![Flex VCE 45 H AC User Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/flex/vce-45-h-ac/vce-45-h-ac_user-manual_2304286014.webp)
– 8
Kabel, Stecker, Sicherung, Steckdose
und Elektroden überprüfen.
Gerät einschalten.
Behälter entleeren.
Gerät ausschalten und 5 Sekunden
warten, nach 5 Sekunden wieder ein-
schalten.
Elektroden sowie den Zwischenraum
der Elektroden mit einer Bürste reini-
gen.
Verstopfungen aus Saugdüse, Saug-
rohr, Saugschlauch oder Flachfaltenfil-
ter entfernen.
Sicherheitsfiltersack wechseln.
Filterabdeckung richtig einrasten.
Flachfaltenfilter wechseln.
Korrekte Einbaulage des Flachfaltenfil-
ters überprüfen.
Flachfaltenfilter wechseln.
Elektroden sowie den Zwischenraum
der Elektroden mit einer Bürste reini-
gen.
Füllstand bei elektrisch nicht leitender
Flüssigkeit ständig kontrollieren.
Drehschalter auf richtigen Saug-
schlauchquerschnitt stellen.
Bei gefülltem Sicherheitsfiltersack und
Unterschreitung des Mindestvolumen-
stroms muss dieser gewechselt wer-
den.
Saugschlauch nicht angeschlossen.
Kundendienst benachrichtigen.
Kundendienst benachrichtigen.
Das Gerät ist gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen am Ende der Lebensdauer zu
entsorgen.
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Saugturbine läuft nicht
Saugturbine schaltet ab
Saugturbine läuft nach Behälterent-
leerung nicht wieder an
Saugkraft lässt nach
Staubaustritt beim Saugen
Abschaltautomatik (Nasssaugen)
spricht nicht an
Hupe ertönt
Automatische Filterabreinigung ar-
beitet nicht
Automatische Filterabreinigung
lässt sich nicht abschalten
Automatische Filterabreinigung
lässt sich nicht einschalten
Entsorgung
Garantie
14
DE
Summary of Contents for VCE 45 H AC
Page 2: ...2...
Page 4: ...1 2 1 1 2 Click Click 2 1 3 1 4 5 4...
Page 5: ...A B C D E 1 2 2 3 3 F G 2 2 1 H 5...
Page 6: ...I 45 25 26 32 35 21 5 26 9 31 J K L M 1 2 2 N O 1 2 P 6...
Page 116: ...3 1 2 20 m s 379 115 5 MAK 116 EL...
Page 117: ...4 C 35 C DN 35 117 EL...
Page 118: ...5 0 5 15 20 m s 15 118 EL...
Page 119: ...6 BGV A1 119 EL...
Page 120: ...7 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 P2 379 107 379 123 120 EL...
Page 121: ...8 5 5 121 EL...
Page 122: ...9 122 EL...
Page 137: ...3 L 50 VR x LW LW 1h 1 1 2 20 379 115 5 H 137 RU...
Page 138: ...4 138 RU...
Page 139: ...5 C 35 C DN 35 0 5 15 20 139 RU...
Page 140: ...6 15 140 RU...
Page 141: ...7 BGV A1 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 P2 141 RU...
Page 142: ...8 379 107 379 123 142 RU...
Page 143: ...9 5 143 RU...
Page 144: ...10 369 845 5 297 038 1 300 691 2 259 627 1 300 659 1 144 RU...
Page 228: ...3 50 VR x LW LW 1 1 2 1 2 20 m s 379 115 5 H MAK 228 BG...
Page 229: ...4 229 BG...
Page 230: ...5 C 35 C DN 35 Standby 0 5 15 20 15 230 BG...
Page 231: ...6 A1 T o 231 BG...
Page 232: ...7 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 P2 379 107 379 123 232 BG...
Page 233: ...8 233 BG...
Page 234: ...9 5 5 234 BG...
Page 268: ...3 L 50 VR x LW LW 1h 1 1 2 20 379 115 5 268 UK...
Page 269: ...4 269 UK...
Page 270: ...5 C 35 C DN 35 0 5 15 20 15 270 UK...
Page 271: ...6 BGV A1 271 UK...
Page 272: ...7 EN 60 335 2 69 AA 22 201 2 TRGS 519 5 4 3 2 2 272 UK...
Page 273: ...8 379 107 379 123 273 UK...
Page 274: ...9 5 274 UK...
Page 280: ...FLEX VCE 45 H AC 280...
Page 281: ......
Page 282: ......
Page 283: ......
Page 284: ......