![Everlasting ICE 100 User Instruction Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/everlasting/ice-100/ice-100_user-instruction_2444144010.webp)
10
PASTRY - ICE.02
DEUTSCH
Kapitel 8 BENUTZERANLEITUNGEN
Die in diesem Kapitel aufgeführten Anleitungen sind für den Benutzer bzw. nicht ausgebildetes Personal bestimmt
(siehe Par.1.3
Bedienungs- und Wartungsanleitung)
.
Nach der Installation gemäß den Anleitungen in Kap. 3 ist das Gerät betriebsbereit.
8.1 BEDIENUNG
Nach Modell Kann die Maschine mit verschiedenen Bedienungstypen geliefert werden:
8.1.1 Elektronische Bedienung
Beschreibung
(Abb. 10)
Die Gerätbedienung besteht aus:
- Hauptschalter (1): Ein- und Ausschalten des Geräts.
- Abtauung Kontrollampe (2). Erlaubt die
Abtauungsphase sichtbar zu machen.
- Umschalter hohe/niedrige rel. Luftfeuchtigkeit (3): Für 2
unterschiedliche rel. Luftfeuchtigkeitswerte.
Position H: höhere, Position L: niedrigere
Luftfeuchtigkeit.
Das Steuerpaneel ist ein digitaler Kälte-Temperaturregler und
ist mit vier Tasten mit bestimmte Funktionen verfügbar.
- Display (10) für die Kontrolle der Temperatur und den
Bertriebsstand des Geräts.
- Taste SET (12) Zugriff zur Setpoint, Programme und
Bestätigung der Steuerungen.
- Taste fnc (11) ESC-Funktion, Austritt aus der
Programmierung.
- Taste Up (5) Zunahme der Temperaturwerte (höhere
Temperatur) bzw. manuelle Aktivierung des Abtauzyklus.
- Taste Down (4) Abnahme der Temperaturwerte (niedrige
Temperatur).
8.1.2 Alarm und Signalisierungen
(Abb. 10)
Der Hauptschalter ist mit einer Kontrolleuchte anliegender Spannung versehen.
Auf dem Steuerpaneel erscheinen folgende Signale für aktivierte Funktionen:
- Led COMP (9): Anzeiger angezündet bei Verdichterbetrieb, funkelnd bei Nachzündung oder aktivierte Schutzeinrichtung.
- Led FAN (7): Anzeiger eingeschaltet wenn der Verdampferventilator in Betrieb ist.
- Led DEF (8): Anzeiger angezündet während die Enteisung, funkelnd bei manuelle Aktivierung.
- Led ALL (6): Anzeiger angezündet bei Temperaturalarm.
Displayanzeige E1: Störung am Raumfühler.
Displayanzeige E2: Störung am Verdampferfühler.
8.2 GEBRAUCHSHINWEISE
8.2.1 Einschalten
Vor dem Einschalten ist sicherzustellen, daß elektrische und sonstige Anschlüsse gemäß den Vorgaben in den Abschnitten 3.3 und
3.4 durchgeführt wurden.
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Ferner ist eine vorläufige Reinigung gemäß den Vorgaben in Abschnitt 5.2.1 durchzuführen.
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Vorgehensweise beim Einschalten (Abb. 10):
- Hauptschalter (1) auf Position - I - stellen.
- Warten, bis das Steuerpaneel nicht mehr aufblinkt (nur bei Elektronik-Bedienung).
- Eventuelle Hilfsbedienungen aktivieren ( 3 ).
8.2.2 Ausschalten
(Abb. 10)
- Eventuelle Hilfsbedienungen deaktivieren.
- Hauptschalter (1) auf Position - 0 - stellen.
Summary of Contents for ICE 100
Page 14: ...14 PASTRY ICE 02 ...