![EXTOL LIGHT 43281 Translation Of The Original User Manual Download Page 16](http://html.mh-extra.com/html/extol-light/43281/43281_translation-of-the-original-user-manual_2454082016.webp)
31
30
DE
DE
INFORMATIONEN BETREFFS DER ANFORDERUNGEN AN DAS ECODESIGN VON LED-LAMPEN
NACH DER VERORDNUNG DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION (EG) 1194/2012
Lampenparameter
43281
43283
Energieeffizienzklasse der
Leuchtquelle
A+
2
×
10,02 kWh/1000h
A+
2
×
30,01 kWh/1000h
Leuchtquellenfassung
×
×
Leistungsaufnahme; Versor-
gungsspannung und -frequenz
2
×
10 W
85-240 V/50~60 Hz
2
×
30 W
85-240 V/50~60 Hz
~
Äquivalenzleistung einer
Standardbirne
2
×
60 W
2
×
150 W
Nennlichtstrom
2
×
800 lm
2
×
2400 lm
Lichtstärke
2
×
~120 cd
2
×
~300 cd
Nennlebensdauer der
Leuchtquelle
> 30 000 Std.
> 30 000 Std.
Leistungsfaktor der
Leuchtquelle
≥ 0,8
≥ 0,9
Alterungsfaktor der Lichtquelle
bei 6000 h
≥ 0,80
≥ 0,80
Zündzeit
0,1 s
0,1 s
Anlaufzeit bis 60 % der vollen
Leuchtkraft
0,1 s
0,1 s
Tabelle 3
ENERGIEVERBRAUCHSKENNZEICHNUNG
DER LAMPE
A
++
A
+
A
B
C
D
E
874/2012
L
E
D
This luminaire
contains built-in
LED lamps.
The lamps cannot be changed
in the luminaire.
Art.-Nr.
43281
1)
2)
Abb. 5
1)
Diese Lampe beinhaltet eingebaute LED-
Lichtquellen..
2)
Die Lichtquelle in dieser Lampe kann nicht ausge-
tauscht werden.
III. Anschluss und
Installation der Lampe
•
HINWEIS
y
Vor dem Gebrauch lesen Sie die komplette
Bedienungsanleitung und halten Sie diese in der
Nähe des Gerätes, damit sich der Bediener mit
ihr vertraut machen kann. Falls Sie das Produkt
jemandem ausleihen oder verkaufen, legen Sie
stets diese Gebrauchsanleitung bei. Verhindern Sie
die Beschädigung dieser Gebrauchsanleitung. Der
Hersteller trägt keine Verantwortung für Schäden
oder Verletzungen infolge vom Gebrauch des Gerätes
im Widerspruch zu dieser Bedienungsanleitung.
Machen Sie sich vor dem Gebrauch der Lampe mit allen
ihren Bedienelementen und Bestandteilen vertraut.
Kontrollieren Sie vor der Anwendung den festen Sitz
sämtlicher Komponenten und auch ob irgendein Teil
der Lampe, vor allem der Frontschutz und die Isolierung
vom Netzkabel nicht beschädigt ist. Als Beschädigung
wird auch ein morsches Netzkabel betrachtet. Eine
Lampe mit beschädigten Teilen darf nicht benutzt und
muss in einer autorisierten Werkstatt der Marke Extol®
repariert werden.
INSTALLATION DER SCHEINWERFER UND
DES DREIBEINS
y
Befestigen und sichern Sie die Scheinwerfer mit Hilfe
der mitgelieferten Schrauben am tragbaren Ständer
mit Griff zum Transportieren nach Abb. 1 und richten
Sie sie nach Bedarf aus. Die Scheinwerfer kann man
verwenden, während sie auf dem Ständer befestigt sind
und man kann sie am Griff tragen, oder kann der jewei-
lige Ständer am teleskopischen Dreibein installiert und
befestigt werden. Setzen Sie das Dreibein nach Abb.
2 zusammen und sichern Sie alle seine beweglichen
Teile mit den entsprechenden Anziehelementen.
Die ausziehbare Stange des Dreibeins kann um die
Mittelachse im Bereich von 360°je nach Bedarf gedreht
werden, siehe Abb. 2.
Die Entfernung der Lichtquelle direkt vom beleuchteten
Objekt sollte mindestens 0,5 m betragen, siehe Abb.6.
y
Bei Bedarf können die Scheinwerfer an der Wand
montiert werden. Befestigen Sie den Scheinwerfer
in der Höhe von 1-3 m über dem Boden (Abb. 6). Die
Entfernung der Scheinwerfer von dem beleuchteten
Objekt sollte mindestens 0,5 m betragen. Ist die Lampe
in einer Ecke montiert, muss der Abstand von der Decke
mindestens 20 cm betragen (Abb. 7).
0,5m
Min.
1
m
Max.
3
m
Abb. 6