30
Praktische Handhabung
Den OWG Long vor dem Benutzer auf dem Stuhl anordnen.
Der OWG Long kann auf drei verschiedene Arten positioniert
werden.
Den OWG so in der Mitte falten, dass die grünen Samtseiten
oben und unten liegen. Den Funktionsgriff zwischen Sitzfläche
und Rückenlehne hindurch schieben. Wenn dies nicht möglich
ist, sind das Oberteil bei weiterhin gefaltetem OWG und der
Funktionsgriff über die Stuhlrückenlehne zu schieben.
Abschließend ist der OWG so zu entfalten, dass nur eine Schicht
zusammen mit dem Funktionsgriff über der Stuhlrückenlehne
verbleibt. Die grüne Samtseite sollte dem Benutzer zugewandt sein.
Den Benutzer auf dem Stuhl ganz normal in Stellung bringen.
Positionierung
Verwendung
Der Benutzer ist im Rollstuhl nach vorn gerutscht (Abb. 1).
Der Helfer lehnt den Benutzer nach vorn, um die Druckstellen
zu verändern – der Rücken des Benutzers darf die Rückenlehne
nicht mehr berühren. Wenn der Benutzer einen schlechten
Gleichgewichtssinn hat, kann er mit einem Positionierungskeil
oder -kissen abgestützt werden. Alternativ kann ein Helfer den
Benutzer von vorn abstützen.
Der Helfer hinter dem Stuhl kann den Benutzer mit einer oder
beiden Händen an den Schultern unterstützen. Der Helfer tritt
auf den Funktionsgriff und der Benutzer gleitet zurück in seine
richtige Stellung. Dieser Ablauf kann bei Bedarf wiederholt
werden (Abb. 2).
Der Helfer kann auch vor dem Benutzer stehen. Durch leichten
Druck gleitet der Benutzer auf dem Stuhl weiter nach hinten.
Auch der sogenannte Schenkelgang kann zum Einsatz kommen
(Abb. 3 und 4)
Wenn zwischen Stuhlsitzfläche und Rückenlehne kein Freiraum
vorhanden ist, kann der OWG über die Rückenlehne gelegt
werden (Abb. 3). Um nach vorn zu gleiten, lehnt der Benutzer
sich zunächst nach vorn (siehe oben). Der Helfer hinter dem
Stuhl ergreift die Funktionsgriffe an den Kanten des Kissens
und lehnt sich zurück, während der Benutzer langsam in seine
ursprüngliche Stellung zurückrutscht.
Der Helfer kann auch den sogenannten Schenkelgang
verwenden oder dem Benutzer bei der Rückwärtsbewegung
helfen, wobei er vor diesem steht.
Alternativ kann der Funktionsgriff am Hebebügel aufgehängt
werden. Mit diesem Verfahren lässt sich der Benutzer am
besten mit geringstem Aufwand auf Seiten der Helfer in seine
Position bringen. Der Helfer hebt den Lift an und schiebt den
Benutzer sanft nach hinten.
Hinweis: Es ist auf den Schwerpunkt des Benutzers zu achten,
damit dieser sich nicht nach vorn und aus dem Stuhl heraus
bewegen kann.
Vor der Verwendung von OWG ist der Rollstuhl mit der Bremse
festzustellen.
Der OWG braucht nach der Verwendung nicht entfernt zu werden.