![Fisso 4646. Series Instructions For Use Manual Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/fisso/4646-series/4646-series_instructions-for-use-manual_2301046030.webp)
30
GEFAHR!
Gefährdung durch falsche Handhabung.
Gebrauchsanweisung des Armhalters und OP-Tisches beachten
WARNUNG!
Beim Patiententransport mit ausgestellter Armlagerung bitte auf mögliche Kollisionsgefahr
achten.
Falls möglich, Armlagerung parallel der Lagerfläche einstellen.
WARNUNG!
Der Armhalter
lateral 4646.XX
ist bei bestimmungsgemäßen Gebrauch für eine
maximale Belastung von 6 kg,
der Armhalter
lateral 6646.XX für eine von 10 kg,
der
Armhalter
vertikal 6656.XX
für eine
maximale Belastung von 6 kg
und der Armhalter
vertikal 4670.XX
für eine
maximale Belastung von 4 kg
ausgelegt.
Die maximale Belastung darf nicht überschritten werden.
WARNUNG!
Der Gelenkarm kann elektrische Spannung und Hitze auf den Patient übertragen.
Der Kontakt zwischen dem Gelenkarm und der Spannungs- bzw. Wärme-quellen ist
zwingend zu vermeiden.
ACHTUNG!
Die Fixierung des Gelenkarms basiert auf dem Prinzip der Reibung. Positionswechsel
ohne das Lösen des Spannmechanismus können Schäden verursachen und verringern
die Funktionsdauer.
Der Gelenkarm lässt sich mit geringem Kraftaufwand bedienen. Falls Sie den
Zentralspanngriff (Z) bis zum Anschlag gelöst haben, muss der Griff nachher im
Uhrzeigersinn gedreht werden!
Bedienung des Armpolsters
Die Arme, müssen sicher auf dem Armpolster befestigt werden. Verwenden Sie spezielle Gurte oder
Klettbänder um den Patientenarm sicher auf dem Polster zu fixieren.
GEFAHR!
Wenn der Arm nicht sicher fixiert wird, kann er sich lösen und sich verschieben was zu
Verletzungen des Patienten führen kann.
Sichere Armlagerung und Befestigung prüfen.
Aufbereitung (Reinigung und Desinfektion)
Alle Produkte müssen vor der ersten (nach Entfernung der Schutzverpackung) und jeder folgenden Anwendung
gereinigt und desinfiziert werden. Eine wirksame Reinigung und Desinfektion ist eine unerlässliche Anforderung
für eine sichere Anwendung der Produkte.
Sie sind für die Reinheit der Produkte verantwortlich. Bitte vermeiden Sie eine starke Verschmutzung der
Produkte während der Anwendung (z.Bsp. durch Bedienung mit kontaminierten Handschuhen) und befolgen
Sie die unten beschriebenen Abläufe.
Bitte beachten Sie zusätzlich die in Ihrem Land gültigen gesetzlichen Verordnungen und die
Hygienevorschriften der Arztpraxis oder des Spitals. Dies betrifft vor allem die verschiedenen Leitfäden
betreffend der Inaktivierung von Prionen (nicht zutreffend für USA).
DE
Summary of Contents for 4646. Series
Page 136: ...136 EU 2017 745 ZH...
Page 138: ...138 24 FISSO Baitella AG 1 2 3 4 5 ZH 2 2 1 1 5 4 3...
Page 139: ...139 1 Z Z A Z 2 B Z 3 4 C Z 5 Z Z ZH...
Page 140: ...140 4646 XX 6 6646 XX 10 6656 XX 6 4670 XX 4 Z ZH...
Page 142: ...142 Baitella AG ZH...
Page 145: ...145 EU 2017 745 JA...
Page 147: ...147 24 FISSO FISSO 1 2 3 4 5 JA 2 2 1 1 5 4 3...
Page 148: ...148 1 A Z 2 B Z 3 4 C Z 5 Z Z JA...
Page 149: ...149 4646 XX 6 kg 6646 XX 10 kg 6kg 6656 XX 4kg 4670 XX Z...
Page 150: ...150 2 1 1 VAH DGHM FDA EPA CE VAH DGHM FDA EPA CE Sch lke Mayr GmbH Norderstedt 1 2 3 4 5 JA...
Page 151: ...151 JA...
Page 152: ...152 Baitella AG JA...
Page 153: ...153 pH 6 5 pH 8 5 60 C 140 F JA...
Page 155: ...155...
Page 156: ...156 GM446 V08 01 04 2021...