FALMEC POLAR Instruction Booklet Download Page 21

21

DEUT

SCH

Bevor das Gerät ans Stromnetz angeschlossen wird, muss geprüft werden, dass:
•  die Netzspannung jener der Daten auf dem Typenschild in der Abzugshaube 

entspricht;

•  die elektrische Anlage den gesetzlichen Vorschriften entspricht und für die 

Belastung des Geräts geeignet ist (siehe Kenndaten in der Abzugshaube);

•  der Stecker und das Kabel nicht mit heißen Komponenten mit Temperaturen 

über 70 °C in Berührung kommen;

•  die Versorgungsanlage mit einer wirksamen und gemäß den geltenden Nor-

men ausgeführten Erdung verbunden ist;

•  die für den Anschluss verwendete Steckdose gut erreichbar ist, wenn die Ab-

zugshaube installiert ist.

Bei:
•  mit einem Kabel ohne Stecker ausgestatteten Geräten: muss der zu verwen-

dende Stecker ein genormter Stecker sein. Die Kabel müssen wie folgt an-
geschlossen werden: Das gelb-grüne Kabel für die Erdung, das blaue Kabel 
für den Nullleiter und das braune für die Phase. Der Stecker muss an einer 
geeigneten Sicherheitssteckdose angeschlossen werden.

•  einem fest montierten Gerät, das über kein Versorgungskabel oder eine 

andere Vorrichtung zur Trennung vom Stromnetz mit einer derartigen Öff-
nungsdistanz der Kontakte verfügt, dass die vollständige Trennung zu den 
Bedingungen der Überspannungskategorie III erfolgt.

  Diese Trennvorrichtungen müssen gemäß den Installationsnormen am Ver-

sorgungsnetz installiert werden.

Der grün/gelbe Erdungsdraht darf nicht vom Schalter unterbrochen werden.
Der Hersteller lehnt jede Haftung ab, falls die Sicherheitsnormen nicht einge-
halten werden.

RAUCHABZUG

ABZUGSHAUBE IN VERSION AUSSENABLUFT (ABLUFTVERSION)

Bei dieser Ausführung werden die Dämpfe über ein Abzugs-
rohr nach außen abgeleitet.
Deshalb muss der Anschluss der Haube für den Abzug mit ei-
nem Rohr an einem externen Abzug angeschlossen werden.

Das Abzugsrohr muss:
•  einen größeren Durchmesser als der Abzugshaubenanschluss haben.
•  in den horizontalen Abschnitten eine leichte Neigung nach unten aufweisen 

(Gefälle), um zu verhindern, dass das entstehende Kondenswasser in die Ab-
zugshaube zurückfließt.

•  so wenig Kurven wie möglich aufweisen.
•  so kurz wie möglich sein, um Vibrationen zu vermeiden, und um zu verhin-

dern, dass die Abzugsleistung der Haube reduziert wird.

  Wenn die Rohrleitung durch kalte Räume verläuft, muss sie isoliert werden.
  Um ein Rückströmen der Luft von Außen zu vermeiden, verfügen Abzugshau-

ben mit Motoren zu 800m3/h oder mehr, über ein Rückschlagventil.

Abweichungen für Deutschland:
Wenn die Herdabzugshaube gleichzeitig mit Geräten betrieben wird, die mit einer 
anderen Energie als elektrischem Strom betrieben werden, darf der negative Druck im 
Raum 4 Pa nicht überschreiten (4 x 10-5 bar).

ABZUGSHAUBE IN VERSION INNENUMLUFT (FILTRIEREND)

In dieser Ausführung strömt die Luft durch die Aktivkohlefil-
ter, wo sie gereinigt wird, und wird anschließend in den Raum 
zurückgeleitet.

Kontrollieren, dass die Aktivkohlefilter in der Abzugshaube 

angebracht sind, andernfalls müssen sie angebracht werden, wie in der Monta-
geanleitung angeführt. 

In dieser Ausführung darf das Rückschlagventil nicht montiert werden. 
Sollte es dennoch am Anschluss für den Luftabzug des Motors vorhan-
den sein, muss es entfernt werden.

MONTAGEANLEITUNG
Dieser Abschnitt ist ausschließlich qualifiziertem Personal vorbehalten

Die Abzugshaube kann in verschiedenen Konfigurationen installiert 
werden:

Die allgemeinen Montagephasen gelten für alle Installationen; befolgen Sie da-
gegen die entsprechenden Phasen der gewünschten Installation, wo dies extra 
angegeben wird.

BETRIEB

WANN MUSS DIE ABZUGSHAUBE EINGESCHALTET WERDEN?

Die Abzugshaube mindestens eine Minute vor Beginn des Kochvorgangs ein-
schalten. Dadurch wird ein Luftstrom erzeugt, der den Rauch und die Dämpfe 
zur Absaugfläche hin befördert.
Nach Abschluss des Kochvorgangs die Abzugshaube noch so lange laufen las-
sen, bis alle Dämpfe und Gerüche abgesaugt sind. Es besteht eventuell auch 
die Möglichkeit, mit Hilfe der Timer-Funktion die automatische Abschaltung der 
Abzugshaube nach 15 Minuten Betrieb einzustellen.

WELCHE GESCHWINDIGKEITSSTUFE SOLL GEWÄHLT WERDEN?

Geschwindigkeit 1: 

Hält die Luft bei geringem Stromverbrauch rein.

Geschwindigkeit 2: 

Wird für normale Bedingungen verwendet.

Geschwindigkeit 3: 

Wird bei Vorhandensein von starken Gerüchen oder Dämp-

fen verwendet.

Geschwindigkeit 4: 

Wird für eine schnelle Beseitigung von Gerüchen oder 

Dämpfen verwendet.

WANN MÜSSEN DIE FILTER GEREINIGT ODER AUSGETAUSCHT WERDEN?

Die Metallfilter müssen jeweils nach 30 Betriebsstunden gereinigt werden. 
Die Aktivkohlefilter müssen im Durchschnitt alle 3-4 Monate, je nachdem, wie 
oft die Abzugshaube verwendet wird, ausgetauscht werden.
Für weitere Details siehe Kapitel “

WARTUNG

”.

ELEKTRONISCHE DRUCKKNOPFTAFEL 

Motor ON/OFF

Der Start erfolgt mit der vor dem Ausschalten gespeicherten Ge-
schwindigkeit. 

Erhöhung der Geschwin-
digkeit von 1 bis 4

Die Geschwindigkeit 4 
ist nur für einige Minu-
ten aktiviert, dann wird 
die Geschwindigkeit 3 
aktiviert.

Die Geschwindigkeiten werden von den an 
den Tasten vorhandenen LEDs signalisiert:

 Geschwindigkeit 1

 Geschwindigkeit 2

 Geschwindigkeit 3

nur version:

 Geschwindigkeit 4 

(LED "+" blinkend)

Drosselung der Ge-
schwindigkeit von 4 bis 1

 

Einschalten / Ausschalten des Lichts

TIMER

 (rote blinkende LED)

Selbstausschaltung nach 15 Minuten
Die Funktion wird deaktiviert (rote LED ausgeschaltet), wenn:
- man erneut die Taste TIMER ( ) drückt.
- wenn man die Taste ON/OFF ( ) drückt.

ALARM FILTER

 (rote LED dauerhaft mit ( ) off)

Wartung der Fettfilter nach ungefähr 30 Betriebsstunden.
3 Sekunden lang drücken ( ), um den Zähler auf Null zu stellen.

Summary of Contents for POLAR

Page 1: ...N INSTRUCTIONS BOOKLET DE GEBRAUCHSANWEISUNG FR MODE D EMPLOI ES MANUAL DE INSTRUCCIONES RU PL INSTRUKCJA OBS UGI NL HANDLEIDING PT MANUAL DE INSTRU ES DK BRUGSANIVSNINGER SE INSTRUKTIONSBOK FI OHJEKI...

Page 2: ...Max 820 Min POLAR Isola Island 24 Kg POLAR LIGHT Isola Island 24 Kg POLAR BLACK WHITE Isola Island 24 Kg 40 9 152 6 111 7 111 7 40 9 152 6 152 6 40 9 40 9 111 7 111 7 152 6 8x6 2 2 0 15 6 0 316 diamet...

Page 3: ...HITE 350 930 70 430 590 420 2 385 210 8 164 389 4 835 2 154 113 218 170 4 210 114 4 218 170 350 327 590 917 81 430 210 154 164 407 376 822 385 113 POLAR Paret Wall 23 Kg POLAR LIGHT Paret Wall 24 Kg P...

Page 4: ...r die Installation FR Mesures pour l installation ES Medidas para la instalaci n RU PL rodki monta owe NL Maten voor de installatie PT Medidas para a instala o DK M l for installation SE Installations...

Page 5: ...5 T V1 A 2 1 3 1 2 P1 P2 446 P1 113 mm P2 154 mm 8 V2 1 2 A 3 1 2 3 4 8 mm 6 mm...

Page 6: ...de la v lvula antirretorno 5 Fijaci n de la campana 6 7 8 9 RU 5 6 7 8 9 PL Monta zaworu zwrotnego 5 Mocowanie okapu 6 7 8 9 NL Montage terugslagklep 5 verwijderen Kapbevestiging 6 7 8 9 PT Instala o...

Page 7: ...gaben f r die Installation FR Mesures pour l installation ES Medidas para la instalaci n RU PL rodki monta owe NL Maten voor de installatie PT Medidas para a instala o DK M l for installation SE Insta...

Page 8: ...8 8 V1 C 1 2 3 M 4 C B G D x V2 1 2 3 4...

Page 9: ...3 4 5 Monta zaworu zwrotne go 2 ISLAND WALL Zdj metalowe filtry A zamontowa filtry z w glem aktywnym B Po czenia elektryczne C NL Kapbevestiging 1 3 4 5 Montage terugslagklep 2 verwijderen ISLAND WALL...

Page 10: ...10 V3 V3 A 1 2 3 C S C 1 2 1 E V3 A B S 2 4 5 OPTIONAL...

Page 11: ...orme di sicu rezza del Paese di utilizzo deve essere inoltre conforme alle normative Europee sull antidistur bo radio Prima di installare la cappa verificare che la tensione di rete corrisponda a quel...

Page 12: ...stufe caminetti ecc ali mentate a gas o con altri combustibili provvede re ad una adeguata ventilazione del locale in cui avviene l aspirazione dei fumi secondo le norme vigenti INSTALLAZIONE parte ri...

Page 13: ...ri muoverla se presente sul raccordo di uscita aria del motore ISTRUZIONI DI MONTAGGIO parte riservata solo a personale qualificato La cappa ha la possibilit di essere installata in varie configurazi...

Page 14: ...TIMENTO A FINE VITA Il simbolo del cestino barrato riportato sull apparecchiatura in suo pos sesso indica che il prodotto un RAEE cio un Rifiuto derivante dal le Apparecchiature Elettriche ed Elettron...

Page 15: ...iance with safety regulations in the country of use It must also comply with European standards regarding radio antistatic properties Before installing the hood check that the electrical mains power s...

Page 16: ...alling the hood carefully read the chapter SAFETY INSTRUCTIONS AND WARNINGS TECHNICAL FEATURES The technical specifications are exhibited on the labels located inside the hood POSITIONING The minimum...

Page 17: ...ssembly steps apply to all installations for each case follow the specific steps provided for the required installation OPERATION WHEN TO TURN ON THE HOOD Switch on the hood at least one minute before...

Page 18: ...environment The active carbon filters must be replaced on average every 3 4 months under normal conditions of use See assembly instructions to replace the active carbon filters LIGHTING The range hood...

Page 19: ...u beachten dass die Installation mit Befes tigungssystemen die von den mitgelieferten abwei chen elektrische Gefahren und Risiken in Bezug auf die mechanische Abdichtung mit sich bringen kann Die Abzu...

Page 20: ...enst nde falls vorgesehen darf 1 5 kg nicht berschreiten Fritteusen m ssen w hrend des Betriebs berwacht werden Das erhitzte l k nnte Feuer fangen Unter der Haube keine offenen Flammen verwenden Unter...

Page 21: ...UMLUFT FILTRIEREND In dieser Ausf hrung str mt die Luft durch die Aktivkohlefil ter wo sie gereinigt wird und wird anschlie end in den Raum zur ckgeleitet Kontrollieren dass die Aktivkohlefilter in de...

Page 22: ...ckgef hrt Die Aktivkohlefilter m ssen bei normalen Betriebsbedingungen im Durch schnitt alle 3 4 Monate ausgewechselt werden F r den Austausch der Aktivkohlefilter siehe Einbauanleitung BELEUCHTUNG Di...

Reviews: