
6
7
cherheitshinweise
Das Gerät ist kein Spielzeug, erlauben Sie Kindern nicht
damit zu spielen. Verpackungsmaterial bitte nicht achtlos
liegen lassen, dies kann für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden. Öffnen Sie das Gerät nicht, es enthält
keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Im Fehler-
fall schicken Sie das Gerät an den Service.
5. Entsorgungshinweise
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entsprechend der Richt-
linie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die
örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu
entsorgen!
Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das
sich ausschließlich an die Behörden wendet und kei-
ne Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Haus-
müll! Entsorgen Sie diese in Ihrer örtlichen Bat-
teriesammelstelle!
6. Batterien einlegen (wechseln)
1. Auslieferungszustand
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, ent-
fernen Sie zunächst die Montageplatte (
A
) auf der Rückseite
des EVN SmartHome Wandther.
• Halten Sie dazu den EVN SmartHome Wandthe
in einer Hand fest und ziehen Sie die Montageplatte an
einer Ecke ab.
2. Montierter Zustand
Im montierten Zustand lässt sich der Wandthermostat
(C) einfach aus dem Rahmen und von der Montageplat-
te ziehen.
• Ziehen Sie den Wandthermostat (C) samt Rahmen (B)
von der Wand ab, indem Sie seitlich am Rahmen ziehen.
Batterien wechseln
• Drehen Sie den Wandthermostat (C) auf
die Rückseite, um die Batterien einzule-
gen bzw. zu entfernen. Nach Entnahme
der Batterien sollte ca. 60 Sekunden
gewartet werden.
• Legen Sie 2 LR03 Batterien (Micro/
AAA) polungsrichtig gemäß Markierung in die Batte-
riefächer ein.
• Setzen Sie den Wandthermostat (C) wieder in den Rah-
men (B).
Das Batterie-leer-Symbol (
) weist daraufhin, dass
die Batterien auszutauschen sind. Wird zusätzlich
ein V oder ein S angezeigt, müssen die Batterien ei-
nes angelernten Heizkörperthermostats (V) oder
Fensterkontakts (S) ausgetauscht werden.
Normale Batterien dürfen niemals aufgeladen wer-
den. Es besteht Explosionsgefahr. Batterien nicht ins
Feuer werfen! Batterien nicht kurzschließen!
7. Datum und Uhrzeit einstellen (dAt)
Wenn Batterien eingelegt oder ausgetauscht werden, wird
nach kurzer Anzeige der Firmware-Versionsnummer auto-
Summary of Contents for SmartHome Wandthermostat Plus
Page 30: ...58 59...
Page 31: ...60...