16
D
D
16
Ihr Laminator im Überblick
Die vordere Umschlagseite können Sie herausklappen.
Dort finden Sie eine Abbildung, die Sie während dem
Lesen dieser Gebrauchsanweisung im Blick behalten
können.
Eingabefach
– Hier führen Sie die Folientasche mit
dem zu laminierenden Dokument mittig ein.
Ausgabefach
– Hier wird das laminierte Dokument
ausgegeben.
Freigabe-Hebel
– Im Falle eines Folienstaus kön-
nen Sie die Folientasche herausziehen, während
Sie diesen Hebel gedrückt halten.
Netzkabel/-stecker
– Verbinden Sie diesen mit
einer geeigneten Steckdose. Beachten Sie die Si-
cherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung.
PHOTO-Taste
– Mit dieser Taste schalten Sie die
PHOTO-Einstellung ein (Taste leuchtet) oder aus
(Taste leuchtet nicht). Die PHOTO-Einstellung
sorgt für eine etwas höhere Laminiertemperatur, so
dass auch dickere Materialien wie Fotografien oder
beschichtete Tinten- und Laserdrucke optimal lami-
niert werden.
Ein/Aus-Taste
mit Bereitschafts anzeige
–
Hiermit schalten Sie den Laminator ein und aus.
Nach dem Einschalten leuchtet die Taste zunächst
rot auf (der Laminator heizt sich auf). Sobald die
richtige Temperatur erreicht ist, leuchtet die Taste
grün. Rotes Aufleuchten während dem Laminieren
oder nach dem Aktivieren der PHOTO-Einstellung
ist normal. Warten Sie einfach mit der nächsten Fo-
lientasche, bis die Taste wieder grün leuchtet.
Inhalt
Zu Ihrer Sicherheit ...................................................... 17
Tipps für gute Ergebnisse ........................................... 17
Empfohlene Materialien .............................................. 17
Laminieren, ganz einfach! .......................................... 18
Folienstau beseitigen .................................................. 19
Sonstige Probleme beheben ...................................... 19
Wartung und Pflege .................................................... 19
3 Jahre Garantie ......................................................... 20
Technische Daten ....................................................... 20
Entsorgung von Altgeräten ......................................... 20
Sehr geehrter Kunde
Danke, dass Sie sich für einen Qualitäts-Laminator
von Leitz entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um sich mit der
sicheren Benutzung vertraut zu machen. Geben Sie
den Laminator nicht ohne diese Gebrauchsanweisung
weiter, da sie Teil des Produkts ist.
Summary of Contents for LEITZ Lam Easy A3
Page 3: ...PHOTO...
Page 9: ...9...
Page 15: ...15 F...
Page 21: ...21 D...
Page 27: ...27 I...
Page 33: ...33 E...
Page 39: ...39 P...
Page 45: ...45...
Page 51: ...51...
Page 57: ...57 N...
Page 63: ...63 S...
Page 69: ...69...
Page 75: ...75...
Page 81: ...81...
Page 87: ...87...
Page 93: ...93...
Page 94: ...94 94 PHOTO PHOTO PHOTO PHOTO 95 95 95 96 97 97 97 3 98 98 98 Leitz...
Page 95: ...95 95 oj Leitz 75 125 0 6 PHOTO Leitz...
Page 96: ...96 1 PHOTO 2 3 PHOTO 4 5 1 2 PHOTO PHOTO 3 4 5...
Page 97: ...97 FO TO B A Leitz PHOTO PHOTO PHOTO A 3 5 B...
Page 99: ...99...
Page 100: ...100 100 PH PH PH PH 101 101 101 102 103 103 103 3 104 104 104 Leitz...
Page 101: ...101 101 Leitz 75 125 0 6 PH Leitz...
Page 102: ...102 1 PHOTO 2 3 PHOTO 4 5 1 2 PH PH 3 4 5...
Page 103: ...103 FO TO B A Leitz PH PH PH A 3 5 B...
Page 105: ...105...
Page 111: ...111...
Page 117: ...117...
Page 123: ...123 H...
Page 129: ...129...
Page 130: ...130 130 PHOTO PHOTO PHOTO OFF PHOTO 130 131 131 131 132 133 133 133 134 134 134 Leitz...
Page 131: ...131 131 Leitz 75 m mic 125 m 0 6 PHOTO Leitz...
Page 132: ...132 1 PHOTO 2 3 PHOTO 4 5 1 ON OFF ON OFF 2 PHOTO PHOTO 3 4 ON OFF 5...
Page 133: ...133 FO TO B A Leitz PHOTO PHOTO PHOTO 3 5...
Page 135: ...135...