background image

20

DE

4.2

VERWENDUNG ALS KREISSÄGE
(Schnitt auf der oberen Fläche) (Abb. 10)

ACHTUNG:

Wird auf der oberen Fläche gearbeitet,

muß die mitgelieferte untere Schutzabdeckung montiert
werden.

ACHTUNG:

Die Maschine ist mit einer den

einschlägigen Sicherheitsvorschriften entsprechenden
Schubvorrichtung ausgestattet. Wird die Maschine als
KREISSÄGE benutzt (Einsatz des oberen Arbeitstisches
für die Arbeitsgänge ...), ist die Verwendung dieses
Zubehörteils VORSCHRIFT (Abb. 16). Man hält die
Schubvorrichtung auf Seite A in der Hand und bringt sie
auf Seite B, die mit verschiedenen Stufen zur
Anpassung an unterschiedliche Stärken versehen ist,
wie dargestellt in Berührung mit dem Werkustück. Die
Schubvorrichtung ermöglicht es, das Werkstück zu
schieben und gleichzeitig durch das Anlegen an Winkel
C zu führen und dabei stets die Hände vom
Schneidbereich fernzuhalten.

-

Bei ausgeschaltetem Motor wird der Maschinenkopf mit dem
Blokkierungsstift 

19 

in niedriger Position blockiert.

-

Nun wird die Höhe der oberen Fläche je nach gewünschter
Schnitthöhe und der Stützwinkel wie im Abschnitt
„Einstellungen“ beschrieben eingestellt.

-

Kontrollieren Sie, ob die bewegliche obere Schutzabdeckung
richtig funktioniert: heben Sie sie leicht an, danach muß sie in
die Ausgangsstellung zurückkehren und das Sägeblatt
komplett bedecken.

-

Schalten Sie den Motor ein (siehe punkt 4.1) und blockieren
sie dem schalt, beim Drucken der Taste 

21 

auf dem Handgriff.

-

Positionieren Sie die Tafel, die geschnitten werden soll, auf
der Fläche und stützen Sie sie seitlich auf den Winkel. Nun
lassen Sie das Stück regelmäßig und ohne zu forcieren in
Richtung Sägeblatt vorrücken.

VORSICHT:
Das Stück, das gesägt werden soll, muß immer
gut festgehalten werden, dabei dürfen sich die
Hände nicht in der Nähe der Schnittlinie des
Sägeblattes befinden.

-

Zur Ausshaltung der Maschine, Hauptschalter drücken 

2

der automatisch Taste 

21 

Löst.

4.3

MONTAGE UND/ODER AUSWECHSELUNG DES
SÄGEBLATTES (Abb. 11)

ACHTUNG:
Diese operationen konnen nur bei ausgeschaltetem
motor durchgefuhrt werden (Taste 2 deschalters
Loslassen).

-

Zum Entriegeln der beweglichen Schutzabdeckung 

11 

den

Sperrzahn 

37 

niederdrücken und gleichzeitig die

Schutzabdeckung anhebt, um das Sägeblatt freizugeben; dann
die Fläche auf ihre maximale Höhe anheben.

-

Die obere Fläche bis auf die maximale Höhe anheben.

-

Den Schutzverschluss von der Sägeblatthalterwelle von der
Abdeckung des elektronischen Gehäuses abnehmen.

-

Die beiden mitgelieferten Sechskantschlüssel  hervornehmen.
Den Schlüssel für 6mm-Sechsecke ins Endelement 

38 

der

Antriebswelle einführen, den für 6 mm-Sechsecke in die
Fixierungsschraube des Sägeblattes 

39

. Nun wird die

Schraube gelöst, dabei darf man nicht vergessen, dass das
Schraubengewinde linksgängig ist.

-

Äußeren Flansch 

40 

entfernen, Sägeblatt abnehmen, indem

man sie sorgfältig aus dem unteren Kopfteil herauszieht, und
das neue Sägeblatt montieren.

-

Kontrollieren Sie, ob die Verzahnung des Sägeblatts
richtig montiert wird, und zwar in Richtung der aufgezeichneten
Pfeile.

-

Nun wird der äußere Flansch 

40 

wieder aufmontiert, die

Schraube 

39 

angeschraubt und mit den

Sechskantschrauben kräftig angezogen.

