WARTUNG
DEUTSCH - Seite 6
WICHTIGER HINWEIS
▪
Obwohl das Gerät aus hochwertigen Materialien und
Komponenten hergestellt wurde, ist eine Basisinspektion durch
den Benutzer erforderlich, um sicherzustellen, dass es
ordnungsgemäß funktioniert und eine optimale Leistung
erbringt.
▪
Wir empfehlen dringend, das Gerät sofort in Bypass zu stellen
und sich an Ihren Vertreiber zu wenden, um Unterstützung zu
erhalten, wenn Störungen am Gerät auftreten.
▪
Wir empfehlen, das Gerät regelmäßig von einem entsprechend
geschulten Fachmann warten zu lassen. Er kann das geeignete
Wartungsintervall für das Gerät bestimmen, abhängig von Ihrer
spezifischen
Anwendung
und
den
örtlichen
Betriebsbedingungen.
BASISINSPEKTION
Der Benutzer muss mindestens alle 3 Monate eine Basisinspektion
des Geräts durchführen:
1.
Überprüfen Sie den Abflussschlauch vom Steuerventil; es darf
kein Wasser fließen (es sei denn, das Gerät befindet sich in
Regeneration).
2.
Überprüfen Sie den Schlauch vom Überlauf des Salzbehälters; es
darf kein Wasser fließen.
3.
Überprüfen Sie das Gerät und alle Hydraulikanschlüsse auf
Undichtigkeiten. Drehen Sie den Griff am Bypassventil sofort im
Uhrzeigersinn in die ‘BYPASS’ Position, wenn Anzeichen von
Undichtigkeit festgestellt wurden.
4.
Messen Sie die Härte des unbehandelten einströmenden
Wassers; passen Sie gegebenenfalls die Einstellung des
Einlasshärte-Reglers an.
5.
Messen Sie die Resthärte des behandelten Wassers; passen Sie
gegebenenfalls die Einstellung des Verschneidungsreglers an.
GERÄT IN BYPASS STELLEN
Das Gerät ist mit einem Bypassventil ausgestattet, mit dem der
Benutzer das Gerät hydraulisch von der Rohrleitung trennen kann.
•
Gerät in Bypass-Position stellen: drehen Sie den Griff am
Bypassventil im Uhrzeigersinn in die
‘BYPASS’
Position.
•
Gerät in Betriebs-Position stellen: drehen Sie den Griff am
Bypassventil gegen den U
hrzeigersinn in die ‘
OPEN
’
Position.
SALZ NACHFÜLLEN
WICHTIGER HINWEIS
▪
EINE AUSREICHENDE MENGE AN REGENERATIONSSALZ IM
SALZBEHÄLTER IST FÜR DIE ORDNUNGSGEMÄßE FUNKTION DES
GERÄTS VON WESENTLICHER BEDEUTUNG. Wir empfehlen
dringend, dies regelmäßig zu überprüfen.
▪
Der Salzverbrauch des Gerätes hängt vom Wasserverbrauch und
der Härte des unbehandelten einströmenden Wassers ab.
Wenden Sie sich an Ihren Vertreiber für weitere Informationen.
1.
Entfernen Sie die Abdeckung vom Salzbehälter.
2.
Überprüfen Sie den Salzgehalt im Salzbehälter. Wenn es weniger
als ½ voll ist, füllen Sie den Salzbehälter mit Regenerationssalz.
3.
Installieren Sie die Abdeckung am Salzbehälter.
REINIGUNG
WICHTIGER HINWEIS
▪
VERWENDEN SIE NIEMALS AGGRESSIVE, KORROSIVE, SAURE
ODER ALKALINE CHEMIKALIEN ZUR REINIGUNG DES GERÄTS, DA
DIESE
DIE
KUNSTSTOFFKOMPONENTEN
DES
GERÄTS
BESCHÄDIGEN KÖNNEN!
1.
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts vorsichtig mit einem
feuchten Tuch.
WICHTIGER HINWEIS
▪
VERWENDEN
SIE
NUR
UNSEREN
EIGENEN
HARZREINIGUNGSMITTEL UM DAS GERÄT ZU REINIGEN!
VERWENDEN SIE NIEMALS ANDERE HARZREINIGUNGSMITTEL,
DA DIESE DIE KUNSTSTOFFKOMPONENTEN DES GERÄTS SOWIE
DAS IONENAUSTAUSCHHARZ BESCHÄDIGEN KÖNNEN.
▪
Wenn das Gerät mit Wasser unbekannter Qualität in Berührung
gekommen ist oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wurde, empfehlen wir dringend, das Gerät zu reinigen, bevor Sie
es wieder in Betrieb nehmen.
▪
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts empfehlen wir
dringend, das Gerät gründlich zu spülen, indem Sie einen
Kaltwasserhahn stromabwärts des Geräts öffnen und das
Wasser einige Minuten laufen lassen. Darüber hinaus starten Sie
manuell eine Regeneration.
Summary of Contents for soft monomatik
Page 7: ...Seite 7 DEUTSCH ...
Page 13: ...Page 13 ENGLISH ...
Page 19: ...Page 19 FRANCAIS ...
Page 20: ...ABBILDUNGEN ILLUSTRATIONS Seite Page 20 1 2 a 2 b 2 c ...
Page 21: ...ABBILDUNGEN ILLUSTRATIONS Seite Page 21 3 4 5 a 5 b ...
Page 22: ...ABBILDUNGEN ILLUSTRATIONS Seite Page 22 6 a 6 b 6 c 6 d 7 ...
Page 23: ...ABBILDUNGEN ILLUSTRATIONS Seite Page 23 8 9 a 9 b 10 x ...