Deutsch
- 120 -
Auf diese Weise können Sie die Navigation
auf den ausgewählten Kanallistentyp
beschränken.
Wenn “nur Radio” eingestellt ist, können Sie
m it den Tasten
P+
und
P -
lediglich die
Radiokanäle der Kanalliste durchschalten.
Spracheinstellungen
Im Konfigurationsmenü markieren Sie den
Eintrag Spracheinstellungen durch Drücken
der Tasten
oder
. Drücken Sie die
OK
-
Taste; das Spracheinstellungen-Untermenü
wird auf dem Bildschirm angezeigt:
Audiosprache
Untertitelsprache
Systemsprache
Deutsch
Deutsch
Aus
Markieren
Sie
das
einzustellende
Menüelement mit den Tasten
oder
.
Systemsprache
Die
Systemsprache
legt fest, in welcher
Sprache die Menüs auf dem Bildschirm
angezeigt werden.
Mit den Tasten
oder
stellen Sie die
Systemsprache ein.
Audiosprache
Bei terrestrischen, digitalen Fernsehkanälen
können gleichzeitig mehrere Tonkanäle in
verschiedenen Sprachen gesendet werden.
Mit dieser Funktion wählen Sie aus, welcher
Tonkanal (welche Sprache) ausgegeben
werden soll, wenn Sie zu Kanälen umschalten,
die über mehrere Tonspuren verfügen.
Mit den Tasten
oder
blättern Sie die
Sprachoptionen durch.
Wenn die Taste GELB gedrückt wird, wird die
Bildschirmanzeige Auswahl der Audiosprache
eingeblendet.
Untertitelsprache
Bei vielen terrestrischen, digitalen
Fernsehkanälen können Untertitel für
Hörgeschädigte auf dem Bildschirm
eingeblendet werden. Mit dieser Funktion
wählen Sie die gewünschte Untertitelsprache
und aktivieren die automatische Anzeige von
Untertiteln, sofern diese gesendet werden.
Mit den Tasten
oder
blättern Sie die
Sprachoptionen (einschließlich
“Aus”
) durch.
Jugendschutzeinstellungen
Manche Kanäle übertragen Sendungen, die
nicht unbedingt für junge Familienmitglieder
geeignet sind. Jeder einzelne Kanal kann
‘gesperrt’ werden. Das bedeutet, dass ein
solcher Kanal erst dann angezeigt wird,
nachdem ein vierstellige PIN-Code
eingegeben wurde. Auf diese Weise können
Sie das Anschauen bestimmter Kanäle durch
jüngere Zuschauer verhindern.
Diese Funktion aktiviert oder deaktiviert das
Menü-Schutzsystem und ermöglicht die
Änderung des PIN-Codes.
Markieren
Sie
den
Eintrag
Jugendschutzeinstellungen mit den Tasten
oder
.
Rufen
Sie
das
Jugendschutzeinstellungen-Menü mit der
OK
-
Taste auf. In einem Dialogfenster wird der
entsprechende Sperrschlüssel abgefragt:
Passwort eingeben
Bei der Auslieferung des Gerätes ist dieser
Schlüssel auf “0000” voreingestellt. Geben
Sie den Entsperrschlüssel ein. Falls Sie
einen falschen Sperrschlüssel angeben, wird
die
folgende
Meldung
angezeigt,
anschließend gelangen Sie wieder zum
vorherigen Menü zurück:
A03-ALM-37760W-1110UK-37 INCH TFT 17MB26 PEU IDTV-(ECO PIP-SRS-WO SVHS-OAD)-50116145.P65
27.09.2007, 16:48
120