![Festool PRECISIO CS 70 EBG Original Instructions Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/festool/precisio-cs-70-ebg/precisio-cs-70-ebg_original-instructions-manual_2285007020.webp)
20
f
Folgen Sie den Anweisungen für Querschnitte
(siehe Kap. 9.2a).
Verwenden Sie beim Falzen an der kurzen
Seite den Anschlag
NIE
als Längsan-
schlag.
Nuten
f
Stellen Sie die Schnitttiefe am Sägeblatt ein.
f
Verwenden Sie den Anschlag als Führung.
f
Führen Sie das Werkstück von Hand, die Arme
dürfen nicht in der Achse des Sägeblattes sein.
f
Verwenden Sie den Schiebestock
[11-2]
, um
das Werkstück am Sägeblatt vorbeizuführen.
f
Wiederholen Sie den Vorgang bis zur gewün-
schten Nuttiefe.
Nach der Arbeit
f
Bringen Sie nach dem Ausführen von Verde-
cktschnitten den Spaltkeil
[6-1]
wieder in die
obere Stellung und bringen Sie die Schutzab-
deckung
[6-4]
an.
Komplizierte Verdecktschnitt-Verfahren
f
z.B. Eintauchsägen, Auftrennen im Umschla-
gverfahren, Ausnuten, Profilfräsen oder Aus-
kehlen sind nicht zulässig.
9.1d Druckkamm
HINWEIS
Verwenden Sie für Verdecktschnitte einen
Druckkamm. Montieren Sie den Druckkamm an
den Anschlag und den Tisch, so dass der Druck-
kamm das Werkstück während des Schnittes
fest auf die Tischplatte drückt. Druckkämme
sind nicht Bestandteil der Lieferung.
9.1e
Längsschnitte mit Neigung
f
Verwenden Sie beim Längsschneiden mit
Neigung von Material mit einer Kantenlänge
≤ 150 mm ausschließlich den linken Anschlag.
Dies sorgt für mehr Platz zwischen Anschlag
und Sägeblatt.
9.2
Einsatz als Zugkreissäge
9.2a Querschnitte
f
Platzieren Sie das Sägeblatt in die hintere
Tischposition, siehe Kap. 8b.
f
Verwenden Sie den Winkelrastanschlag als
Querlineal oder als Winkellineal (Bild 3), um
das Werkstück anzulegen und festzuhalten.
In die Nut
[3-8]
können Schraubzwingen (sind
nicht Bestandteil der Lieferung) zur Befes-
tigung des Werkstückes eingeführt werden.
Führen Sie den Sägeschnitt durch:
f
Lösen Sie zuerst die Verriegelung der Säge
durch Linksdrehung am Drehknopf
[2-6]
.
f
Ziehen Sie an dem selben Drehknopf
[2-6]
die
Säge nach vorne.
f
Bewegen Sie das Sägeaggregat nach dem Sä-
geschnitt wieder ganz nach hinten in die Aus-
gangsposition, bevor Sie das Werkstück aus
dem Winkelrastanschlag entnehmen.
HINWEIS
Damit die Bedienelemente für Einstellungen
an der Säge bequem zugänglich sind, kann die
Säge durch Niederdrücken am Rasthebel
[1-9]
in mittlerer Stellung verriegelt werden. Durch
Drehen nach links am Drehknopf
[2-6]
wird die
Verriegelung wieder gelöst.
9.2b Winkelschnitte
Bei Winkelschnitten ist der Gehrungswinkel des
Sägeblattes einzustellen, siehe Kap 8.7, der Win-
kelrastanschlag befindet sich auf der rechten
Tischseite.
Bei Gehrungsschnitten ist der Winkelrastan-
schlag einzustellen, siehe Kap. 8.10.
9.3. Schiebestock
Bei Nichtbenutzung ist der Schiebestock
[11-2]
in den Zubehörhalter
[11-4]
zu legen.
Summary of Contents for PRECISIO CS 70 EBG
Page 2: ...2 6 2 5 2 4 2 3 2 2 2 1 1 2 1 7 1 8 1 9 1 10 1 13 1 11 1 12 1 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 1 13 2x...
Page 3: ...3 4 3 3 3 2 3 1 3 5 3 6 3 7 3 8 4 7 4 6 4 2 4 1 4 5 4 4 4 3 3 4...
Page 6: ...1 2 3 1 2 13 14 15...
Page 156: ...156 a b c d 150 50 e f g h i j k l 2...
Page 157: ...157 P R E C I S I O RUS a b c d e f g h i j k a b c d e...
Page 158: ...158 f g h i j 5 3 EN 847 1 225 2 5 30 2 2 4200 HSS 2 2...
Page 159: ...159 P R E C I S I O RUS M EN 60335 2 69 6 2b Festool 5 4 EN 62841 LPA 84 LWA 98 K 3 f...