![EuroSky 35 05 46 Operating Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/eurosky/35-05-46/35-05-46_operating-instructions-manual_2440113009.webp)
9
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der
Rückseite der Fernbedienung.
Entfernen Sie gegebenenfalls die entladenen
Batterien und legen Sie zwei neue 1,5V-Micro-
batterien (AAA) pol ungs richtig in das Batterie-
fach ein.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder
auf die Fernbedienung auf.
Wenn die Batterien entladen sind verringert
sich die Reichweite der Fernbedienung.
Bei längerer Nichtbenutzung entnehmen Sie
bitte die Batterien um ein Auslaufen zu verhin-
dern.
Anschluss der Signalein- und -ausgänge
Das Funkübertragungsset ist nur für niederpegelige Video- und Audio-Signale
geeignet. Schließen Sie niemals hochpegelige, energiereiche Signale, wie z.B. den
Lautsprecherausgang eines Verstärkers an.
An den Antenneneingang des Transmitters dürfen nur Kabelanschlussdosen ange-
schlossen werden.
Lesen Sie bezüglich der Ein- und Ausgangsbeschaltung bzw. -eignung in den ent-
sprechenden Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte nach.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können das Funkübertragungsset oder die
angeschlossenen Geräte beschädigt werden.
Schalten Sie die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss an die Verbindungs-
buchsen aus und nehmen Sie sie erst wieder in Betrieb, wenn Sie alle erforderlichen
Anschlüsse vorgenommen und nochmals überprüft haben.
Gehen Sie bei Änderungen der Beschaltung des Gerätes ebenso vor.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
Die richtige Polarität ist in den Boden des Batte-
riefachs eingeprägt.
Wechseln Sie in diesem Fall die Batterien wie
oben beschrieben aus.