![Festool PRECISIO CS 70 EBG Original Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/festool/precisio-cs-70-ebg/precisio-cs-70-ebg_original-instructions-manual_2285007013.webp)
13
P R E C I S I O
-
D
des Risikos an Schwerhörigkeit zu erkranken,
Schutzbrille, Atemschutz zur Verminderung des
Risikos gesundheitsschädlichen Staub einzuat-
men, Schutzhandschuhe beim Hantieren mit
Werkzeugen und rauen Werkstoffen.
- Um die Geräuschentwicklung zu minimieren
muss das Werkzeug geschärft sein und alle
Elemente zur Lärmminderung (Abdeckungen
usw.) ordnungsgemäß eingestellt sein.
- Beim Sägen von Holz ist die Maschine an ein
Absauggerät entsprechend EN 60335-2-69,
Staubklasse M, anzuschließen.
- Um die Staubfreisetzung zu minieren ist die
Maschine an ein geeignetes Absauggerät
anzuschließen und alle Elemente zur Stauber-
fassung (Absaughauben usw.) müssen ordnun-
gsgemäß eingestellt sein.
- Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material.
- Sorgen Sie für angemessene Raum- oder Ar-
beitsplatzbeleuchtung.
- Nehmen Sie beim Sägen, die korrekte Arbeits-
position ein:
- vorn an der Bedienerseite;
- frontal zur Säge;
- neben der Sägeblattflucht.
- Verwenden Sie den mitgelieferten Schiebes-
tock, um das Werkstück sicher am Sägeblatt
vorbeizuführen.
-
Verwenden Sie immer den mitgelieferten
Spaltkeil und die Schutzabdeckung. Achten
auf deren korrekte Einstellung wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben.
Ein nicht
korrekt eingestellter Spaltkeil und das Entfer-
nen von sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie
den Schutzabdeckungen, kann zu schweren
Verletzungen führen.
- Lange Werkstücke sind durch eine geeignete
Vorrichtung so abzustützen, dass diese waa-
grecht aufliegen.
- Vor dem Werkzeugwechsel sowie vor dem Be-
seitigen von Störungen, wie z. B. Entfernen von
eingeklemmten Splittern, ist der Stecker aus
der Steckdose zu ziehen.
- Entfernen Sie keine Schnittreste oder sonstige
Werkstückteile aus dem Schnittbereich, solange
die Maschine läuft und die Sägeeinheit sich noch
nicht in Ruhestellung befindet.
- Ist das Sägeblatt blockiert, schalten Sie die
Maschine sofort aus und ziehen den Netzs-
tecker. Entfernen Sie erst dann das verkeilte
Werkstück.
- Falzen oder Nuten ist nur mit einer geeigneten
Schutzvorrichtung, z. B. einer Tunnelschutzvor-
richtung über dem Sägetisch, erlaubt.
- Direkt im Anschluss an Arbeiten, die das Entfer-
nen der Schutzabdeckung erfordern, unbedingt
wieder die Sicherheitseinrichtungen installie-
ren, siehe Kap. 6.2b.
- Kreissägen dürfen nicht zum Schlitzen (im
Werkstück beendete Nut) verwendet werden.
- Während des Transports der Maschine muss
die obere Schutzabdeckung den oberen Teil des
Sägeblattes abdecken.
- Die obere Schutzabdeckung darf nicht als Griff
zum Transportieren benutzt werden!
- Bewahren Sie den Schiebestock bei Nichtbe-
nutzung im dafür vorgesehenen Zubehörhalter
an der Maschine auf.
- Verwenden Sie nur Festool Originalzubehör und
Hilfsmittel.
- Es ist verboten eigene Hilfsmittel, wie z.B.
Schiebestock, Lineale etc. zu verwenden.
- Kontrollieren Sie vor dem Arbeiten, ob die
Schutzabdeckung und der Splitterschutz frei
beweglich sind und am Tisch aufliegen.
- Um eine Überhitzung des Sägeblattes oder ein
Schmelzen des Kunststoffes zu vermeiden,
stellen Sie für das Schnittmaterial die richtige
Drehzahl ein und verwenden Sie beim Schneiden
keine übermäßige Andruckkraft.
- Schalten Sie die Säge zum Metallschneiden
mittels Fehlerstromschutzschalter ein.
- Regelmäßig den Stecker und das Kabel prüfen
und diese bei Beschädigung von einer auto-
risierten Kundendienst-Werkstätte erneuern
lassen.
5.4
Emissionswerte
Die nach EN 62841 (siehe EG-Konformitätserk-
lärung) ermittelten Geräuschwerte betragen ty-
pischerweise:
Schalldruckpegel L
PA
= 84 dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
= 98 dB(A)
Messunsicherheitszuschlag
K = 3 dB
VORSICHT
Der beim Arbeiten entstehende Schall schä-
digt das Gehör.
f
Tragen Sie einen Gehörschutz!
- Die angegebenen Werte der Geräuschemis-
sionen wurden im Einklang mit der Standar-
dprüfmethode gemessen und können für den
Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen
werden.
Summary of Contents for PRECISIO CS 70 EBG
Page 2: ...2 6 2 5 2 4 2 3 2 2 2 1 1 2 1 7 1 8 1 9 1 10 1 13 1 11 1 12 1 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 1 13 2x...
Page 3: ...3 4 3 3 3 2 3 1 3 5 3 6 3 7 3 8 4 7 4 6 4 2 4 1 4 5 4 4 4 3 3 4...
Page 6: ...1 2 3 1 2 13 14 15...
Page 156: ...156 a b c d 150 50 e f g h i j k l 2...
Page 157: ...157 P R E C I S I O RUS a b c d e f g h i j k a b c d e...
Page 158: ...158 f g h i j 5 3 EN 847 1 225 2 5 30 2 2 4200 HSS 2 2...
Page 159: ...159 P R E C I S I O RUS M EN 60335 2 69 6 2b Festool 5 4 EN 62841 LPA 84 LWA 98 K 3 f...