
BEZEICHNUNG DER ELEMENTE
(siehe Abb. 1):
MONTAGE
(siehe Abb. 2):
Bohren Sie in einer Höhe von 1,8m vom Boden entfernt zwei Löcher in die Wand. Der
Durchmesser der Löcher sollte in den Dübel passen. Nach Anbringen der Dübel, den Haken
mit Hilfe der Schrauben festmachen. Vergewissern Sie sich, dass der Haken fest angebracht
ist und hängen Sie den Heizlüfter auf. Die Klemme unter dem Haken sollte in die Nute am
Gehäuseboden einrasten.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Wenn der Heizlüfter über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, das Gehäuse
abwischen und das Gerät in der Schachtel aufbewahren. Die Schachtel an einem belüfteten
und trockenen Ort lagern. Feuchtigkeit und starker Druck können das Gerät beschädigen.
2. Vor der Reinigung warten bis das Gerät abgekühlt ist und den Stecker ziehen. Das Gerät
mit einem feuchten Waschlappen oder Tuch abwischen. Nie unter fließendem Wasser
reinigen oder Wasser in das Geräteinnere eindringen lassen. Nie mit Säuren, chemischen
Verdünnungsmitteln, Benzin, Benzen, usw. reinigen.
3. Vor erneuter Anwendung auf korrekten Betrieb überprüfen und sicherstellen, dass die
Lüftungsöffnungen nicht verstopft sind.
ANWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
(siehe Abb. 3):
BEDIENUNG
1.
ON/OFF:
Drücken Sie ON/OFF, um das Gerät einzuschalten. Die Anzeige für den
Betriebszustand leuchtet auf und kalte Luft wird abgegeben. Drücken Sie nochmals ON/
OFF, um das Gerät wieder auszuschalten.
2.
FUNCTION:
Drücken Sie FUNCTION, um zwischen 1000W und 2000W Leistung zu
wählen.
3.
SWING:
Drücken Sie SWING, um die Oszillation der Klappe ein- oder auszuschalten.
4.
TIMER:
Drücken Sie TIMER, um die Zeit einzustellen. Es kann eine Zeit von maximal
7,5 Stunden eingegeben werden.
ELEKTRO-ABBILDUNG
(siehe Abb. 4)
TECHNISCHE PARAMETER
220-240V • 50/60Hz • 2000W
5
DEUTSCH
BENUTZERHANDBUCH
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR PTC-HEIZLÜFTER MIT WANDANBRINGUNG
•
Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den PTC-Heizlüfter verwenden,
um eine korrekte Anwendung zu garantieren.
•
Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
KURZE PRODUKTBESCHREIBUNG
PTC-Heizer verfügen über eine Heiz- und Lüftfunktion im gleichen Gerät. Von außen ähneln sie
einer Klimaanlage in modernstem Design. Mit der Fernbedienung sind sie leicht und sicher zu
betreiben. Das Gerät verwendet PTC-Heizelemente, wodurch ein schnelles, haltbares Heizen
ohne Flamme möglich ist.
MERKMALE:
1. Hochqualitatives Kunststoffgehäuse und lange Nutzungsdauer.
2. Heizelemente aus PTC-Keramik, höchst effiziente Heizleistung, schnelles Aufheizen,
lautlos, geruchlos, umweltfreundlich, keine Flamme und kein Sauerstoffverbrauch.
3. 2-stufige Heizeinstellung zur Temperaturregelung nach Vorlieben.
4. Eine Temperatursicherung schützt vor Überhitzung des Geräts und des Motors. Automatische
Abschaltung bei blockierter Lüftungsöffnung; automatische Einschaltung nach Entfernen
der Schmutzstoffe.
5. Automatisch schwingende Lüftungsgitter mit weitwinkliger Schwingung.
6. Fernbedienungs-Funktion, Timer für 7,5 Stunden Auswahl, Normale/Kühle/Heiße Luft.
7. Sicherheitsthermostat. Überhitzungsschutz.
HINWEISE:
1. Der Heizlüfter sollte mit der Lüftungsöffnung nach unten an die Wand gehängt, oder auf
einer flachen Oberfläche aufgestellt werden. Das Gerät auf keinen Fall abfallend oder
schräg aufstellen.
2. Den Heizlüfter nicht in Räumen mit brennbaren Stoffen oder explosiven Gasen verwenden.
Die Lüftungsöffnung nicht abdecken.
3. Ist das Gerätekabel beschädigt, muss es vom Hersteller oder dessen Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
4. Der Heizlüfter darf nicht direkt unter einer fixen Steckdose angebracht werden. Die
Netzspannung der Steckdose muss 250V-10A oder mehr betragen. Achten Sie darauf, dass
der Kontakt zwischen Steckdose und Stecker gut ist.
5. Wenn niemand im Haus ist und bei Reparaturen am Gerät muss der Heizlüfter ausgesteckt
werden.
6. Den Heizlüfter nicht mit nassen Händen oder anderen Stromleitern berühren.
7. Falls der Motor nicht richtig funktioniert, das Gerät sofort ausschalten.
8. Wenn der Motor in Betrieb ist, sollten die Türen und Fenster nicht ständig geöffnet und
geschlossen werden, da dies die Heizleistung beeinflusst.
9. Zum Ausschalten des Geräts die Taste On/Off (An/Aus) auf die Position »Off« setzen.
Der Ventilator läuft danach noch für ca. 30 Sekunden und kühle Luft wird ausgestoßen.
Anschließend stoppt das Gerät und Sie können den Stecker ziehen.
10. Der Heizlüfter muss an die Wand gehängt werden. Achten Sie im Badezimmer darauf, dass
er in ausreichender Entfernung vom Wasser angebracht wird.
11. Verwenden Sie für die Fernbedienung 2 AA Batterien des gleichen Typs wie im Heizgerät.
Das LED auf dem Heizlüfter zeigt die Raumtemperatur an.
Beauftragen Sie für eventuelle Reparaturen ausschließlich qualifizierte Fachkräfte oder den
Reparaturdienst unseres Unternehmens.
WARNUNG:
Das Gerät nicht berühren wenn es in Betrieb ist! Die Lüftungsöffnungen nicht
bedecken!
4
DEUTSCH
1) DECKEL
2) LÜFTUNGSEINGANG
3) LÜFTUNGSAUSGANG
4) VENTILATOR
5) BASIS
6) BEDIENFELD
1. AC 220V
2. Thermostat
3. PTC-Keramik
4. Bedienfeld
5. Steuerungsfeld
6. Überhitzungsschutz
7. Hauptmotor
8. Schwingungsmotor
M_5571-4_v02.indd 4-5
M_5571-4_v02.indd 4-5
6/17/08 3:51:26 PM
6/17/08 3:51:26 PM