
5
Geräteelemente
Die angegebenen Abbildungen befinden sich
am Anfang und am Ende der Betriebsanleitung.
[1-1]
Grifffläche
[1-2]
Kühlluftöffnung
[1-3]
Hauptschalter
[1-4]
Status LED
[1-5]
Klemmhebel Winkelrastanschlag fi
xieren
[1-6]
Schiebetisch
[1-7]
Nut für Winkelrastanschlag
[1-8]
Nut für Festool FS-Zwinge
[1-9]
Tischeinsatz
[1-10]
Innensechskantschlüssel
[1-11]
Spaltkeil Verdecktschnitt
[1-12]
Spaltkeil mit Schutzabdeckung
[1-13]
Schiebestock in Schiebestockgarage
[1-14]
Parallelanschlag
[1-15]
Skala Schnittbreite Längsschnitte
[1-16]
Tischverbreiterung
[1-17]
Arretierung Tischverbreiterung
[1-18]
Bedienmodul
[1-19]
Staubfangbeutel
[1-20]
Winkelrastanschlag
[1-21]
Arretierhebel Schiebetisch
[1-22]
Verschlussklammer
[1-23]
Systainerhaube
[1-24]
Tragegriff
6
Bedienmodul
6.1
Elemente des Bedienmoduls
[2-1]
Winkeltaste
[2-2]
Höhentaste
[2-3]
Display
[2-4]
Drehrad
[2-5]
Start-Schalter
[2-6]
Stopp-Schalter
6.2
Displayelemente
Abhängig vom Kontext, werden im Display [2-3]
unterschiedliche Elemente angezeigt.
[2-7]
Position Seite X von Y (bei Assisten
ten)
[2-8]
Hinweisgrafik Dialog
[2-9]
Infotext Dialog
[2-10]
Fokuslinie Auswahlmöglichkeit
[2-11]
Favorit Parkposition
[2-12]
Schnittwinkel (Hauptbildschirm)
[2-13]
Schnitthöhe (Hauptbildschirm)
[2-14]
Kapazitätsanzeige Akkupacks
[2-15]
Status Bluetooth®-Verbindung (bei
aktiver Bluetooth®-Funktion)
[2-16]
Favoritenbelegung (Hauptbild
schirm)
7
Inbetriebnahme
7.1
Elektrowerkzeug aufstellen
WARNUNG
Unfallgefahr
Elektrowerkzeug kippt auf unebenem Unter
grund.
► Auf sicheren Stand des Elektrowerkzeuges
achten. Die Auflagefläche muss eben, in
gutem Zustand und frei von lose herumlie
genden Gegenständen (z. B. Spänen und
Schnittresten) sein.
► Elektrowerkzeug in einer waagerechten
ebenen Position mit den Gummifüßen auf
eine feste ebene Unterlage stellen.
► Verschlussklammer [1-22] auf beiden Sei
ten des Elektrowerkzeugs lösen.
► Systainerhaube [1-23] nach oben abheben.
7.2
Erst-Inbetriebnahme
Nach dem ersten Einschalten des Elektrowerk
zeugs startet am Display folgender Ablauf
1. Einstellung von Sprache und Einheit.
2. Der Assistent "Erste Schritte" erklärt die
Grundbedienung des Elektrowerkzeugs.
3. Initiale Referenzfahrt wird durchlaufen.
4. Schnitthöhe auf Null kalibrieren (siehe Ka
pitel
).
5. Hauptbildschirm (Schnittwinkel / Schnitt
höhe) wird angezeigt.
Wird die Referenzfahrt unterbrochen, wird die
se beim nächsten Einschalten des Elektrowerk
zeugs erneut angefordert.
Deutsch
15
Summary of Contents for CSC SYS 50 EBI
Page 4: ...click 1 2 2 3 4 1 4A 4B 4C...
Page 5: ...2 1 3 4 3 5 2 2 1 2 1 5 2 5 1 5 3 6 5...
Page 6: ...3 1 2 2 1 3 2 7 8...
Page 193: ...2 150 50 193...
Page 194: ...2 3 194...
Page 195: ...4 2 3 1 195...
Page 196: ...Festool pH 4 5 8 1 2 4 2 5 3 2 6 2 7 EN 62841 196...
Page 201: ...9 6 2 1 10 2 4 10 9 7 9 8 P 2 11 2 11 9 9 1 12 1 11 1 4A P 1 10 1 10 2 4B 9 16 4C 201...
Page 208: ...15 2 RFID Festool 16 4 4 11 1 9 8 9 7 9 5 12 6 12 2 208...
Page 209: ...12 1 12 3 12 4 12 7 209...
Page 243: ......
Page 244: ...1 3 2 9 1 1 2 3 9 1 45 9 1 9B 9A 10...
Page 245: ...3 1 13 1 2 1 3 2 2 1 2 3 11 12 13...
Page 246: ...9 14 1 14 6 8 8 14 10 14 12 14 2 14 11 14 8 14 3 14 4 14 9 7 5 6 1 3 14 7 2 4 14 5 14...
Page 247: ...2 1 15 1 15 16A...
Page 248: ...1 2 3 2 2 16B 17...
Page 249: ...18 4 18 3 18 2 18 1 18 19 19 1...
Page 250: ...21 4 1 5 1 6 6 2 3 90 20 2 20 1 20...
Page 251: ...5 22 5 4 22 4 3 22 3 22 1 2 1 22 2 22A...
Page 252: ...22 6 22 7 6 22B...
Page 253: ...25 5 25 4 25 1 25 2 25 3 1 7 4 6 3 25 5 2 24 24 1 B A 23 1 23...
Page 254: ......