3.5

EINSTELLUNG DES TRAGWINKELS (Abb. 8)

NUR FÜR KREISSÄGE

Der Tragwinkel 

17 

kann an das Sägeblatt angenähert oder

von diesem entfernt werden, sodaß Tafeln in vorbestimmten
Abmessungen geschnitten werden können.

 

Rädche 

36 

lösen

und Tragwinkel 

17 

gleiten lassen, bis der Zeiger 

37 

auf der

Halterung auf der Skala der Arbeitsfläche auf der gewünschten
Position steht. Diese Position entspricht dem Abstand zwischen
der Winkelauflage und der Mittellinie des Sägeblatts.

3.6

EINSTELLEN DES KEILS

Der Spaltkeil ist dann richtig eingestellt, wenn er einen Abstand
zwischen 3 und 8 mm vom Zahnkranz des Sägeblatts hat.
Sollte dies nicht der Fall sein, die Schraube lockern, mit der
er am Arm befestigt ist, und ihn auf den o.g. Abstand einstellen

(Abb. 17).

4

GEBRAUCH

Nachdem Sie nun all dies, was bis hierher beschrieben
wurde, ausgeführt haben, können Sie mit der Bearbeitung
beginnen.

ACHTUNG: Halten Sie stets Ihre Hände von den
Schnittzonen fern und versuchen Sie keinesfalls,
diese beim Schneiden zu erreichen.

4.1

VERWENDUNG ALS TRENNMASCHINE
(Schnitt auf der unteren Fläche) (Abb. 9)

EINPHASENVERSION

-

Machen Sie den Kopf frei, indem Sie den Blockstift 

19

ziehen.

-

Dann heben Sie den Kopf bis zum Anschlag an.

-

Fixieren Sie das Stück, das geschnitten werden soll, gut
mit der linken Hand zwischen die Winkelhalter 

33 

des

-

Sockels, damit es sich beim Schneiden nicht bewegen
kann.

-

Legen Sie die rechte Hand auf den Griff 

und drücken

Sie die Taste 

9

, sodaß die Kopfbewegung erfolgen kann.

-

Motor einschalten, zuerst Taste 

14 

drucken, dann Taste 

2

auf dem Handgriff.

-

Lassen Sie den Kopf herunterfahren und bringen Sie
langsam das Sägeblatt mit dem Stück in Kontakt, das
geschnitten werden soll.

-

Schneiden Sie das Stück wie vorgesehen und bringen
Sie den Kopf wieder in die Ausgangsstellung zurück.

DREHSTROMVERSION (Abb. 17)

Drücken Sie Taste 

55

 des Hauptschalters.

Nachdem Sie alle bisher beschriebenen Anleitungen befolgt
haben können Sie nun mit dem eigentlichen Arbeiten
beginnen.
Bringen Sie sich vor der Maschine in Stellung und halten Sie
den Handgriff am Sägearm mit der rechten Hand.

ACHTUNG: Halten Sie Ihre linke Hand immer
ausserhalb der Schnittzone und versuchen Sie nicht
diese zu erreichen während des Schneidens.

Drücken Sie den Schalter 

2

 im Handgriff und nähern Sie den

Sägearm langsam dem zu schneidenden Werkstück bis zum
Kontakt. Erst jetzt üben Sie mehr Druck auf den Sägearm aus
bis zum Abschliessen des Schnittes.
Zwischen zwei aufeinanderfolgenden Schnitten darf der
Schalter 

nie gedrückt werden. blockieren oder manipulieren

-

Motor ausschalten, beim Loslassen der Taste 

2

.

Summary of Contents for GOLD

Page 1: ...EN UND WARTUNG MODE D EMPLOI ET ENTRETIEN INSTRUCCIONES PARA EL USO Y MANUTENCION INSTRU ES DE UTILIZA O TRONCATRICE CIRCOLARE MITRE SAW KREISS GE SCIE A ONGLET TRONZADORA SERRA CIRCULAR CERTIFICATA C...

Page 2: ...st siehe das abgebildete Etikett die vom ICE Istituto Certificazione Europea SpA anerkannte Pr fstelle Nr 0303 erlassen wurde Sie entspricht ferner den Bestimmungen der folgenden weiteren Richtlinien...

Page 3: ......

Page 4: ...tronic card Plug Main switch w anti reset Contact maker Transformer Run button Line lad Blue Brown Yellow Black White Red D Motor Kondensator Handschalter Faston E Verbindung E Karte Stecker Hauptscha...

