25
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
ROOFMASTER STEF und STOF
Volumenstrommessung
Volumenstrommessung
STEF Dachventilatoren können mit Volumen-strom-
Messvorrichtung FLOW ausgestattet werden. Das
Messverfahren basiert sich auf Differenzdruck und die
Messung wird mit einem Manometer durchgeführt.
Die Messtutzen sind auf gleiche Seite eingebaut wo
der Reparaturschalter und sind mit +/- Zeichen
gekennzeichnet (Abb. 5). Die Messgenauigkeit ist in
normalen Zuständen ±10%.
Der Volumenstrom lässt sich mit Luftdichte von 1,2 kg/m
3
aus folgendem Formel rechnen:
wo
Q
v
= Luftvolumenstrom (m
3
/s)
Dp
m
= Druckdifferenz (Pa)
K
= Faktor für einen bestimmten Ventilator
Faktoren für die verschiedenen Ventilatorgrößen sind in
Tabelle 1 angegeben.
Montage des Ventilators
Wenn der Dachventilator mit Volumenstrom-
Messvorrichtung ausgestattet ist, muß der Ventilator
auf Montagerahmen MORA aufgebaut werden.
Montagerahmen MORA ist inklusive in Lieferung von
FLOW. Abmessungen des Montagerahmens
MORA sind in der Tabelle auf Seite 16 angegeben.
FLOW kann nicht mit Flachdachsockel STEZ-01,
Sockelschalldämpfer STEZ-07 oder Montagerahmen
STEZ-03 eingesetzt werden.
Montage (Abb. 6)
Befestigung der Packungen auf dem Montagerah-
men. Montagerahmen wird auf Dachfurchführung oder
Dachsockel aufgebaut.
K-Faktoren
FLOW
1
2
3
4
5
6
7
K
67,04
37,08
23,72
22,64
15,33
10,41
5,89
STEF
1
2
3
4
5
6
7
Abbildung 5, Messtutzen
Q
v
=
√
Δ
p
m
K
Abbildung 6, Montage
STEF
Packung
Montagerahmen
Packung
Kanal
Rep.Schalter
(Zubehör)
Summary of Contents for ROOFMASTER STEF Series
Page 28: ...28 Version 11 2012 Fl kt Woods Oy ROOFMASTER STEF and STOF CE...
Page 29: ...29 We reserve the right to make changes ROOFMASTER STEF and STOF...
Page 30: ...30 Version 11 2012 Fl kt Woods Oy ROOFMASTER STEF and STOF...
Page 31: ...31 We reserve the right to make changes ROOFMASTER STEF and STOF...