
oder an das stauberzeugende Gerät
anschließen.
몇
Warnung
Nicht ohne Filterelement saugen, da sonst
der Saugmotor beschädigt wird und eine
Gesundheitsgefährdung durch erhöhten
Feinstaubausstoß auftritt.
Die Hupe ertönt, wenn die Luftgeschwin-
digkeit unter 20 m/s absinkt.
Hinweis:
Die Hupe reagiert auf Unter-
druck.
Drehschalter auf richtigen Saug-
schlauchquerschnitt stellen.
Durch den geerdeten Anschlussstutzen
werden statische Aufladungen abgeleitet.
Dadurch werden Funkenbildung und
Stromstöße mit elektrisch leitendem Zube-
hör (Option) verhindert.
–
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsfil-
tersack mit Verschlussdeckel ausge-
rüstet.
Bestell-Nr. Sicherheitsfiltersack:
379.115 (5 Stück)
Hinweis:
Mit diesem Gerät können alle Ar-
ten von Stäuben bis Staubklasse H aufge-
saugt werden. Die Verwendung eines
Staubsammelbeutels (Bestell-Nr. siehe Fil-
tersysteme) ist gesetzlich vorgeschrieben.
Hinweis:
Das Gerät ist als Industriestaub-
sauger zum Aufsaugen und als Entstauber
für ortsveränderlichen Betrieb zum Absau-
gen von trockenen, nicht brennbaren Stäu-
ben mit MAK-Werten geeignet.
–
Ungebrauchte Flachfaltenfilter dürfen
nur in der Verpackung (Karton) gelagert
und transportiert werden.
Abbildung
–
Die Lamellen des Flachfaltenfilters dür-
fen beim Einbau nicht berührt werden.
몇
Warnung
Beim Saugen dürfen niemals der Flachfal-
tenfilter und der Sicherheitsfiltersack ent-
fernt werden.
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Abbildung
Sicherheitsfiltersack aufstecken.
Abbildung
Sicherheitsfiltersack über Behälter stül-
pen.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Gefahr
Beim Nasssaugen dürfen keine gesund-
heitsgefährlichen Stäube aufgenommen
werden.
Abbildung
Anschlussmuffe passgenau in Saugan-
schluss einsetzen.
Anschlussmuffe bis zum Anschlag ein-
schieben.
Sauganschluss mit der Anschlussmuffe
durch eine Rechtsdrehung fest ver-
schließen.
Hinweis:
Passgenauigkeit ist durch „Bajo-
nettanschluss“ vorgegeben.
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Abbildung
Sicherheitsfiltersack hochstülpen.
Inbetriebnahme
Hupe
Anti-Statik-System
Trockensaugen
Einbau Sicherheitsfiltersack
Nasssaugen
Sauganschluss verschließen
Sicherheitsfiltersack entfernen
9
DE
Summary of Contents for VCE 45 H AC
Page 2: ...2...
Page 4: ...1 2 1 1 2 Click Click 2 1 3 1 4 5 4...
Page 5: ...A B C D E 1 2 2 3 3 F G 2 2 1 H 5...
Page 6: ...I 45 25 26 32 35 21 5 26 9 31 J K L M 1 2 2 N O 1 2 P 6...
Page 116: ...3 1 2 20 m s 379 115 5 MAK 116 EL...
Page 117: ...4 C 35 C DN 35 117 EL...
Page 118: ...5 0 5 15 20 m s 15 118 EL...
Page 119: ...6 BGV A1 119 EL...
Page 120: ...7 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 P2 379 107 379 123 120 EL...
Page 121: ...8 5 5 121 EL...
Page 122: ...9 122 EL...
Page 137: ...3 L 50 VR x LW LW 1h 1 1 2 20 379 115 5 H 137 RU...
Page 138: ...4 138 RU...
Page 139: ...5 C 35 C DN 35 0 5 15 20 139 RU...
Page 140: ...6 15 140 RU...
Page 141: ...7 BGV A1 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 P2 141 RU...
Page 142: ...8 379 107 379 123 142 RU...
Page 143: ...9 5 143 RU...
Page 144: ...10 369 845 5 297 038 1 300 691 2 259 627 1 300 659 1 144 RU...
Page 228: ...3 50 VR x LW LW 1 1 2 1 2 20 m s 379 115 5 H MAK 228 BG...
Page 229: ...4 229 BG...
Page 230: ...5 C 35 C DN 35 Standby 0 5 15 20 15 230 BG...
Page 231: ...6 A1 T o 231 BG...
Page 232: ...7 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 P2 379 107 379 123 232 BG...
Page 233: ...8 233 BG...
Page 234: ...9 5 5 234 BG...
Page 268: ...3 L 50 VR x LW LW 1h 1 1 2 20 379 115 5 268 UK...
Page 269: ...4 269 UK...
Page 270: ...5 C 35 C DN 35 0 5 15 20 15 270 UK...
Page 271: ...6 BGV A1 271 UK...
Page 272: ...7 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 2 272 UK...
Page 273: ...8 379 107 379 123 273 UK...
Page 274: ...9 5 274 UK...
Page 280: ...FLEX VCE 45 H AC 280...
Page 281: ......
Page 282: ......
Page 283: ......
Page 284: ......