6–DE
3
√123 = 4.973189833
123 [2nd] [
3
√x]
4.973189833
3
√123 = 4.973189833
123 [2nd] [
x
√y] 3 [=]
4.973189833
9
√72 = 1.608311908
72 [2nd] [
x
√y] 9 [=]
1.608311908
Kehrwert, Faktorial
Beispiel
Operation
Anzeige
Kehrwert 8?
8 [1/x] [=]
0.125
5! = 120
5 [2nd] [x!] [=]
120.
3 + 8! = 40323
3 [+] 8 [2nd] [x!] [=]
40323.
Bruchzahlen
Beispiel
Operation
Anzeige
2
/
3
+ 7
3
/
5
2 [a
b
/
c
] 3 [+] 7 [a
b
/
c
] 3
[a
b
/
c
] 5 [=]
8_ 4/15
Umrechnung auf Dezimal
-
nummer
[2nd] [F◄►D]
8.266666667
Umrechnung auf echte
Bruchzahl
[2nd] [d/c]
124/15
Falls die Bruchzahl während der Berechnung gekürzt werden kann, wird diese auf
den kleinsten Nenner mit Betätigung von Funktionstasten (
[+]
,
[–]
,
[×]
oder
[÷]
) oder
Taste
[=]
gekürzt.
Koordinatenumrechnungen
Der Wissenschaftliche Taschenrechner führt Umrechnungen zwischen Rechteck- und
Polarkoordinaten durch d.h. P(x, y) ↔ P(r, θ).
Nach Umrechnung liegt die Polarkoordinate θ im Intervall –180º < θ ≤ 180º. (Der
Intervall der Ergebnisse ist gleich wie bei Radian- oder Gradianrechnung.)
Beispiel
Operation
Anzeige
Wenn x = 14 und y = 20.7, wie
viel ist r und θ?
Mit Drücktaste
[DRG]
wählen Sie
14 [2nd] [x y] 20.7
[2nd] [R ►P] [2nd]
[x
y]
24.98979792 (r)
55.92839019 (θ)
x = 7.5 und y = –10 wie
viel ist r und θ rad?
Mit Drücktaste
[DRG]
wählen Sie
7.5 [2nd] [x
y] 10
[+/–] [2nd] [R ►P]
[2nd] [x
y]
12.5 (r)
–0.927295218 (θ)
r = 25 und θ = 56°, wie viel
ist x und y?
Mit Drücktaste
[DRG]
wählen Sie
25 [2nd] [x y] 56 [2nd]
[P ►R] [2nd] [x
y]
13.97982259 (x)
20.72593931 (y)
r = 5 und θ = 30 rad, wie viel
ist x und y?
Mit Drücktaste
[DRG]
wählen Sie
5 [2nd] [x y] 30 [2nd]
[P ►R] [2nd] [x
y]
0.771257249 (x)
–4.940158121 (y)
Summary of Contents for ECO 30
Page 71: ...49 47 91 cké to ...
Page 72: ......
Page 73: ......
Page 74: ...is the registered trademark 2016 Rebell GmbH All rights reserved v_05 2016 ...