Page 5: ......

Page 6: ......

Page 7: ...TE le note precedute da questo simbolo sono di carattere tecnico e facilitano le operazioni INDICE 1 INTRODUZIONEALL USO 5 2 INSTALLAZIONE 7 3 REGOLAZIONI 7 4 UTILIZZAZIONE 8 5 ACCESSORI 9 6 MANUTENZI...

Page 8: ...dui di lavorazione Non usate la macchina in luoghi molto umidi o con presenza di liquidi infiammabili o di gas Non usatela all aperto quando le condizioni generali meteo ed ambiente non lo consentono...

Page 9: ...oncatrice per lunghi tragitti o immagazzinarla per lunghi periodi 2 2 MOVIMENTAZIONE Date le dimensioni ridotte ed il peso contenuto la troncatrice pu essere comodamente movimentata anche da una sola...

Page 10: ...necessario montare il carter di protezione inferiore in dotazione ATTENZIONE La macchina dotata di spintore di dimensioni e forma conformi a quelle prescritte dalle norme di sicurezza Fig 16 Quando la...

Page 11: ...te periodicamente le condizioni della lama se doveste riscontrare difficolt nel taglio fatela affilare da personale specializzato oppure sostituitela se dovesse presentarsene la necessit 5 Verificare...

Page 12: ...e usando giusta nel paragrafo SCELTA DELLA LAMA Controllate qual la giusta dentatura da utilizzare nel paragrafo SCELTA DELLA LAMA Il motore non funziona Il motore parte lentamente o non raggiunge la...

Page 13: ...isk behaviour which could be severely harmful CAUTION behaviour which could be moderately harmful or damage objects NOTE the notes preceded by this symbol are of a technical nature and simplify use 1...

Page 14: ...te clothing do not wear loose sleeved garments or objects such as scarves chains or bracelets which may get caught in machine s moving parts Always use personal protective gear standard accident preve...

Page 15: ...m pre established limit and which prevents the self reset of machine functions when voltage returns to normal levels If the machine stops involutarily do not be allarmed Make sure that there has not b...

Page 16: ...eft handed Remove the external flange 40 remove the blade by sliding it out from the lower part of the head and install a new blade Ensure that the blade s teeth are oriented in the direction of the a...

Page 17: ...m the cutting area work surfaces and support bases Use of an aspirator or brush is recommended HAZARD Do not use compressed air jets 4 Regularly check blade conditions if difficulties should arise dur...

Page 18: ...rned out capacitor Damaged windings Faulty motor Overloaded circuit due to lighting utilities or other motors Overloaded motor Insufficient motor cooling The drive belt is not taut enought orn worn ou...

Page 19: ...uch aufmerksam durch bis Sie die Maschine und ihre Verwendungsm glichkeiten kennen und wissen f r welche Anwendungsbereiche sie eventuell nicht geeignet ist Bewahren Sie dieses Handbuch sorgf ltig auf...

Page 20: ...INESICHERHEITSVORSCHRIFTEN Die Maschine darf nicht an sehr feuchten Orten oder wenn entz ndbare Fl ssigkeiten oder Gase vorhanden sind verwendet werden Nie im Freien verwenden wenn die allgemeinen Wet...

Page 21: ...iese zu besch digen denn siek nntesp terwiedern tzlichsein beieineml ngerenTransport der Kreiss ge oder einer langfristigen Lagerung 2 2 VERSCHIEBUNG Da die Kreiss ge relativ klein und leicht ist kann...

Page 22: ...bnehmen indem man sie sorgf ltig aus dem unteren Kopfteil herauszieht und das neue S geblatt montieren Kontrollieren Sie ob die Verzahnung des S geblatts richtig montiert wird und zwar in Richtung der...

Page 23: ...n beiden Schrauben 55 festgestellt werden 5 3 MONTAGEUNDEINSTELLUNGDERVERTIKALEN KLEMME Abb 14 OPTIONAL VORSICHT ZumSchneidenvonSt benoderTeilenaus Aluminium oder Kunststoff empfiehlt es sich die Klem...

Page 24: ...ntriebsriemen zu gering gespannt oder verschlissen S geblatt ist zu oft geschliffen worden Verringerung sienes Durchmessers S geblatt abegen tzt oder verzahnung eignet sich nicht f r die Materialdicke...

