![Flaem Air Pro 3000 Plus Instructions For Use Manual Download Page 41](http://html1.mh-extra.com/html/flaem/air-pro-3000-plus/air-pro-3000-plus_instructions-for-use-manual_2301970041.webp)
40
41
TECHNISCHE MERKMALE DES GERÄTS
Mod. P0712EM F3000 Plus Version
Stromversorgung:
230 V ~ 50 Hz / 210 VA
Sicherung:
1 x T2A 250V
Max. Druck:
3,5±0,5 bar
Luftvolumenstrom am Kompressor:
14 l/min ca.
Geräuschpegel (in 1 m Abstand):
55 dB (A) (ca.)
Betrieb: stetig
Betriebsbedingungen:
Temperatur min. 5 °C; max. 35 °C
Luftfeuchtigkeit min. 10%; max. 95%
Aufbewahrungsbedingungen:
Temperatur min. -25 °C; max. 70 °C
Luftfeuchtigkeit min. 10%; max. 95%
Luftdruck bei Betrieb/Aufbewahrung:
min. 690 hPa; max. 1060 hPa
Sicherheitszulassung:
Geräteabmessungen
26 (L) x 12 (T) x 23,5 (H) cm
Gewicht
2,4 kg
ANGEWENDETE TEILE
Bei den angewendeten Teilen des Typs BF,
handelt es sich um:
(C1,C2,C3,C4)
TECHNISCHE CHARAKTERISTIKEN Zerstäuber RF7 Dual Speed Plus
Min. Heilmittel-Fassungsvermögen:
2 ml
Max. Heilmittel-Fassungsvermögen:
8 ml
SYMBOLES
0051
Geräteklasse II
Achtung, kontrollieren Sie die Gebrauchsanweisung
Schutzgrad des Gehäuses: IP21.
(Geschützt gegen Festkörper mit Durchmesser über 12 mm. Geschützt
gegen den Zugang mit einem Finger; Geschützt gegen senkrecht
fallendes Tropfwasser.)
Eingeschaltet “ON”
Ausgeschaltet “OFF”
In Konformität mit der: Europäischen Norm
EN 10993-1 “Biologische Beurteilung von Medizin-
produkte” und der Europäischen Richtlinie 93/42/
EWG “Medizinprodukte” Phthalate frei. In Überein-
stimmung mit Reg. (CE) n. 1907/2006
Seriennummer des Gerätes
Anwendungsteil Typ BF
Wechselstrom
CE-Kennzeichnung als Medizinpro-
dukt gem. Richtl. 93/42/EWG
und folgende Änderungen
Gefahr: Stromschlag.
Folge: Tod.
Gebruik het apparaat nooit
onder de douche of in bad
Hersteller
TÜV-Zulassung Ref. EN 60601-1 3.
Ed. - EN 60601-1-11
Wenn Sie das Gerät ausschal-
ten, unterbricht der Schalter
den Betrieb des Kompressors
nur an einer der beiden Strom-
versorgungsphasen.
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Dieser Apparat wurde so entwickelt, dass er sämtliche Anforderungen erfüllt, die aktuell an die elektromagnetische
Verträglichkeit gestellt werden (EN 60 601-1-2:2007). Die elektromedizinischen Geräte verlangen bei der Installati-
on und Verwendung besondere Sorgfalt bezüglich der EMVBestimmungen, es wird daher verlangt, dass diese gemäß
den Angaben des Herstellers installiert bzw. verwendet werden. Es besteht das Risiko möglicher elektromagnetischer
Störungen mit anderen Geräten, insbesondere mit anderen Analyse- und Behandlungsgeräten. Mobile oder tragbare
Funk- und Telekommuniktionsgeräte mit Radiofrequenz (Mobilfunktelefone oder Wireless-Verbindungen) könnten den
Betrieb der elektromedizinischen Geräte stören. Für weitere Informationen die Internetseite www.flaemnuova.it oder
www.flaem.it . Flaem behält sich das Recht vor, technische und funktionale Änderungen an dem Produkt ohne Voran-
kündigung vorzunehmen.
ENTSORGUNG DES APPARATS
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2012/19/EG, zeigt das Symbol auf dem Gerät an, dass das zu entsorgende
Altgerät als Abfall gilt, der gesondert im Recyclingsystem entsorgt werden muss. Deswegen muss der Verbraucher
das alte Gerät zu den Sammelstellen für Elektro- und Elektronik- Altgeräte der Gemeinde bringen (oder bringen
lassen) oder es beim Erwerb eines Neugerätes beim Händler abgeben. Die Mülltrennung und die anschließende
Abfallaufbereitung, -wiederverwertung und -entsorgung fördern die Herstellung von Geräten aus recycelten Materialien
und schränken die Verschmutzung der Umwelt und die Gefährdung der Gesundheit durch eine falsche Entsorgung des
Mülls ein. Die missbräuchliche Entsorgung des Produkts seitens des Verbrauchers wird mit verwaltungsrechtlichen Sank-
tionen bestraft, in Italien beispielsweise gemäß Artikel 50 und nachfolgenden Aktualisierungen des Gesetzesdekrets
Nr.22/1997.
IP21
Summary of Contents for Air Pro 3000 Plus
Page 51: ...51 FLAEM FLAEM FLAEM 2 000 a b 8 6 1 A8 2 C5 1 1 2 3 C5 3...
Page 52: ...52 4 C5 1 5 B B C6 C6 C5 6 C5 C6 B click 1 2...
Page 55: ...55 FLAEM A3...
Page 59: ...59 FLAEM FLAEM FLAEM 2000 6 1 A8 A7 2 C5 1 1 2 3 C5 3...
Page 60: ...60 4 C5 1 5 C6 C6 C5 6 C5 C6 B click 1 2...
Page 63: ...63 E FLAEM nt 4 4 3...
Page 66: ...66 MEMO MEMORANDUM NOTIZEN NOTAS...
Page 67: ...67 MEMO MEMORANDUM NOTIZEN NOTAS...
Page 68: ...68 MEMO MEMORANDUM NOTIZEN NOTAS...
Page 69: ...69 MEMO MEMORANDUM NOTIZEN NOTAS...
Page 70: ...70 MEMO MEMORANDUM NOTIZEN NOTAS...