FG Modellsport 09505 Mounting Instruction Download Page 8

O

rig

in

al F

G

 E

rs

atz

- u

nd

 T

un

in

gte

ile

     O

rig

in

al F

G

 E

rs

atz

- u

nd

 T

un

in

gte

ile

     O

rig

in

al F

G

 E

rsa

tz

- u

nd

 T

un

in

gte

ile

Best.Nr

/ Réf / 

Item

N° 09505

EVO 2020.2 

Best.Nr

/ Réf / 

Item

N° 09506

EVO 2020.2 BASIS KIT

Wichtige Wartungshinweise

Ein Modellauto ist nur so gut wie die Wartung, die es bekommt!
Nach Fahrten bei Nässe oder nach der Reinigung des Modells mit Wasser gilt es Folgendes zu beachten:
Nach Fahrten im Regen auf Asphalt, Erdboden, Sand, Gras, auch wenn das Modell übermäßig durch stehende Pfützen nass geworden ist, muss
das Modell sofort (nicht erst am nächsten Tag !!) gereinigt werden.

Dazu muss der Motor ausgebaut und die Kupplung entfernt werden. Die Passschrauben sowie die Kupplungsbacken müssen gereinigt und vom
Wasser befreit werden. Ansonsten kann zwischen Befestigungsschrauben und Kupplungsbacken Passungsrost entstehen, der die korrekte Funk-
tion der Kupplung beeinträchtigt. Als hilfreich hat sich erwiesen, die Befestigungsschrauben am Passungsdurch-messer mit Kupferpaste leicht ein-
zustreichen (nicht zu viel Paste verwenden, damit kein Fett auf die Kupplungsbacken gelangt).
Bei starker Verschmutzung muss auch der Zahnriemenantrieb zerlegt, gereinigt und getrocknet werden.

Am Fahrzeug muss sichergestellt werden, dass ALLE KUGELLAGER vom Wasser befreit und getrocknet werden. Danach sind diese mit einem
Lageröl einzuölen. Bei Kugellagern mit Metalldeckscheibe kann durch mehrmaliges Auftragen des Öls auf die Deckscheibe bei gleichzeitigem Dre-
hen des Kugellagers geölt werden. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis das Lager leicht und leise läuft. Sollte dabei festgestellt werden, dass
die Kugellager sich nicht leicht und ohne Widerstand drehen lassen, sollten diese gegen neue Lager ausgetauscht werden.

Bei Kugellagern mit Kunststoff-Dichtlippe kann diese vorsichtig mit einer Nadel abgehoben werden. Achten Sie bitte darauf, dass die Dichtlippe nicht
beschädigt. Nun kann das Kugellager neu mit Fett befüllt werden oder eingeölt werden. Danach die Dichtlippe wieder vorsichtig am Kugellager mon-
tieren. Der richtige Sitz der Lippe ist erreicht, wenn diese mit einem leichten Klick einrastet.

Grundsätzlich müssen alle im Fahrzeug verbauten Stahlteile wie z. B. Schrauben, Antriebswellen, Mitnehmer und Zahnräder mit etwas Rost-
schutzmittel (z. B. WD 40) oder ähnliches Konservierungs- bzw. Pflegeöl behandelt werden, um eine Rostbildung zu vermeiden.

Nach Fahrten im Gras müssen unbedingt nachstehende Arbeiten ausgeführt werden:
Das Motorgehäuse B des Zylinders (Beziehen Sie sich auf die Explosionszeichnung des Motors) muss demontiert werden, um das Gras, das sich
zwischen den Zylinder-Kühlrippen angesammelt hat, zu entfernen. Wird dies nicht gemacht, besteht die Gefahr, dass nicht mehr ausreichend Kühl-
luft den Zylinder umströmen kann. Da der Motor sehr heiß wird, kann dies zu einem erheblichen Leistungsverlust oder auch zu einem „Kolbenfresser“
führen. Um den Reinigungs-vorgang zu erleichtern, ohne den Motor auszubauen, können die Führungsleisten am Motorgehäuse entfernt werden.
Das Motorgehäuse kann dann nur durch Entfernen der drei Befestigungsschrauben abgenommen werden. Auch das Startergehäuse sollte über-
prüft werden, ob angesaugtes Gras das Startergehäuse umschließt. Die Luftöffnungen des Startergehäuses müssen komplett gesäubert werden,
so dass wieder genügend Kühlluft angesaugt werden kann.

Der Seilzugstarter muss, sobald das Starterseil nicht mehr vollständig zurückgezogen wird, zerlegt, gereinigt und eingefettet werden. 
Der Schaumstoff des Luftfilters sollte gegen einen frisch eingeölten Schaumstoff ausgetauscht werden.

