23
/ 24
FAVERO ELECTRONICS
- 151105 - 00292-M01-ML - INOUT-1s2s User Manual Rev01
DEUTSCH
2.4. Spielertausch speichern
Es können bis zu 6 Spielerwechsel gespeichert werden, die dann rasch mit den Tasten von [
1
] bis [
6
]
wieder abrufbar sind.
Um einen Spielertausch zu speichern, die Rückennummern des ein- und des ausgewechselten
Spielers eingeben, wie in Abschnitt 2.2 beschrieben ist, dann die Taste mit der Zahl ([
1
] bis [
6
]) des
gewünschten Speicherplatzes mindestens 3 Sekunden lang gedrückt halten.
Um einen gespeicherten Spielerwechsel wieder abzurufen, muss nur die Taste mit der entsprechenden
Zahl ([
1
] bis [
6
]) gedrückt werden. Sollen alle 6 gespeicherten Spielerwechsel gelöscht werden, die
Taste null 3 Sekunden lang gedrückt halten.
3. Batterie
INOUT
wird durch einen integrierten, aufladbaren Lithium-Akkumulator mit 11,1V-2,2Ah gespeist.
Um den Ladezustand der Batterie zu prüfen, die Taste [
BATTERY LEVEL
] drücken: am Display der
Tastatur wird ein Wert zwischen 0 und 4 angezeigt; er entspricht:
Zustand 4: Batterie ist zu ca. 100% geladen;
Zustand 3: Batterie ist zu ca. 75% geladen;
Zustand 2: Batterie ist zu ca. 50% geladen;
Zustand 1: Batterie ist zu ca. 25% geladen;
Zustand 0: Batterie ist entladen.
INOUT
nach jeder Benutzung oder bei einem Ladezustand von unter 2 aufladen.
Batterie nicht im entladenen Zustand belassen, da sie unbrauchbar werden könnte. Wird
INOUT
für längere Zeit nicht benutzt, muss die Batterie alle 3 Monate aufgeladen werden.
Zum Aufladen der Batterie darf nur das mitgelieferte Ladegerät verwendet werden; der
Verbinder für den Anschluss des Ladegerätes ist auf der Unterseite von
INOUT
angeordnet.
Ein eventueller Austausch der Batterie darf nur von einem qualifiziertem Fachmann ausgeführt
werden.
Altbatterien sind als Sondermüll eingestuft. Sie dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden, sondern sind den entsprechenden Sammelstellen zu übergeben.
Die Batterie kann als Ersatzteil beim Lieferanten von
INOUT
bezogen werden.
Autonomie der Batterie: siehe Kapitel 1.4.
4. Wartung
Das Produkt erfordert keine besondere Wartung.
4.1. Reinigung der Vorderseite
Das Produkt nicht mit Alkohol oder Alkoholhaltigen entfettungsmitteln reinigen; zur
Reinigung ausschliesslich Natürliche entfettungsmittel Verwenden.
R
L
R
L
R
L
R
L