29
28
DE
DE
ENERGIEVERBRAUCHSKENNZEICHNUNG
DER LAMPE
A
++
A
+
A
B
C
D
E
874/2012
L
E
D
This luminaire
contains built-in
LED lamps.
The lamps cannot be changed
in the luminaire.
Art.-Nr.
43219
1)
2)
Abb. 1
1)
Diese Lampe beinhaltet eingebaute LED-
Lichtquellen..
2)
Die Lichtquelle in dieser Lampe kann nicht ausge-
tauscht werden.
III. Anschluss und
Installation der Lampe
•
HINWEIS
y
Vor dem Gebrauch lesen Sie die komplette
Bedienungsanleitung und halten Sie diese in der
Nähe des Gerätes, damit sich der Bediener mit
ihr vertraut machen kann. Falls Sie das Produkt
jemandem ausleihen oder verkaufen, legen Sie
stets diese Gebrauchsanleitung bei. Verhindern Sie
die Beschädigung dieser Gebrauchsanleitung. Der
Hersteller trägt keine Verantwortung für Schäden
oder Verletzungen infolge vom Gebrauch des Gerätes
im Widerspruch zu dieser Bedienungsanleitung.
Machen Sie sich vor dem Gebrauch der Lampe mit
allen ihren Bedienelementen und Bestandteilen
vertraut. Kontrollieren Sie vor der Anwendung den
festen Sitz sämtlicher Komponenten und auch ob
irgendein Teil der Lampe, vor allem der Frontschutz
und die Isolierung vom Netzkabel nicht beschädigt ist.
Als Beschädigung wird auch ein morsches Netzkabel
betrachtet. Eine Lampe mit beschädigten Teilen darf
nicht benutzt und muss in einer autorisierten Werkstatt
der Marke Extol® repariert werden.
ANSCHLUSS
•
WARNUNG
y
Die Lampe ist für den dauerhaften Anschluss
an eine Energiequelle ausgelegt, z. B. an eine
Anschlussdose (das Stromkabel ist mit keinem
Stecker zum Anschluss an eine Standard-
Steckdose ausgestattet).
•
ACHTUNG
y
Aus Sicherheitsgründen darf gemäß den aktuellen
Normen EN 50110-1, IEC 60050-195 und EN 50110-
2 und EN 61140 der Anschluss nur durch einen
Elektrofachmann durchgeführt werden (sog.
„fachlich qualifizierte Person“). Wenn Sie keine
solche Qualifikation besitzen, überlassen Sie den
Anschluss einem Spezialisten. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden oder Verletzungen entstanden
durch unsachgemäßen Anschluss der Lampe an eine
Stromquelle, oder für Schäden infolge eines gegen
Eindringen von Wasser ungeschützten Anschlusses
der Lampe an eine Stromquelle, da der IP-Schutz der
Lampen sich nicht auf den Anschluss der Lampe an
eine Stromquelle bezieht.Die Lampe kann an eine
Spannung im Bereich angeschlossen werden, der
im Kapitel mit technischen Angaben angeführt ist.
Kontrollieren Sie vor dem Anschluss der Lampe, ob
die o. a. Spannung im Stromnetz vorhanden ist.
y
Die Lampe muss an einer Steckdose angeschlo-
ssen sein, deren Kreislauf über einen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit mit
Ausschaltstrom von 30 mA gesichert ist!
y
Falls der Anschluss (das Zuleitungskabel) der Lampe
auf irgendeine Weise im Hinblick zu den spezifischen
Anschlussbedürfnissen modifiziert wird, müssen sämtli-
che Modifikationen und der Anschluss von einer Person
mit Elektrikerqualifikation (sog. fachkundige Person)
nach den aktuellen Normen EN 50110-1, IEC 60050-195
Farbwiedergabeindex Ra
≥ 65
Farbeindruck
(Farbtemperatur)
6300 K
Farbechtheit
x= 0.313
y= 0.337
λ
Wellenlänge
~500-600 nm
Lichstromwinkel
120°
Hervorhebende Lichtquelle
×
Dimmbarkeit der Leuchtquelle
×
Anzahl der Schaltzyklen bis zur Störung
≥ 15000×
Zur Anwendung im Außenbereich
IP 65
Abmessungen der Leuchtquelle
85 × 265 × 115 mm
Quecksilbergehalt in der Lichtquelle
0,0 mg
Tabelle 2