Prüfen Sie das Fahrzeug durch gleichzeitiges Drehen beider Hinterräder auf Leichtlauf. Ist dieser nicht mehr gegeben, müssen am Fahr-zeug alle
Räder und deren Vierkantmitnehmer demontiert werden. Die Grasreste, die sich zwischen Vierkantmitnehmer und den Kugella-gern der Achs-
schenkel angesammelt bzw. aufgewickelt haben, sind zu entfernen. Wird damit zu lange gewartet, kann die Deckscheibe des Kugellagers defor-
miert werden. Dies führt unweigerlich zum Ausfall der Kugellager. 

Bei den 4WD-Fahrzeugen sollte auch der komplette Zahnriemen-Antrieb auf Verunreinigungen untersucht und gereinigt werden.

Weitere Wartungs- und Einstellhinweise:
- M4 bzw. M5 Muttern an der Stoßdämpferbefestigung nicht festziehen, dem Stoßdämpfer 0,5mm Spiel lassen.
- Nach ca. 2 Stunden Fahrzeit müssen alle Schrauben geprüft, ggfs. nachgezogen werden.
- Bei den 4WD-Modellen ist der Zahnriemen alle 20-25 Std. auszuwechseln.

Problem! Motor springt nicht an.

Lösung! Zündkerze herausdrehen und den Kerzenstecker auf die Zündkerze auf-
drücken. Zündkerzen-Außengewinde mittels einer abisolierten Flachzange gegen den
Zylinder halten und Motor mit dem Starterseil anziehen. Jetzt sollte an der Zündkerze
deutlich ein Zündfunke zu sehen sein. Ist kein Zündfunke zu sehen und der Ringspalt
ist zudem noch sehr stark verrußt, sollte mit einer Stahlnadel zwischen Isolator und
Gehäuse die abgelagerte Ölkohle (Verrußung) entfernt werden. Den Ringspalt noch
mit FG Reinigungs-Spray ausspülen und ablüften lassen. Zündkerze in den Motor
einsetzen und Motor starten.  
Anschließend den Motor für einige Sekunden auf Vollgas laufen lassen, damit sich
die Zündkerze freibrennt bzw. reinigt.
Achtung! Bei weiterer Benutzung des Motors auf korrekte Vergasereinstellung achten.
Beim Betrieb des Motors das Gemisch nicht zu fett einstellen, da bei einem zu fetten
Gemisch dieses Problem wieder auftreten kann (s. Anleitung 5. Vergasereinstellung).

Problem! Motor hat Zündaussetzer bzw. keinen Zündfunken.

Lösung! Verbindung zwischen Zündkerze und Zündkerzenstecker prüfen. Der Ker-
zenstecker muss fest auf der Zündkerze sitzen. Sollte dies nicht der Fall sein, Zünd-
kerzenstecker gegen einen neuen austauschen.

Problem! Erhöhte und unregelmäßige Leerlaufdrehzahl

Lösung! Der Motor läuft beim Gaswegnehmen etwas nach und hat einen unregelmäßigen erhöhten Leerlauf. Zudem läßt sich 
der Vergaser nur schwer bzw. überhaupt nicht mehr einstellen. 
In diesem Falle sind Isolator- und Vergaserdichtung auf ihren Zustand, sowie der Isolator auf Verzug zu prüfen und ggf. defekte Teile auszutauschen.

COPYRIGHT FG Modellsport 2019

C

- 7 -

Summary of Contents for 09505

Page 1: ...insi que tous les autres conseils Le Basis Kit r f 09506 ainsi que la voiture compl te r f 09505 sont livr es pr mont es Ce pr montage n est en aucun cas pour une mise en route imm diate Il vous faudr...

Page 2: ...mpr visibles susceptibles de provenir de multiples sources Ces interf rences peuvent cau ser des pertes de contr le temporaires de la voiture RC pouvant endommager le produit causer des dommages mat r...

Page 3: ...ture pollution Ne pas faire le plein dans un milieu non ventil Les vapeurs d essence se concentrent au sol risque d explosion Le carburant doit tre stock dans un jerrican adapt avec une notification d...

Page 4: ...nous puissions vous contacter en cas de besoin Merci de joindre votre envoi une copie du ticket de caisse justifiant votre achat En nous retournant le produit vous nous passez commande d un service ap...

Page 5: ...otors dr cken Sie den Kurzschlussschalter Stop Schalter so lange bis der Motor steht 4 Vergasereinstellung Der Vergaser wird vom Werk entsprechend den rtlichen Verh ltnissen eingestellt Je nach Luftfi...

Page 6: ...eur jusqu ce qu il ne tourne plus 4 R glage du carburateur Le carburateur a un r glage d usine Toutefois suivant le filtre air l chappement et selon l endroit o l on l utilise il faut retoucher le r g...

Page 7: ...pump and actuate the rope star ter To turn the engine off press the ignition switch until the engine stops 4 Carburetor adjustment The adjustment of the carburetor is preset at the factory according t...

Page 8: ...Motorgeh use entfernt werden Das Motorgeh use kann dann nur durch Entfernen der drei Befestigungsschrauben abgenommen werden Auch das Startergeh use sollte ber pr ft werden ob angesaugtes Gras das Sta...

Page 9: ...pas obligatoire de d monter le moteur du ch ssis il suffit de d monter le carter en plastique du cylindre Il est galement pr f rable de d monter le lanceur afin de le nettoyer et permettre l aspirati...

Page 10: ...isassembling the engine it is possible to remove the guide rails on the engine housing Now it is possible to lift off the engine housing by removing the three fixing screws Check also for grass on the...

Page 11: ...93 06 04484 03 01065 02 01080 03 06925 14 06029 05 07208 07154 02 04485 01 06925 12 01075 02 01075 01 0692 5 10 01071 01 01071 05 01064 02 01073 13 06924 08 01073 09 06924 12 01073 11 01077 01 06489 0...

Page 12: ...327 02 06922 20 06922 25 01102 03 01102 02 04429 02 07100 06925 12 04487 06924 16 68328 67268 06920 12 01059 04495 03 06932 14 01214 01 01108 04495 02 01103 08 06920 25 06739 05 06930 20 04437 01102 0...

Page 13: ...16 01040 08 0104 0 09 06925 30 01056 09 01056 04 06734 05 06925 12 06920 10 06925 12 06734 11 07472 01040 07 07439 07 07432 26 34T 07432 27 35T 01041 06 06917 16 06925 12 06494 07439 06 06745 06917 1...

Page 14: ...ginal FG Ersatz 07154 06013 06013 04483 01076 01 08418 06 08418 05 07155 07155 06013 08418 07 06013 06932 16 07208 07093 06718 06 06734 04 06738 04 06712 13 COPYRIGHT FG Modellsport 2019 C Best Nr R f...

Page 15: ...tband Akkuhalterung 2 stk 06712 13 Senk Blechschraube 4 2x13 mm 06718 06 Senkschraube M4x6 06730 30 Gewindestift M5x30 15stk 06732 05 Sicherungsscheiben 5 mm 06734 04 Scheiben 4 3mm 15stk 06734 05 Sch...

Page 16: ...re 23D 06433 24 Pignon secondaire 24D 06489 01 Fus e arri re droite 1pc 06489 02 Fus e arri re gauche 1pc 06489 03 R hause fus e 2 pcs 06494 Couronne primaire 58D 06496 04 Insert cellule AV 4 pcs 0654...

Page 17: ...ar upright 1 p 06489 03 Upright raiser for Evo 2 pcs 06494 small module gearwheel 58T 06496 04 Front bulkhead insert 4 pcs 06540 Receiver box 1p 06567 01 Velcro strip for holder for short 06712 13 Cou...

Page 18: ...Entl ftungsschraube des Hauptzylinders ffnen Sie beide Entl ftungsschrauben des Bremssattels und des Hauptzylinders mit einer halben Umdrehung Dr cken Sie die Spritze bis das l aus dem Hauptzylinder o...

Page 19: ...transparent 1m 1 st Transparent brake line 1m 1 pce 09452 02 Seringue de remplissage pour frein Bef ll und Entl ftungsset Filling and ventilation Set 09540 05 Joint Oring 1 pce Dichtring 1 St Gasket 1...

Page 20: ...Entl ftungsschraube des Hauptzylinders ffnen Sie beide Entl ftungsschrauben des Bremssattels und des Hauptzylinders mit einer halben Umdrehung Dr cken Sie die Spritze bis das l aus dem Hauptzylinder o...

Page 21: ...09452 02 Seringue de remplissage pour frein Bef ll und Entl ftungsset Filling and ventilation Set 09540 05 Joint Oring 1 pce Dichtring 1 St Gasket 1 pce 09540 07 Plaquette de frein 4 pces Bremsbelag...

Page 22: ...EVO 2020 2 COPYRIGHT FG Modellsport 2019 C EVO 2020 2 SET UP SHEET 21 Best Nr R f Item N 09505 EVO 2020 2 Best Nr R f Item N 09506 EVO 2020 2 BASIS KIT...

Page 23: ...unden Vollgas geben Dadurch wird die Z ndkerze freigebrannt und der Motor l sst sich beim n chsten Einsatz wieder problemlos starten Sollte der Motor wider Erwarten einmal nicht anspringen reinigen Si...

Page 24: ...nt Place the model within the distance you d like to run it Do not operate the model in a distance of more than 100 meters The model should respond to all signals of the transmitter If not do not run...

Page 25: ...t f r Benutzer ab 14 Jahren Es ist von Kindern fernzuhalten Die Verpackung als Referenz aufbewahren Vor Benutzung Ihres RC Modells ist es notwendig die Bedienungsanleitung und insbesondere die Sicherh...

Reviews: