![Exquisit EKC601-5BZ Instructions For Use And Installation Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/exquisit/ekc601-5bz/ekc601-5bz_instructions-for-use-and-installation_2452533006.webp)
6
•
Erhitzen
Sie
keine
geschlossenen
Behälter
(z.B.
Konservendosen)
auf
den
Kochzonen.
Durch
den
entsprechenden Überdruck können die Behälter bzw. Dosen
platzen, und es besteht Verletzungsgefahr!
Vorsichtsmaßnahmen bei Geräteausfall
•
Sollte ein Fehler festgestellt werden, muss das Gerät
ausgeschaltet und vom Netz getrennt
werden.
•
Wenn Brüche, Sprünge oder Risse auf dem Glas auftreten:
schalten Sie das Kochfeld sofort aus, schrauben
Sie die
Sicherung für das Kochfeld ab bzw. nehmen Sie diese heraus,
und wenden Sie sich an unseren Kundendienst oder an Ihren
Fachhändler.
•
Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt
werden.
•
WARNUNG: Wenn die Glasoberfläche gesprungen ist, ist das
Gerät auszuschalten um die Gefahr eines elektrischen Schlages
zu vermeiden.
Schutz vor weiteren Gefahren
•
Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr immer zentriert auf der
Kochzone plaziert ist. Der Pfannenboden, muss möglichst viel
von der Kochzone abdecken.
•
Für Personen mit einem Herzschrittmacher: in der Nähe des
eingeschalteten Gerätes entsteht ein elektromagnetisches Feld,
das eventuell den Herzschrittmacher beeinträchtigen würde.
Wenden Sie sich bitte im Zweifelsfall an den Hersteller des
Herzschrittmachers oder an Ihren Arzt.
•
Benutzen Sie keine Gegenstände aus Synthetik oder Aluminium.
Sie könnten auf der Kochzone verschmelzen.
•
Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern
schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit
einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke.