DGC−...
Festo DGC−... 0604b Deutsch
10
Zur Befestigung der Nutzlast:
S
Platzieren Sie die Nutzlast so, dass das
Kippmoment aus der Kraft F parallel zur
Bewegungsachse und dem Hebelarm a
klein bleibt (siehe Technische Daten:
M
x
, M
y
, M
z
).
Bei harten und steifen Nutzlasten:
Hinwei
s
Ein Verbiegen des Schlittens gegen eine
gekrümmte Nutzlast mindert die
Lebensdauer der Führung.
S
Stellen Sie sicher, dass die Montage−
fläche der Nutzlast höchstens die
folgende Krümmung aufweist:
G/GF: 0,03 mm
KF/FA: 0,01 mm
S
Beachten Sie die Anzugsdrehmomente bei der Befestigung der Nutzlast auf
dem Schlitten:
DGC
−...
G
G
F
KF
8 / 12
M4: 2 Nm
M4: 2,5 Nm
18
M5: 3,5 Nm
25 / 32
M5: 3,5 Nm
M5: 3,5 Nm
40
M6: 4,5 Nm
M5: 3,5 Nm
M6: 4,5 Nm
Bild17
Bei Nutzlasten mit eigener Führung:
S
Justieren Sie die Führungen von Nutzlast und DGC−... exakt parallel.
Nur so vermeiden Sie Überlastungen am Schlitten (zul. Kräfte siehe Technische
Daten).
Bild15
a
F
Bild16
ma
x.
Summary of Contents for 530906
Page 147: ...DGC Festo DGC 0604b 147...