
► Drehrad [2-4] nach rechts oder links dre
hen.
Hauptmenü aufrufen
► Drehrad zweimal drücken.
Auswählen
Einen Assistent starten oder eine Auswahl be
stätigen
► Drehrad drücken.
9.2
Festool Work App*
Mithilfe der Festool Work App kann das Elek
trowerkzeug konfiguriert werden. Hierfür muss
mindestens einer der beiden eingesetzten Ak
kupacks ein Bluetooth
®
Akkupack sein.
Verbindung des Akkupacks via Bluetooth
®
,
siehe Betriebsanleitung Akkupack.
In der Festool Work App finden Sie weitere
Informationen zur Bedienung des Elektro
werkzeugs.
* Nicht für jedes Land verfügbar.
9.3
Drehzahl einstellen
Die Drehzahl kann am Bedienmodul in 6 Stufen
an die Anforderungen des Werkstücks ange
passt werden.
9.4
Schnitthöhe einstellen
Die Schnitthöhe am Bedienmodul einstellen.
► Höhentaste [2-2] betätigen.
► Innerhalb 10 Sekunden am Drehrad [2-4]
die gewünschte Schnitthöhe einstellen.
Um den Einstellmodus schon vor Ablauf
der 10 Sekunden zu beenden: Höhentaste
betätigen.
Einstellung der Schnitthöhe in Zehntelstu
fen: Drehrad während des Drehens ge
drückt halten.
9.5
Schnitthöhe kalibrieren
Bei der ersten Inbetriebnahme sowie nach ei
ner Veränderung des Sägeblattdurchmessers
muss die Schnitthöhe kalibriert werden. Ein
veränderter Sägeblattdurchmesser kann durch
Nachschärfen oder Austauschen des Sägeblatts
entstehen.
Die Kalibrierung starten Sie über den Menü
punkt "Schnitthöhe kalibrieren" am Display.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
► Drehrad drücken, um das Sägeblatt bis un
ter den Tisch abzusenken.
► Eine kurze Abfallleiste auf den Schiebetisch
am Winkelrastanschlag legen (wie bei ei
nem Kappschnitt).
► Drehrad drücken, um den Schritt zu bestäti
gen.
► Sägeblatt am Start-Schalter [2-5] einschal
ten.
► Einen Kappschnitt durchführen. Dabei das
Drehrad langsam drehen um das Sägeblatt
langsam und schrittweise nach oben zu be
wegen.
Kratzt das Sägeblatt an der Abfallleiste, ist der
Nullpunkt erreicht und das Sägeblatt kann aus
geschaltet werden.
► Drehrad drücken, um diese Einstellung als
neue Nullposition zu speichern.
9.6
Schnittwinkel einstellen
VORSICHT
Quetschgefahr
Beim Einstellen des Schnittwinkels bewegt
sich der Absaugkanal mit.
► Hände oder Gegenstände nicht zwischen
Absaugkanal und Schiebetisch bringen.
Den Schnittwinkel am Bedienmodul einstellen.
► Winkeltaste [2-1] betätigen.
► Innerhalb von 10 Sekunden am Dreh
rad [2-4] den gewünschten Winkel einstel
len.
Um den Einstellmodus schon vor Ablauf
der 10 Sekunden zu beenden: Winkeltaste
betätigen.
Einstellung des Schnittwinkels in Zehntel
stufen: Drehrad während des Drehens ge
drückt halten.
9.7
Schnittwinkel kalibrieren
Wenn die Säge den eingegebenen Schnittwinkel
nicht mehr korrekt sägt:
► Den Schnittwinkel über den Assistent am
Bedienmodul kalibrieren.
9.8
Favoriten
Vier häufig verwendete Kombinationen aus
Schnitthöhe und Schnittwinkel können als Fa
vorit gespeichert werden. Als fünfter nicht än
derbarer Favorit "P" ist die Parkposition ge
speichert. Dieser wird nur angezeigt, wenn in
der aktuellen Position die Systainerhaube nicht
aufgesetzt werden könnte.
Favorit auswählen
► Im Hauptbildschirm mit dem Drehrad ein
Favoritenpaar [2-11] auswählen.
► Drehrad drücken und Halten bis die Säge
blattposition vollständig angefahren wurde.
Deutsch
17
Summary of Contents for CSC SYS 50 EBI
Page 4: ...click 1 2 2 3 4 1 4A 4B 4C...
Page 5: ...2 1 3 4 3 5 2 2 1 2 1 5 2 5 1 5 3 6 5...
Page 6: ...3 1 2 2 1 3 2 7 8...
Page 193: ...2 150 50 193...
Page 194: ...2 3 194...
Page 195: ...4 2 3 1 195...
Page 196: ...Festool pH 4 5 8 1 2 4 2 5 3 2 6 2 7 EN 62841 196...
Page 201: ...9 6 2 1 10 2 4 10 9 7 9 8 P 2 11 2 11 9 9 1 12 1 11 1 4A P 1 10 1 10 2 4B 9 16 4C 201...
Page 208: ...15 2 RFID Festool 16 4 4 11 1 9 8 9 7 9 5 12 6 12 2 208...
Page 209: ...12 1 12 3 12 4 12 7 209...
Page 243: ......
Page 244: ...1 3 2 9 1 1 2 3 9 1 45 9 1 9B 9A 10...
Page 245: ...3 1 13 1 2 1 3 2 2 1 2 3 11 12 13...
Page 246: ...9 14 1 14 6 8 8 14 10 14 12 14 2 14 11 14 8 14 3 14 4 14 9 7 5 6 1 3 14 7 2 4 14 5 14...
Page 247: ...2 1 15 1 15 16A...
Page 248: ...1 2 3 2 2 16B 17...
Page 249: ...18 4 18 3 18 2 18 1 18 19 19 1...
Page 250: ...21 4 1 5 1 6 6 2 3 90 20 2 20 1 20...
Page 251: ...5 22 5 4 22 4 3 22 3 22 1 2 1 22 2 22A...
Page 252: ...22 6 22 7 6 22B...
Page 253: ...25 5 25 4 25 1 25 2 25 3 1 7 4 6 3 25 5 2 24 24 1 B A 23 1 23...
Page 254: ......