Page 25: ...PRUDENCE comportements dangereux qui pourraient provoquer des l sions non graves et endommager les objets NOTES les notes pr c d es de ce symbole ont un caract re technique et facilitent les op ration...

Page 26: ...vail qui doit tre toujours propre Ne pas utiliser la machine dans des locaux trop humides ou en pr sence de liquides inflammables ou de gaz Ne pas l utiliser en plein air lorsque les conditions g n ra...

Page 27: ...ou l emmagasiner long terme 2 2 DEPLACEMENT Compte tenu des dimensions r duites et du poids limit la tron onneuse peut tre facilement d plac e m me par une seule personne en actionnant le bloc pour le...

Page 28: ...us en contr lant visuellement de monter la lame avec la denture orient e dans la direction mise en vidence par la fl che Remontez alors le flasque externe 40 vissez nouveau la vis 39 et serrez tr s fo...

Page 29: ...seillons l emploi d un aspirateur ou d un pinceau ATTENTION N utilisezaucunjetd aircomprim 4 V rifiez p riodiquement les conditions de la lame si vous avez des difficult s pour la coupe faites aff ter...

Page 30: ...sateur grill Enroulements endommag s Moteur d fectueux Les circuits de l installation du secteur sont surcharg s par l clairage les services ou par d autres moteurs Le moteur est surcharg Refroidissem...

Page 31: ...casionar graves lesiones PRUDENCIA comportamientos que podr an ocasionar lesiones no graves o da ar cosas NOTA los p rrafos precedidos de este s mbolo son de car cter t cnico y facilitan las operacion...

Page 32: ...permitan ej atm sferas explosivas durante un temporal o precipitaciones Vista prendas adecuadas no use prendas con mangas anchas ni complementos como bufandas corbatas collares o pulseras que podr an...

Page 33: ...tensi n desciendepordebajodeunl mitem nimoestablecido y que impide el restablecimiento autom tico de la condici ndefuncionamientocuandolatensi nregresa a los niveles nominales previstos Si la m quina...

Page 34: ...beza a continuaci n monte la cuchilla nueva Aseg rese controlando visualmente que la cuchilla se ha montado con la dentadura orientada hacia la direcci n que indica la flecha que se halla en la misma...

Page 35: ...ligeras todas la piezas de la m quina est n autolubrificadas 2 Durante las operaciones de mantenimiento usen los medios personales de protecci n gafas para la prevenci n de accidentes y guantes 3 Quit...

Page 36: ...ecta la m quina Evite sobrecargar el motor durante las operaciones de corte Quite el polvo del motor para obtener el correcto flujo de aire de refrigeraci n El control de la correa debe correr a cargo...

Page 37: ...ue podem causar pequenos ferimentos ou estragos NOTA As notas precedidas por este s mbolo s o t cnicas e pretendem facilitar algumas opera es 1 2 DIMENS ES M XIMAS Comprimento 640 mm Largura 560 mm Al...

Page 38: ...e e assegure se de que est sempre limpa N o use a m quina em locais h midos nem na presen a de l quidos ou gases inflam veis N o use ao ar livre quando o tempo e as condi es ambientais n o s o favor v...

Page 39: ...que se de que n o houve quebra de energia no sistema el ctrico 3 AJUSTAMENTOS ATEN O Todos os procedimentos de ajustamento descritos abaixo devem ser efectuados quando a m quina estiver desligada 3 1...

Page 40: ...fuso de rosca esquerdino Retire a orla externa 40 retire a l mina deslizando a para fora a partir da parte mais baixa da cabe a e instale a nova l mina Certifique se de que os dentes da l mina est o o...

Page 41: ...anuten o use sempre protec o pessoal culos de protec o e luvas 3 Retire os res duos de corte tanto da rea de corte como das superf cies de trabalho e as bases de suporte Deve usar um aparelho de aspir...

Page 42: ...te de energia com baixa voltagem Enrolamentos danificados Capacitador queimado Enrolamentos danificados Motor com defeito Circuito sobrecarregado devido a rel mpagos servi os ou outros motores Motor s...

Page 43: ......

Page 44: ...6 90 13 39 40023 CASTELGUELFO BO ITALIA Via del Lavoro 4 z i Poggio Piccolo Tel 39 0542 670160 Fax 39 0542 670185 E Mail infocom femi it www femi it...

Reviews: