– 5
Hinweis:
Die verschiedenen Saug-
schlauchquerschnitte sind notwendig, um
eine Anpassung an die Anschlussquer-
schnitte der Bearbeitungsgeräte zu ermög-
lichen.
Mindestvolumenstrom am Drehschalter
für Saugschlauchquerschnitt einstellen.
Die Skala zeigt den Saugschlauchquer-
schnitt an.
Hinweis:
Für den Betrieb als Entstauber
für ortsveränderlichen Betrieb (Bearbei-
tungsgerät am Sauger eingesteckt) muss
die eingebaute Überwachung auf das an-
geschlossene Bearbeitungsgerät (Stauber-
zeuger) abgestimmt werden. Das heißt,
dass bei einer Unterschreitung des zur Ab-
saugung notwendigen Mindestvolumen-
stroms von 20 m/s der Benutzer gewarnt
werden muss.
Hinweis:
Die Angaben zum Mindestvolu-
menstrom in Abhängigkeit zum Unterdruck
befinden sich auf dem Typenschild.
Das Gerät verfügt über eine neuartige Fil-
terabreinigung, besonders wirksam bei fei-
nem Staub. Dabei wird der Flachfaltenfilter
alle 15 Sekunden durch einen Luftstoß au-
tomatisch gereinigt (pulsierendes Ge-
räusch).
Hinweis:
Die automatische Filterabreini-
gung ist werkseitig eingeschaltet.
Hinweis:
Das Aus-/Einschalten der auto-
matischen Filterabreinigung ist nur bei ein-
geschaltetem Gerät möglich.
–
Automatische Filterabreinigung aus-
schalten:
Schalter betätigen. Kontrolllampe im
Schalter erlischt.
–
Automatische Filterabreinigung ein-
schalten:
Schalter wiederholt betätigen. Kontroll-
lampe im Schalter leuchtet grün.
Gerät am Hauptschalter ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Behälter entleeren.
Gerät innen und außen durch Absau-
gen und Abwischen mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Abbildung
Saugschlauch und Netzkabel entspre-
chend Abbildung aufbewahren.
Gerät in einem trockenen Raum abstel-
len und vor unbefugter Benutzung si-
chern.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Beim Transport des Gerätes ist für eine si-
chere Befestigung zu sorgen.
Folgende Maßnahmen müssen für den
staubfreien Transport des Gerätes getrof-
fen werden:
Saugschlauch mit Zubehör in den mit-
gelieferten Transportsack legen. Trans-
portsack verschließen.
Sauganschluss verschließen, siehe
Nasssaugen.
Saugrohr mit Bodendüse aus der Halte-
rung nehmen. Gerät zum Tragen am
Tragegriff und am Saugrohr fassen.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.
Automatische Filterabreinigung
Gerät ausschalten
Nach jedem Betrieb
Gerät aufbewahren
Transport
Lagerung
11
DE
Summary of Contents for VCE 45 H AC
Page 2: ...2...
Page 4: ...1 2 1 1 2 Click Click 2 1 3 1 4 5 4...
Page 5: ...A B C D E 1 2 2 3 3 F G 2 2 1 H 5...
Page 6: ...I 45 25 26 32 35 21 5 26 9 31 J K L M 1 2 2 N O 1 2 P 6...
Page 116: ...3 1 2 20 m s 379 115 5 MAK 116 EL...
Page 117: ...4 C 35 C DN 35 117 EL...
Page 118: ...5 0 5 15 20 m s 15 118 EL...
Page 119: ...6 BGV A1 119 EL...
Page 120: ...7 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 P2 379 107 379 123 120 EL...
Page 121: ...8 5 5 121 EL...
Page 122: ...9 122 EL...
Page 137: ...3 L 50 VR x LW LW 1h 1 1 2 20 379 115 5 H 137 RU...
Page 138: ...4 138 RU...
Page 139: ...5 C 35 C DN 35 0 5 15 20 139 RU...
Page 140: ...6 15 140 RU...
Page 141: ...7 BGV A1 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 P2 141 RU...
Page 142: ...8 379 107 379 123 142 RU...
Page 143: ...9 5 143 RU...
Page 144: ...10 369 845 5 297 038 1 300 691 2 259 627 1 300 659 1 144 RU...
Page 228: ...3 50 VR x LW LW 1 1 2 1 2 20 m s 379 115 5 H MAK 228 BG...
Page 229: ...4 229 BG...
Page 230: ...5 C 35 C DN 35 Standby 0 5 15 20 15 230 BG...
Page 231: ...6 A1 T o 231 BG...
Page 232: ...7 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 P2 379 107 379 123 232 BG...
Page 233: ...8 233 BG...
Page 234: ...9 5 5 234 BG...
Page 268: ...3 L 50 VR x LW LW 1h 1 1 2 20 379 115 5 268 UK...
Page 269: ...4 269 UK...
Page 270: ...5 C 35 C DN 35 0 5 15 20 15 270 UK...
Page 271: ...6 BGV A1 271 UK...
Page 272: ...7 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 2 272 UK...
Page 273: ...8 379 107 379 123 273 UK...
Page 274: ...9 5 274 UK...
Page 280: ...FLEX VCE 45 H AC 280...
Page 281: ......
Page 282: ......
Page 283: ......
Page 284: ......